...wenn ich mal zeit habe mach ich mal nen scann reinOriginal von Sea Dweller
Welches Buch ist das denn????Original von Grenat
...leider hat es bei mir erst zum buch gereicht...![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: IWC Davinci
-
09.08.2005, 00:10 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von Grenat
...leider hat es bei mir erst zum buch gereicht...
-
09.08.2005, 06:59 #22ehemaliges mitgliedGast
-
09.08.2005, 07:59 #23
Wenn ich mich recht entsinne,nennst Du doch eine von diesen superseltenen Killy Chronographen Dein Eigen,Grenat.Da wirds doch für eine Da Vinci zum Zehntel des Preises irgendwann reichen.
Gruß MichaelGruß Michael
-
09.08.2005, 10:48 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von Grenat
Original von Sea Dweller
Original von Grenat
...leider hat es bei mir erst zum buch gereicht...
Mir würde schon der Titel/Autor reichen...
-
09.08.2005, 11:19 #25
-
09.08.2005, 13:10 #26Original von Maga
nicht mein Fall - dann schon lieber die IWC GST mit ewigem Kal.
Gruß FrankGruß Frank
-
09.08.2005, 14:40 #27
Der iss schön....gruß stefan.
ultimate success today.
-
09.08.2005, 14:55 #28ehemaliges mitgliedGast
Die Uhr ist wunderschön und ich bin Gerald immernoch dankbar, dass er seine zum Forumstreffen mitgebracht hat.
Die Uhr ist in natura wirklich ein Traum.
In diesem Beitrag hat er ein paar Bilder eingestellt.
KLICK
-
09.08.2005, 15:03 #29
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
-
09.08.2005, 15:19 #30
Nee George,
die WEMPE kommt im Original erheblich besser rüber. Die Zeiger der
IWC für Japan (?) wollen so gar nicht passen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.08.2005, 15:23 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von PCS
... Die Zeiger der
IWC für Japan (?) wollen so gar nicht passen...
Der Rest ist wie immer Geschmacksache....
-
09.08.2005, 15:24 #32
Jo. 50 weiß und 50 schwarz, soweit mir bekannt.
Von der WEMPE gab es nur 50 Stück.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.08.2005, 15:29 #33
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von PCS
Jo. 50 weiß und 50 schwarz, soweit mir bekannt.
Das deckt sich mit meinen Informationen.
Von der WEMPE gab es nur 50 Stück.
Leider.... Nur.....
-
09.08.2005, 15:44 #34
Fliegerchronograph mit ewigem Kalender :stupid:
Man kann stilistisch nicht weiter daneben greifen
Nehmt's mir nicht übel.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
09.08.2005, 17:42 #35
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Die Portugieser als ewiger Kalender gefällt mir
immer noch am besten.
Gruß
Andreas
-
09.08.2005, 17:48 #36
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
-
09.08.2005, 18:07 #37
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Tolle Uhr, leider sind viele ältere Modelle auf dem Markt durch falsche Bedinung geschädigt, das einstellen des ewigen Kalender ist nicht ganz einfach, aber mit sicherheit eine tolle Uhr, das Glas würde mich auf keinen Fall stören, das Werk ist ein Grund die Uhr zu kaufen.
Grüsse aus dem EisGrüße aus dem Eis Alex
-
09.08.2005, 18:15 #38ehemaliges mitgliedGastOriginal von watoo
Wenn ich mich recht entsinne,nennst Du doch eine von diesen superseltenen Killy Chronographen Dein Eigen,Grenat.Da wirds doch für eine Da Vinci zum Zehntel des Preises irgendwann reichen.
Gruß Michael
-
10.08.2005, 11:14 #39
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Hallo
was kann man denn bei der Bedienung falsch machen?
Ausser zu weit vor drehen?
Und wie merke ich ob eine gebrauchte defekt ist
Gruß andreas
-
10.08.2005, 11:19 #40ehemaliges mitgliedGastOriginal von akammerer
Hallo
was kann man denn bei der Bedienung falsch machen?
Ausser zu weit vor drehen?
Und wie merke ich ob eine gebrauchte defekt ist
Gruß andreas
EDIT - vergiss das schnell weglaufen nach der Aktion nicht
Lesezeichen