Kann am Polieren liegen.
Wenns Dich stört, dann kauf Dir halt ein
neues Glas (ca. 35,- €).
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Frage zur lupe bei plexi
-
09.08.2005, 06:01 #1
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
Frage zur lupe bei plexi
Mogren,
hab mal eine Frage zur Lupe meiner neuen Plexi-DJ.
DAs Datum hat beim Ablesen einen leichten"Knick" in der Optik. Liegt das daran, dass das PLexi poliert wurde und die Lupe evtl etwas ungleichmäßig abgetragen wurde (kann ich das korrigieren lassen?) oder ist das Glas verdreht?Nos vemos!
famoso_lars
-
09.08.2005, 06:15 #2Gruß, Hannes
-
09.08.2005, 06:30 #3
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Original von Hannes
Kann am Polieren liegen.
Wenns Dich stört, dann kauf Dir halt ein
neues Glas (ca. 35,- €).
-
09.08.2005, 06:58 #4
-
09.08.2005, 09:16 #5
Es sei denn man braucht ein SAPHIR-Glas - dann wirds allerdings erheblich teurer
lg Michael
-
09.08.2005, 09:38 #6
Soo schlimm sind die Saphirgläser doch auch nicht. Ich habe beim Konzi was um die 100,- bezahlt - wenn ich da an die Preise für das IWC-DaVinci Glas denke :stupid:
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.08.2005, 11:56 #7
RE: Frage zur lupe bei plexi
Original von famoso_lars
Mogren,
hab mal eine Frage zur Lupe meiner neuen Plexi-DJ.
DAs Datum hat beim Ablesen einen leichten"Knick" in der Optik. Liegt das daran, dass das PLexi poliert wurde und die Lupe evtl etwas ungleichmäßig abgetragen wurde (kann ich das korrigieren lassen?) oder ist das Glas verdreht?
probier mal folgendes:
TIPP ZUM CHECKEN EINES PLEXIGLASES:
Servus
Georg
-
09.08.2005, 12:13 #8
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
RE: Frage zur lupe bei plexi
Original von famoso_lars
Mogren,
hab mal eine Frage zur Lupe meiner neuen Plexi-DJ.
DAs Datum hat beim Ablesen einen leichten"Knick" in der Optik. Liegt das daran, dass das PLexi poliert wurde und die Lupe evtl etwas ungleichmäßig abgetragen wurde (kann ich das korrigieren lassen?) oder ist das Glas verdreht?
Da half nur noch ein neus Plexi!
Gruß,
Rainhard
-
24.08.2005, 18:28 #9
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.781
Themenstarter
Komischer konzi
Hallo,
heute war ich in Ingolstadt beim örtlichen Konzi, um mein Plexi tauschen zu lassen (Lupe hat nen Knick in der Optik).
Der Juwelier meinte zwar, er könne das evtl tauschen, empfahl aber, damit zu leben und irgendwann ne Revi zu machen, weil er danach die WD nicht garantieren/messen könne und man eigentlich auch die Dichtungen dann wechseln müßte. Das könne er aber auch nicht.
Am WE zuvor war ich in Wien bei Haban, der hat meine DJ kurz gecheckt und meinte, dass sie sehr gut läuft. Der einzige Uhrmacher dort hatte am Sa soviel zu tun, dass ich sie wieder mitnehmen musste, da es 1 Woche gedauert hätte, das PLexi zu tauschen, und ich Mo wieder abgereist bin.
Ist das normal? Haban versteh ich noch, aber der erstgenannte hätte doch, wenn ich im Forum alles korrekt gelesen habe, das mal eben schnell tauschen können, oder nicht?Nos vemos!
famoso_lars
-
24.08.2005, 18:33 #10
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: Komischer konzi
Original von famoso_lars
Der Juwelier meinte zwar, er könne das evtl tauschen, empfahl aber, damit zu leben und irgendwann ne Revi zu machen, weil er danach die WD nicht garantieren/messen könne und man eigentlich auch die Dichtungen dann wechseln müßte. Das könne er aber auch nicht.
Selbst wenn mal was mehr zu tun ist, dauert das i.d.R nicht allzu lange. Und der Weg ist nicht weit, wenn du wieder hin musst.
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
24.08.2005, 18:34 #11
schnell tauschen ok... dichtungen auch ok... aber dann gleich eine revi????
Zucht & Ordnung! 180
-
24.08.2005, 18:39 #12
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gerade noch mal gelesen, du warst ja beim Konzi!
Dann verstehe ich aber nicht, warum er weder die Wasserdichtheit messen, noch Dichtungen tauschen kann??? :stupid:
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
24.08.2005, 18:50 #13
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo,
ich verstehe das auch nicht. Ein Konzi kann doch normalerweise die Dichtheit prüfen und wenn es sein muß, auch die Dichtung wechseln. Ich lasse beides bei einem Uhrmacher, der ein one-man-Betrieb ist, machen.
Liebe Grüße,
Rainhard
-
24.08.2005, 19:05 #14
Es gibt auch Konzis mit Uhrmachern außer Haus. Dann funzt das "mal eben" nicht.
Ähnliche Themen
-
Frage zum Plexi der 1665
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.04.2011, 23:55 -
Superdomed Plexi Frage
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2009, 06:45 -
Frage zur Lupe
Von skywalker225 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.08.2008, 07:45 -
plexi lupe vs. glas lupe
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35 -
die wohl dümmste frage des tages...lupe auf sd glas?
Von mr1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.09.2004, 13:28
Lesezeichen