Werte Freunde des guten Geschmacks,

schon als Kind faszinierten mich Uhren. So begann ich mich 2008 auch für Rolex Uhren zu interessieren.
Über die ersten Neuuhren näherte ich mich dann in den darauf folgenden Jahren auch dem Thema "Vintage" immer mehr an und konnte in der Folgezeit auch ein paar dieser 30, 40 ja sogar 50 Jahre alten Rolexmodelle erstehen und mich daran erfreuen.

In unserem Zuhause, diesem Forum, konnte man damals ja noch beinahe täglich Neuerwerbungen der Member bestaunen und sich mit diesen zusammen freuen.
Doch mit der Zeit fiel mir immer wieder auf, dass sich die neuen Themen und Uhrenvorstellungen deutlich dezimiert haben und heute nur noch selten neue Uhren gezeigt bzw. ins Forum „eingeführt“ werden.
Erst die Tage schrieb Peter (Ex-Omiga) bei seiner Vintage Daytona Vorstellung noch, dass ja schon sehr viele Member dem Thema Vintage den Rücken gekehrt haben.

Nun meine provokanten Fragen.

Ist Vintage am absteigenden Ast? Woran liegt das? Sind diese Uhren mittlerweile zu teuer? Verschiebt sich der Zeitgeist Richtung anderer Interessen? Zollt man dem Thema Neidgesellschaft Tribut und verkneift sich seine Neuerwerbungen vorzustellen?

Ist die Zeit der hochwertigen Uhren und somit Rolex vielleicht sogar generell langsam vorüber?
Wurde aus dem „Uhren-Freak“ oder sogar „Uhren-Nerd“ als bisherigen Rolexkäufer mittlerweile der „Neureiche“, der seine Uhren einfach nur deshalb trägt, weil es einfach hip ist eine Rolex zu besitzen und den kein Forum und kein Austausch interessiert?

Wenn sie nicht mehr hier stattfinden, wohin verlagern sich die unzähligen Vorstellungen und Diskussionen?
Auch wenn alles schon mal besprochen und x-fach vorgestellt wurde, neue Member haben auch neue Uhren erworben und werden die alten Fragen erneut stellen und nicht immer nur nach den Antworten im Archiv suchen. Wo sind deren Uhren und Fragen?

Quo vadis Rolex??