Vorweg, es geht um eine Uhr, die ich vorstellen möchte. Sonst würde das Thema hier ja nicht reinpassen.
Bitte gestattet mir, eine kleine Geschichte dazu zu schreiben - ich denke, die Uhr und v.a. der, der sie "personally approved" hat, haben es verdient.
Und wo besser würde so eine Geschichte hineinpassen als in ein Uhrenforum.
Mein Name ist Fritz, einfach Fritz. Auf Deutsch klingen diese Worte - vor allem mit meinem Vornamen - sehr seltsam und recht unspektakulär (den Nachnamen erspare ich hier, sonst bricht Gelächter aus).
Aber ein wenig fühle ich mich heute wie der kleine Assistent von James Bond. Sofern es so einen Job bei dieser Geschichte gibt. Nein, gibt es nicht - also erfinden wir den für heute einfach...
...und wenn Euch die Geschichte interessiert, dann lest bitte weiter. Wenn nicht, auch gut![]()
Die Vorgeschichte:
Seit vielen Jahren bin ich ein großer Fan von 007, fühle mich, wenn ich so einen Film ansehe, wie der Hauptdarsteller selbst und bei "Wetten, dass..?" hätte ich bei einer Bond-Wette sicher gute Chancen gehabt, die Fragen zu beantworten, weil ich jeden Film mehrfach "eingesaugt" habe.
Eigentlich habe ich im Moment nur eine Uhr im Auge, die demnächst hoffentlich geliefert wird - ein für mich doch sehr kostspieliges "Projekt aus Sachsen". Aber das muss heute warten. Um bei Bond zu bleiben - Gert Fröbe - "Mr. Goldfinger", hätte mit diesem "Ding" aus seiner Heimat sicher Freude gehabt.
Dennoch musste ich heute eine andere "tickende" Entscheidung treffen, die ich hoffentlich nicht bereue.
Wie wahrscheinlich alle von Euch (im Omega-Bereich des Forums) wissen, verwendet Bond seit dem Film "Goldeneye" eine Omega, das Modell Seamaster in verschiedenen Ausführungen. Meine Version zählt wohl zu der ersten Serie - eine Seamaster 300.
Diese Uhr wurden in Goldeneye bzw. den folgenden Filmen mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die dem Geheimagenten immer wieder das Leben rettenden.
Seit rund 10 Jahren kenne ich diese bestimmte Uhr - wollte sie eigentlich schon immer haben, jedoch fehlte mir der "Mut" dazu. Warum? Weil es sich um ein Stück handelt, das man aus meiner Sicht nicht trägt - sozusagen die Uhr für Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Und das hat mich bisher vom Kauf abgehalten, weil Uhren zum Tragen da sind.
Der bisherige Besitzer, ein ganz lieber und langjähriger Freund von mir, möchte sich etwas Schönes gönnen und da er das gute Stück von Mr. Q nicht trägt (auch er ist der Meinung, dass Uhren getragen werden sollten), hat er es mir heute spontan angeboten.
Was hat das nun alles mit Mr. Q zu tun?
Beim MI6, in den Werkstätten von Mr. Q - und zwar dem wohl längstgedienten "Mr. Q" (1963 - 1999) - der leider im Alter von 85 Jahren im richtigen Leben durch einen Autounfall am 19.12.1999 ums Leben gekommen ist, wurde wohl die Uhr, die hier vorgestellt wird, kontrolliert und für 007-tauglich befunden. Zumindest denke ich das in meiner Geschichte
Besondere Funktionen, die das Leben retten, hat meine Uhr nicht - wurde aber vermutlich als eines der letzten vom guten "Q" freigegeben. Seine persönliche Unterschrift wurde kurz vor seinem Tod, am 2.12.1999 auf die Uhr gesetzt - und zwar im wahrsten Sinn des Wortes.
So darf ich Euch nun eine sicher sehr ausgefallene Version der Seamaster 300 vorstellen. Sicher eine Uhr, die polarisiert. Aber nicht alltäglich und sicher in dieser Form einzigartig auf der Welt.
