Ergebnis 61 bis 80 von 150
Thema: was ist mit PANERAI los?
-
03.11.2017, 12:33 #61
-
03.11.2017, 12:41 #62
-
03.11.2017, 13:01 #63
man wird es nie allen Recht machen können, egal in welcher Branche.
Rufen die einen: "eine PAM wäre zwar sehr schön, kann ich aber bei diesen Durchmessern nicht tragen", schreien die anderen: "Die Due Kollektion hat nichts mehr mit Panerai DNA zutun, die Marke verrät ihre Werte"
Der Titel dieses Videos sagt schon alles...
Und mir ist eine Marke mit eigenen Manufakturwerken 100mal lieber als ein Einschaler...auch wenn es historisch gesehen mal anders war.Geändert von orphie (03.11.2017 um 13:07 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
03.11.2017, 21:05 #64
...Bronzo sollte in den Boutiquen in Madrid bereits ausgeliefert sein !
Die Konzis in Spanien werden dies bezüglich knapp gehalten, da man sich lieber die volle Marge in den Boutiquen, bzw. in der einen Eigenen , reipfeifen möchte.
Dafür wurden die Konzis üppig mit 662,663,673,375,687,685,716,bedient......es gab sogar ein paar 727
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.11.2017, 21:33 #65
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Kaum trägt man keine Panerai mehr, schon sind das nur noch wirre Zahlenkombinationen
-
04.11.2017, 14:56 #66
-
05.11.2017, 00:48 #67
Hat hier jemand eigentlich die Luminor 8 Day's GMT Ref: PAM 233? Die würde mir von Panerai wirklich sehr gut gefallen
Liebe Grüße,Markus!
-
05.11.2017, 09:16 #68
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ui...Schieberegler...da gibt es nur zwei Möglichkeiten.
1. Die Leute lieben sie
2. Die leute mögen sie absolut nicht.
Ich finde Schieberegler.....ähm.....2
-
06.11.2017, 09:09 #69
-
08.11.2017, 08:21 #70
-
08.11.2017, 12:54 #71
Du meinst, dass ich noch 1-2 andere Zwiebeln zum LP mitnehmen muss...
Die kann er sich dann lieber in den "culo" schieben...........was ich jemand anderem in Espana auch schon gesagt habe
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
08.11.2017, 14:22 #72
Egal.
Lifestyle, na und.
Die neue 42er Submersible ist saucool! Die Optik der SUbmersibles fand ich schon immer genial, aber die 47mm der 305 waren mir immer zu afdringlich.
Die neue 42er will ich unbedingt haben - wenn sie nur nich so scheixx-teuer wäre...Beste Grüsse, Olli
-
08.11.2017, 14:25 #73
Gibts doch eh auch in 44mm
11A15FA9-BB5C-4163-BAC0-DC571046D3A2.jpgGrüße -- Jürgen
-
08.11.2017, 14:42 #74
Die PAM 682 hat aber das 1950 Gehäuse.
Aloha
Micha
-
08.11.2017, 22:42 #75
Wie hoch waren denn zu Anfangszeiten die Limitierungen und wieviel Modelle brachten sie pro Jahr raus?
....und was kosteten diese im Durchschnitt ?
(um mal ein Gefühl zur heutigen Zeit zu bekommen)Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
08.11.2017, 23:02 #76
-
09.11.2017, 02:30 #77
-
09.11.2017, 06:46 #78
Erinnert mich irgendwie an Pulp Fiction
Viele Grüsse
Stefan
-
09.11.2017, 07:37 #79
Dazu habe ich etwas im Archiv:
1997 - 1 - 60
1998 - 5 - 200/500/20/60/100
199 gab es keine
2000 - 7 - 500/300/200/300/99/99/2
2001 - 3 - 500/75/160
2002 - 9 - 300/100/55/25/25/25/25/300/1950/35
2003 - 4 - 399/300/230/10
2004 - 10- 1000/1000/500/500/200/300/50/33/33/33
2005 - 12- 500/300/150/300/100/1000/500/200/50/100/100/100/33/33/33
2006 - 6 - 1938/300/1936/99/500/500
2007 - 9 - 250/250/50/250/250/500/33/33/33
2008 - 10- 150/1525/75/1000/250/100/50/500/500/6
2009 - 8 - 500/150/50/300/1000/12/500/150
2010 - 9 - 500/10/10/10/30/150/1000/500/99
2011 - 9 - 300/501/501/1000/150/1000/500/2000/2000
2012 - 10- 100/100/750/750/500/100/100/250/250/99
2013 - 11- 300/100/100/150/300/500/150/1000/1000/1000/50
2014 - 12- 200/30/50/100/100/1000/300/1000/50/500/50/50
2015 - 10- 30/150/150/300/200/100/300/300/500/150
2016 - 13- 10/1000/1000/150/500/99/1000/500/100/100/100/100/100
2017 - 11- 1000/1000/99/1000/55/x/x/x/x/x/1000
Was hier noch fehlt sind natürlich die Vielzahl der unterjährigen Sondermodelle für diverse Boutiquen und "Fanclubs" Weltweit. Das macht die schwemme aus von der hier gesprochen wird.
Es fällt aber auf, dass bis auf ein paar Ausnahmen die SE´s mit hoher Stückzahl über UPE und als Heiliger Gral gehandelt wurden/werden und nicht etwa die seltenen auf 100 oder geringer limitierten.
In meiner Panerai Hochphase hatte ich immer ein gutes Gefühl beim Service und einen engen Kontakt. Auch heute sehe ich mir die Uhren noch gerne an. Die paar welche ich noch im Schließfach habe machen mir Spaß. Dazu kommt schon lange nichts mehr. Ich habe mich dieses Jahr von fast allen getrennt und es geht mir nicht schlechter. Bei mir kam der Bruch, als Zusagen seitens Panerai nicht mehr eingehalten wurden. Teilweise warte ich noch heute auf Uhren, Bänder, geänderte (da falsch ausgeliefert) Zertifikat. Die Person gibt es nicht mehr in der Vertriebsstruktur und andere Hersteller haben auch tolle Uhren.
Eine 000,005,112,332,285 usw. werden immer schöne Uhren bleiben.
-
10.11.2017, 13:46 #80
die 422 ist nach wie vor für mich das beste Potpurri der aktuellen Verfügbarkeit. Wenn man denn es überhaupt auf die Eine reduzieren kann.
Ähnliche Themen
-
PAM 572 – PANERAI RADIOMIR 1940 3 DAYS ODER „WAS IST EIGENTLICH PANERAI DNA?"
Von Flopi im Forum Officine PaneraiAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.05.2017, 11:23 -
Panerai Sistemi - Calzoni Panerai - Die Panerai mit dem hellsten Leuchtfaktor
Von lachender im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2014, 12:20 -
Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37 -
PANERAI in Film und Fernsehen - PANERAI und Legenden...
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 60Letzter Beitrag: 02.09.2004, 12:40
Lesezeichen