Hallo,
ab nach Genf. Kostenvoranschlag machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 101
Thema: 16760 mit Salzwasserschaden
-
07.09.2017, 11:36 #1
- Registriert seit
- 13.09.2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 179
16760 mit Salzwasserschaden
Ich habe hier eine 16760 von einem Freund von mir.Er war damit im Salzwasser baden mit offener Krone,dabei ist sie natürlich vollgelaufen,anschließend ist sie bei ihm in die Schublade gewandert und lag dort jetzt mehrere Jahre.Ziffernblatt und Datumsanzeige sind stark angerostet und die Krone fehlt.Was macht man nun mit dem guten Stück?
Gruß aus Berlin
Ralf
NO PAIN NO GAIN
-
07.09.2017, 11:46 #2
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Gruß
Elmar
-
07.09.2017, 12:25 #3
- Registriert seit
- 13.09.2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 179
Themenstarter
Was wird so eine komplette Revision mit neuem Uhrwerk und Zifferblatt circa kosten?Hat da jemand mal ne Hausnummer?Nicht das Die Revisionskosten den Wert der Uhr übersteigen.Papiere hat die Uhr übrigens keine,was sich sicherlich auch noch negativ auf den Wert auswirkt.
Geändert von puralle (07.09.2017 um 12:26 Uhr)
Gruß aus Berlin
Ralf
NO PAIN NO GAIN
-
07.09.2017, 12:26 #4
Ich würde die Uhr erst mal aufmachen und schauen wie das Innenleben aussieht.
Herzliche Grüße
Jens
-
07.09.2017, 12:48 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Das Werk wäre interessant.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
07.09.2017, 14:37 #6
heißt wohl nichts Gutes wenn die Datumsscheibe so aussieht
liebe Grüße
Alex
-
07.09.2017, 15:07 #7
-
07.09.2017, 15:08 #8
Ich würd´ein Bonsai darin planzen.
Oder zu Wempe und einen KVA machen lassen.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.09.2017, 15:16 #9
Ich kann dir leider nicht helfen, mich würde es aber auch interessieren...
LG
Alex
-
07.09.2017, 15:41 #10
Genf
meine erste Anlaufstelle wär definitiv Rolex Köln !
Komplette Revi (wenn das Werk noch zu retten ist) mit neuem Blatt etc. wirst Du ca. 1500.-€ rechnen müssen...
Die Uhr ist das auf jeden Fall wert„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
07.09.2017, 15:44 #11
Komische Geschichte, warum fehlt die Krone? Das Werk dürfte ein Klumpen Eisenoxid sein wenn es wirklich Nass mit Salzwasser ein paar Jahre rumgelegen ist.
Gruss
Christian
-
07.09.2017, 15:51 #12
Für mich schaut das aus, als ob der Schaft mit der Federkupplung im Tubus bzw. die Welle im Werk festgerostet sei, dann hat sich beim Drehen der Krone der Schaft gelöst. Das Stück mit der Federkupplung ist in die Krone eingeschraubt, habe ich schonmal so gesehen.
Hier ist eher die Frage, was noch verwendbar ist. Werk ist wahrscheinlich größtenteils hin, Blatt und Zeiger auch. Wenn er Pech hat, dann korrodiert das Gehäuse innen.
Wenn Rolex die Uhr restaurieren sollte, dann wollen die natürlich alles wechseln. Ein erfahrener Uhrmacher /-restaurator könnte wohlmöglich noch Platinen retten oder ein Spenderwerk besorgen und versuchen zu retten was noch zu retten ist.Grüße El
-
07.09.2017, 17:32 #13
- Registriert seit
- 05.01.2011
- Beiträge
- 186
puralle
Zum Thema weiß ich leider nichts, aber die Schreibtischunterlage- gibts das auch für die 08 oder nur für Glock und wenn ja, wo find ich sowas?
VG
Mario
-
07.09.2017, 18:28 #14
Das Inlay könnte noch zu gebrauchen sein
Gruss
Christian
-
07.09.2017, 18:58 #15
OK, mit offener Krone schwimmen gehen, mega ärgerlich aber, kann passieren.
--> Dann die Uhr "jahrelang" liegen lassen ...
--> Wo ist denn die Krone hin // abgebrochen?
--> Keine Box bzw. Papiere
Ist jetzt nicht böse von mir gemeint und vielleicht bin ich auch PAM-Fake 111er "geschädigt",
aber:
--> Ist die Uhr wirklich echt?
-
07.09.2017, 19:14 #16
Zumindest ist hier das Inlay nicht zerfressen!(wie in einem anderen Thread)
-
07.09.2017, 23:41 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Kommt mir irgendwie bekannt vor,auch die Bilder.Hatten wir das nicht schon mal irgendwo ??
VG
Udo
-
08.09.2017, 02:34 #18
- Registriert seit
- 13.09.2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 179
Themenstarter
Die Bilder habe ich heute bzw.gestern gemacht,was soll das,mit diesen merkwürdigen Unterstellungen,ich bin hier Mitglied seit 2004 und habe auch schon diverse Deals mit hier bekannten Membern(Termi,Kiki) gemacht.
Muß immer alles gleich komisch sein,nur weil der Wecker nicht das Komplettpaket hat.
Ja mein Freund wertschätzt halt seine Uhren nicht so wie wir hier und deshalb lag das Ding halt nen paar Jahre in seiner Schublade.Gruß aus Berlin
Ralf
NO PAIN NO GAIN
-
08.09.2017, 07:38 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wie bist du denn drauf ? Bleib locker.
Wir hatten hier schon mal eine Uhr mit so einem Schaden
ohne Krone .... Meine das war auch eine GMT,meine
da waren sogar Bilder vom Werk zu sehen.
Darum gehts!VG
Udo
-
08.09.2017, 08:00 #20
Ne Udo, versteh den Threadsteller schon.
Zu normalen Zeiten kamen Ratschläge und ab und an mal ein blöder Kommentar. Heute ist das umgekehrt und das macht mir persönlich überhaupt keinen Spass mehr zu lesen.
Und Fragen kann man normal stellen oder in unterschwelliger Art "unterstellen". Ich bin für ersteres.
War nicht persönlich, ist generell.
Zur Uhr: Es gab Zeiten da war eine Rolex eine Uhr und kein Kult.
Geh damit zu einem Rolexhändler, lass dir einen Kostenvoranschlag machen und dann weißt du bescheid.
Wenn du möchtest, halt uns am "laufenden"Geändert von fib (08.09.2017 um 08:02 Uhr)
Ähnliche Themen
-
16760 im SC...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2007, 18:57 -
16760 - wer hat sie
Von doctor4speed im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2006, 18:21 -
Rolex 116520 Salzwasserschaden....
Von chronoboss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.03.2006, 18:30 -
Ref. 16760 ???
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.05.2004, 10:38
Lesezeichen