So hat auch der kleine Assistent von 007 eine eigene Uhr bekommen.
Ich freue mich![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Approved by Mr. Q personally
Hybrid-Darstellung
-
05.03.2016, 18:53 #1
Approved by Mr. Q personally
Gruß
Fritz
-
05.03.2016, 18:57 #2
Bilder kommen gleich...
Gruß
Fritz
-
05.03.2016, 19:00 #3
Sehr spannendes und vielversprechendes Intro
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.03.2016, 19:02 #4
Freue mich schon
Sehr schöne Geschichte bisher....Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
05.03.2016, 19:11 #5
Leider ist die Bildqualität nicht berauschend...sorry.
Auf dem Glas ist eine Folie - die Schrift wurde direkt auf das Ziffernblatt geschrieben und dieses anschließend wieder eingebaut.
Box und Chronometerzertifikat sowie das Foto mit Pierce Brosnan sind ebenso unterschrieben.
Die Uhr ist, wie schon vorhin geschrieben, sicher nicht zum täglichen Gebrauch, allein schon wegen der Unterschrift auf dem Ziffernblatt, geeignet.Gruß
Fritz
-
05.03.2016, 19:13 #6
Das ist ja mal wirklich total abgefahren! Niemand, außer uns Irren, würde wohl diese Uhr kaufen.
Ganz großer Glückwunsch und viel Freude mit diesem Unikat, Fritz!!!Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
05.03.2016, 19:20 #7
Danke - hoffe, ich bereue das nicht bald...und falls ja, dann kann ich immer noch ein normales Blatt einbauen lassen
Wenn ich das mache, dann dreht sich der gute Mr. Q im Grab um...Gruß
Fritz
-
05.03.2016, 19:24 #8
Q proved, wie cool ist das denn.
Viel Freude an dem Unikat.
-
05.03.2016, 19:33 #9
Echt klasse
Das nenne ich wirklich mal ein Unikat und warum solltest du es bereuen ?
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
05.03.2016, 21:12 #10
Wie cool ist die denn
Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem Unikat.Viele Grüße
Axel
Guter Stil kommt nie aus der Mode.
-
05.03.2016, 21:54 #11
Fritz, das ist mal eine tolle Geschichte
Ich bin auch großer Bond-Fan, hatte auch mal eine Seamster (die heute mein Bruder trägt) und kann Deine Begeisterung nachvollziehenHalte sie in Ehren
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
05.03.2016, 22:00 #12
Liegt seit 17 Jahren. Gehäuse kurz 3 x bewegt und die Sekunde läuft. Leuchtmasse auch perfekt.
Jetzt geht die Uhr für die nächsten 17 Jahre in den Tresor. Danke Euch für die Kommentare und Gratulationen.Gruß
Fritz
-
06.03.2016, 09:02 #13
Vollkommen abgefahren
!
Beste Grüße, Thilo
-
06.03.2016, 09:51 #14
Zum Glück hab ich die Uhr doch noch einmal bei Sonnenlicht aus dem Verlies geholt.
Auf dem ZB ist noch ein Detail das erkenne lässt, es IST die Uhr von 007 - rechts neben dem Omegazeichen hat Mr. Q dazugeschrieben, für welchen Agenten die Uhr bestimmt ist. Hoffe, es ist zu erkennen.
Gruß
Fritz
-
06.03.2016, 09:56 #15
...und wenn die Uhr schon hier ist, dann gleich das dazu passende Auto aus der "Garage" geholt
So, genug geträumt. Jetzt geht es wieder zurück ins richtige Leben. Sonntagmorgensport.Gruß
Fritz
-
06.03.2016, 10:10 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wow!
-
06.03.2016, 10:34 #17
Sehr cool!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.03.2016, 10:58 #18
Abgefahren
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
06.03.2016, 11:48 #19ehemaliges mitgliedGast
Ästhetisch eine Katastrophe, aber für einen Sammler sicher großartig.
-
06.03.2016, 13:24 #20
Lesezeichen