georg
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: So checkt man ein Plexi-Glas
-
09.08.2005, 13:06 #21Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
09.08.2005, 13:09 #22
-
09.08.2005, 13:11 #23ehemaliges mitgliedGast
George,
Super gemacht! Danke! Bin schon gespannt auf das Gesicht des Händlers der mit der Methode konfrontiert wird.
LG,
István
-
09.08.2005, 13:19 #24ehemaliges mitgliedGast
Super gemacht !
Danke für die Arbeit !
-
09.08.2005, 13:21 #25Original von GeorgB
Verifizierung der oft seltsamen Angaben der Händler.
Aber das kennst du ja: "Alles frisch revidiert, Glas und Krone und Dichtung sind neu ..."
Vielen Dank für die Mühe, George!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.08.2005, 14:25 #26
Danke gern geschehen,
hoffentlich haben wir in den nächsten Wochen keine Verknappung bei den Plexi-Gläsern ...
Servus
Georg
-
09.08.2005, 23:01 #27
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Klasse Tip. Danke!
Gruß Kay
-
09.08.2005, 23:05 #28
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
So checkt man ein Plexi-Glas
So checkt man ein Plexi-Glas
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
09.08.2005, 23:09 #29
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
RE: So checkt man ein Plexi-Glas
Original von sloth
So checkt man ein Plexi-GlasGruß Kay
-
09.08.2005, 23:15 #30
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: So checkt man ein Plexi-Glas
Original von ferragosto
Looooool, dachte aber, dass dies mal ein Saphirglas warGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
09.08.2005, 23:54 #31
-
09.08.2005, 23:58 #32
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Wenn man mal richig sauber machen will muss die Uhr auch zerlegt werden ...
mach ich auch immer soAxel
-
10.08.2005, 00:03 #33
klasse beitrag georg
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
10.08.2005, 07:32 #34
watchi
herrlich diese massiven mittelglieder...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.08.2005, 16:07 #35
Links spiegelt sich der dicke senkrechte Balken klar und homogen:
Wenn man das Glas leicht kippt, verändert/verschlechtert sich die Spiegelung. Auf der rechten Seites des Glases wird der Balken diffus, dünner und unklar gespiegelt:
Hier ist die Spiegeliung im gesamten Glasbereich ist nicht einheitlich, weil das Glas bereits poliert/geschliffen wurde.
Gibt es da schon Erfahrungsberichte von der Front ?!?
:sleeping:Servus
Georg
-
13.08.2005, 20:55 #36
Ein sehr hilfreicher Tipp - danke Georg!!!
Elmar,
das Glas kostet 35,- EUR, hinzukommen aber noch die Kosten für Einbau und Dichtigkeitsprüfung ----> ca. 50 - 60 EUR (und dafür kann man zu zweit schön beim Italiener speisen)..
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Passt das Glas einer Plexi Tudor auf die 1680?
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2009, 16:21 -
Hilfe!! Ich habe auf dem Plexi Glas Kratzer!!!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.12.2007, 08:58 -
Plexi Glas demontieren?
Von red_sub im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.10.2007, 22:53 -
So checkt man sein Plexi-Glas ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.10.2007, 16:49 -
Plexi-Plexi-Glas
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.06.2005, 00:11
Lesezeichen