Warum nicht das sehr gelungene LG V30?
Respektive G6 oder auch das Huawei P10 (Platz 2 und 3)
Samsung würde ich nicht mehr nehmen, nicht zuletzt wegen der Software.
https://www.youtube.com/results?q=lg+v30
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Hybrid-Darstellung
-
22.09.2017, 05:32 #1Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
22.09.2017, 06:37 #2
Ich flirte mit dem S8, vor allem wegen des Formfaktors. Privat nutze ich aktuell noch iOS, beruflich seit Jahren Android. Rein vom OS her habe ich mit Android überhaupt keine Probleme. Eine echte Überlegenheit von iOS sehe ich da längst nicht mehr, das Meiste ist reine Gewohnheitssache. Mit der Sicherheit mag es bei Apple noch etwas besser stehen, aber ich denke mit offenen Augen und etwas Verstand hat da auch mit Android keine Scherereien.
--
Beste Grüße, Andreas
-
22.09.2017, 07:13 #3ehemaliges mitgliedGast
Für mich ist und bleibt die Größe das KO-Kriterium für einen Androiden. Die Größe des 4,7“ iPhone‘s ist für mich schon grenzwertig, ein S8 schon zu groß. Ich habe gerne die Hände frei und trage das Smartphone bevorzugt in der Brusttasche. Nutze das Teil aber auch hauptsächlich zum Telefonieren, Messaging und für PIM-Verwaltung - vielleicht mal der ein oder andere Schnappschuss.
Leider bietet in der Größe unter Android nur Sony ein akzeptables Gerät, Samsung‘s A3 hat nur mittelmäßige Hardware.
-
22.09.2017, 14:54 #4
-
22.09.2017, 16:22 #5
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
-
22.09.2017, 08:18 #6
Yep, ist ein echter Fehler das Samsung nicht die Rechen-Hardware des A5 auch in das A3 gepackt hat...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
22.09.2017, 09:26 #7
Danke für die Videos. Hochinteressant!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2017, 12:28 #8
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Ich hab mich nach 10 Jahren iPhone und einem kompletten Apple Ökosystem zuhause ebenfalls für das S8 entschieden.
Der Anfang war etwas holprig. Die Daten lassen sich jedenfalls mit Samsung SmartSwitch relativ easy von iOS zu Android migrieren. WhatsApp Backups allerdings nicht. (danke Facebook). Früher ging das nämlich.
Den Schritt bereue ich nach einer Woche nun nicht. Das Display des S8 ist überragend. Die Verarbeitung etwas unterhalb der iPhones aber immer noch gut. Das Ding ist flott und wenn man die Androidschen Kniffe raus hat genauso intuitiv wie das iPhone.
Mit dem Fingerabdrucksensor hab ich gar keine Probleme. Im Gegenteil, der liegt genau da wo der Zeigefinger naturgemäß das Handy stützt.
Beweggründe für den Umstieg bzw den Versuch war einfach, das iPhone 8 bietet mir nach dem 6er zu wenig Innovation. Das X besitzt keinen TouchID Sensor mehr (ich bin mir sicher, der wird wieder kommen. FaceID ist absoluter quatsch - hat das S8 auch und ist Mist, nicht weil es nicht funktionieren würde, sondern weil das Ding jedesmal direkt anschauen muss und dann direkt entsperrt wird, sprich nach dem Uhr checken muss man es wieder sperren) ...und letztendlich noch der Preis, bei 1500€ mit AppleCare bin ich irgendwie zum jetzigen Standpunkt raus.
Das S8 hab ich nagelneu durch nen Zufall für 450€ bekommen, den aktuellen Preis ist es durchaus wert.Grüße,
Steffen
-
22.09.2017, 12:41 #9ehemaliges mitgliedGast
“Uhr checken” kann ich aber nicht so recht gelten lassen....gerade hier in einem Uhrenforum
-
22.09.2017, 12:47 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.619
Einfach 1-2 Jahre warten und dann das IPhone X günstig nehmen ist keine Option? Die Rally auf die allerneusten Technologien hab ich schon lange beendet und fühl mich richtig gut dabei.
Mein Company-provided 100% kostenfreies IPhone 7 tuts bei mir noch wunderbar, jetzt wart ich einfach bis das X bei uns Standard wird und zahle weiterhin nichts für mobiles Telefonieren und Internet.Viele Grüße, Florian!
-
22.09.2017, 14:22 #11
-
22.09.2017, 14:36 #12
War grad mit nem Freund sein iPhone 8 abholen und hab bei der Gelegenheit mal ein wenig mit dem Note 8 gespielt. Hmmmmmmm. Also mit dem Samsung Android System kam ich auf Anhieb überraschend gut zurecht, das Display ist sehr nice (und mit Home Button
), Kamera konnte mich noch nicht ganz so überzeugen aber ok, das Licht im Laden war auch mies.
Rein optisch und auch haptisch fehlt halt einfach so ein bisschen das "unbedingt haben wollen" Gefühl, das so ziemlich jedes iPhone vermittelt aber - mal schauen....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2017, 15:20 #13ehemaliges mitgliedGast
-
22.09.2017, 17:10 #14ehemaliges mitgliedGast
Bedenke auch:
Backup - Wiederherstellung - fertig
So einfach wird es unter Android, vor allen Dingen inkl. der Apps, wohl nicht laufen - oder?
Die Daten (Erinnerungen, Kalender, Kontakte) müssen wohl auch unter Google verwaltet werden und nicht mehr über die iCloud, zumindest nicht ohne Zusatz-Apps - oder?
-
22.09.2017, 17:15 #15
Naja, ich plane jetzt nicht die komplette Abkehr von iOS. Ich nutze normal zwei Telefone, derzeit beides iPhones, wobei das 6er seit OS11 wirklich unzumutbar langsam geworden ist. Dafür wäre dann das - was auch immer - Ersatz. Das 7 Plus bliebe eh.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2017, 18:16 #16
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Doch Kai.
Backups funktionieren genauso wie bei iOS. Zumindest mit Samsung und deren SmartSwitch App. Man hat die Wahl das Backup OTA in der Samsung Cloud laufen zu lassen (15GB kosten nichts, 50Gb kosten 99cent/Monat) oder halt herkömmlich auf dem Notebook.
Die Migration der Daten lief bei mir mit SmartSwitch auch ohne Probleme. Wurde alles übertragen. Kalender, Kontakte, Erinnerungen lassen sich ja auch über Google synchronisieren mit iOS.
Ich hab das Teil jetzt seit ner Woche und mich noch nicht um alles gekümmert, bei den Notizen ist es aber so, dass ich die am Mac tippen kann und per GNotes App auf dem S8 aktualisiert bekomme.
Airdrop geht über das Applesystem nicht. Es gibt aber die FileDrop App für Android und MacOS - damit geht das dann auch.Grüße,
Steffen
-
22.09.2017, 18:23 #17ehemaliges mitgliedGast
Danke Steffen - hat sich ja was getan, seitdem ich mich zuletzt mit Android beschäftigt habe. Funktioniert das nur bei Samsung oder auch bei LG, Sony oder Huawei? Gibt’s da ähnliche Softwarelösungen?
Und da habe ich mit Google so meine Probleme. Im Gegensatz zu Apple traue ich denen zu meine Daten auszuwerten und ggf. wirtschaftlichen Nutzen daraus zu ziehen.Geändert von ehemaliges mitglied (22.09.2017 um 18:28 Uhr)
-
22.09.2017, 18:25 #18
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Keine Ahnung... ist seit ich mich 2014 dazu hinreissen hab lassen das Sony Z1c zu probieren das erste Android Smartphone das ich besitze. Damals bei Sony ging das nicht und deshalb unter anderem ging das auch wieder weg nach 6 Monaten.
Hatte abgesehen von diesen 6 Monaten immer nur iPhones. Mit dem S8 allerdings bin ich bisher echt zufrieden, wenn man sich mal ein bisschen eingefuchst hat fehlt eigentlich auch nicht wirklich was.
Die SmartSwitch App kommt von Samsung, ob die mit anderen Herstellern funktioniert kann ich nicht sagen.Grüße,
Steffen
Lesezeichen