Ich besitze eine GMT mit keramischer Bezel (aktuelles Modell, aber eine der ersten von 2008/9). Die Bezel geht mittlerweile recht schwergängig. Es fühlt sich an, als ob sich ein hochviskoses, zähes Material aufgebaut hat; das satte Klicken der Rasterung ist kaum mehr wahrzunehmen.
Ich habe sie unter der Dusche gewaschen und in der Rolex Boutique in Houston wurde sie im Dampfbad gereinigt. Spülmittel, organische Lösungsmittel und Pressluft haben ebenfalls keinen Erfolg gebracht. Die Bezel muss runter.
Jetzt habe ich mir folgende Optionen angeschaut :
- Service bei Rolex. Da die Uhre mittlerweile fast 10 Jahre alt ist, wäre es an der Zeit. Andererseits läuft sie genau und ist wasserdicht. Ich würde gerne den Service noch ein paar Jahre aufschieben.
- keramische Bezel selber ausbauen: Das mache ich mit meinen vierstelligen Vintageuhren, aber ich habe keine Anleitung im Netz gefunden wie man die keramische Bezel ausbaut.
- Deutscher Konzi: Kann (will) es nicht machen, da man Spezialwekzeug bräuchte ? Er empfiehlt auch Service bei Rolex.
- mein Uhrmacher: traut sich nicht dran.
Hat jemand von euch Tipps oder Ideen wie man die Bezel abnehmen und reinigen kann? Oder kennt ihr eine freien Uhrmacher, der das kann?
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Baum-Darstellung
-
25.09.2017, 15:31 #1
Probleme mit der keramischen Bezel einer GMT
Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Probleme beim Verbinden mit einer UE Boom
Von Gykonik im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.01.2017, 20:02 -
Bezel info
Von Gerard im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.11.2007, 14:06 -
What's Under YOUR Rolex Bezel?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.11.2006, 22:33 -
Frage zum GMT Bezel...
Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.05.2006, 15:07 -
how does this bezel look to u guys =)
Von thesharkman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.05.2006, 07:43
Lesezeichen