Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Daytona 116500 - Drücker für Chrono Funktion

    Hallo zusammen,

    wie fest sitzen bei euch die Drücker der Chrono Funktion?
    Wenn ich meinen unteren fest drehe, habe ich einen kleinen Widerstand beim wieder auf drehen - der obere Drücker sitzt deutlich lockerer, sodass ohne Widerstand aufgedreht werden kann...habe irgendwie Angst, dass die Wasserdichtigkeit dadurch nicht gegeben ist - sollte ich sie nach Köln schicken lassen? ..die Uhr ist erst 1 Woche alt!

    Grüße
    Johannes

  2. #2
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Ist kein Problem, kann und darf so sein. Solange die Drücker verschraubt sind ist die Uhr dicht
    Geändert von docpassau (09.11.2019 um 18:47 Uhr)
    Gruss, Bertram

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.526
    Die Verschraubung hat keinen direkten Einfluss auf die Dichtigkeit. Sie dient nur dazu, dass die Drücker nicht ungewollt betätigt werden können.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    09.06.2018
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Danke euch, dann spar ich mir das einschicken - verwende den Chrono eh kaum...

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Also dann gutes Schwimmen mit der Uhr.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Ist kein Problem, kann und darf so sein. Solange die Drücker verschraubt sind ist die Uhr dicht
    Das glaube ich auch.
    Liebe Grüße
    Julian

  7. #7
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von SoundAuthority Beitrag anzeigen
    Danke euch, dann spar ich mir das einschicken - verwende den Chrono eh kaum...
    Frage ist zwar geklärt, habe jetzt aber trotzdem mal bei meiner geschaut: beide Drücker sind gleich fest verschraubt.
    Beste Grüße, Dirk

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.932
    Gratuliere zum Neuzugang! Einfach zuschrauben und die Daytona genießen! Ist eine super Uhr.
    Servus
    Tom

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von DJ41
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    3.701
    +1
    Gruß Georg

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Genau dieses Herumgeschraube ist einer der Gründe, die die Daytona wenig begehrenswert für mich macht.

    Mir hat mal eine Mitarbeiterin eines Konzessionär erklären wollen, dass Rolex das besonders wichtig findet, wegen wasserdicht und so, denn bei anderen Herstellern wäre da ja nicht immer so gewiss. Sie hatte in dem Moment aber ganz vergessen, dass die YMII auch ohne Schraubereien an den Drückern auskommt und deswegen nicht minder wasserdicht ist...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Drücker bei Daytona
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.10.2018, 19:34
  2. Daytona 116520 Drücker ohne Funktion
    Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 19:24
  3. Daytona: Stop-Drücker bleibt hängen
    Von FloMUC im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:18
  4. Chrono ohne Drücker von Jaeger LeCoultre
    Von Sea Dweller im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 10:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •