Wenn dir eine zugeteilt wird, zahlst du selbstverständlich nur den LP!
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
17.09.2017, 01:47 #1
- Registriert seit
- 17.02.2012
- Beiträge
- 5
5711 über Warteliste beim Konzi
Hallo miteinander,
seit etwas mehr als einem Jahr schaue ich schon mehr oder weniger intensiv nach einer 5711/1A-010 und musste immer wieder feststellen, dass die dafür abgerufenen Preise von über 30k mir zu übertrieben sind.
Daher kam nun die Überlegung, es doch über den offiziellen Weg, nämlich Warteliste beim Konzi zu versuchen. Allerdings habe ich alle meine Uhren bisher über Foren gekauft und tatsächlich so überhaupt keine Erfahrung damit.
Deshalb mal die ganz banale Frage: Wie macht ihr das eigentlich?
Telefonier ich einfach die Konzi Liste auf der Patek Seite ab und lass mich auf die Warteliste setzen? Die Wartezeit wäre mir vollkommen gleich, da bin ich geduldig. Aber ich frage mich, ob das überhaupt Aussicht auf Erfolg hat, so ganz ohne persönlich dort vorstellig zu werden, oder ob man im Zweifel einfach übergangen wird. Würde die über die Warteliste dann tatsächlich zum Listenpreis abgegeben werden?
Gruß
D
-
17.09.2017, 08:27 #2Viele Grüße
Simon
-
17.09.2017, 08:28 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Am Telefon wird das wohl nichts werden, Du musst schon persönlich vorstellig werden und auch dann ist es nicht sicher, ob der Händler Dich auf die Liste nimmt.
Und Dunzahlst beim Konzi natürlich nur den LP.
-
17.09.2017, 10:42 #4
Mein Konzi hat mir 7-10 Jahre Wartezeit vorhergesagt.
Ich hab den Stapel der Bestellungen gesehen, welche vor mir dran wären und habe dann Abstand genommen.
Preis wäre dann der beim Kauf aktuell gültige Listenpreis.There is no Exit, Sir.
-
17.09.2017, 10:42 #5
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
17.09.2017, 11:03 #6
Ne, Georg, selbst dann nicht. Die "Listen" sind zu lang und Du hast da auch jahrelange Wartezeiten, da nimmt Dich kein seriöser Händler mehr drauf. Welcher Juwelier kann denn garantieren, dass PP das Ding in fünf Jahren noch baut?
Und wenn nicht mehr lieferbar, dann kommen die Kunden, sie hätten doch angezahlt und jetzt wollten sie die Uhr auch haben. Das Gezeter bindet sich keiner ans Bein.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
17.09.2017, 11:22 #7
So ist es leider. Wenn du nicht schon auf einer Liste stehst, wird das erst in ca. 10 Jahren was werden. Wenn du bspw. in Wien zu einen der drei Patek-Konzessionären gehst und dich bspw. für die Blaue auf die Liste setzen lassen möchtest, sind zwischen 40 und 60 Leute vor dir.
Wenn du die Uhr also haben willst: Aufpreis zahlen und über Händler holen. Life is short.Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
18.09.2017, 10:31 #8
Ohne Böse zu sein, bei der Uhr kannst Du dir leider die Telefonate und Anrufe bei den Konzis sparen
((
Die Listen sind dermassen lang und in z.B 5 Jahren weiß keiner, ob die Uhr überhaupt noch gebaut wird.....Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
18.09.2017, 11:02 #9
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Warum sollte PP das erfolgreichste bzw. gefragteste Produkt in 5 (oder auch 10) Jahren nicht mehr produzieren? Scheint mir angesichts der langen Bauzeit bisher jetzt wenig wahrscheinlich. Aber natürlich wird man lange warten müssen ...
Viele Grüße
Bernd
-
18.09.2017, 11:10 #10
Ganz einfach Bernd. Schon mal von einem Nachfolgemodell gehört?
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
18.09.2017, 11:43 #11
So sieht es aus. Ich finde es auch nicht gut, aber leider gilt das bereits schon mehrfache Geschriebene. Du bekommst nur eine 5711 innerhalb einer angemessenen Lieferzeit (1-2 Jahre), wenn Du bereits eine bestehende gute Beziehung zu Deinem Konzi hast oder sie schnell aufbaust. Was das monetär heißt, dürfte klar sein
Ich habe Ende letzten Jahres "nur" eine weiße bekommen. Eine (weitere) Blaue musste ich selbst, nachdem ich dummerweise meine verkauft hatte, über Liste "grau" kaufen. Das würde ich empfehlen; Stell einfach hier ein Gesuche ein, so wie es schon zwei Member gemacht haben und dann wird Dir bestimmt eine zwischen Listen- und C24 Peis angeboten.Gruß, Peter
-
18.09.2017, 11:54 #12
Peter
Richtig geschrieben.Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
18.09.2017, 11:56 #13
Ich hoffe, dass ich diesen Faden mit meinen ergänzenden Fragen nicht zu sehr kaputt mache:
- Gelten die Lieferschwierigkeiten (und der Hype) eigentlich für alle Stahl-Nautilus oder hauptsächlich für die 5711? Wäre z. B. eine 5726 deutlich besser verfügbar?
- Patek kümmert sich ja anscheinend gut um seine Kunden, z. B. durch das Kundenmagazin, wenn man seine Uhr registrieren lässt. Geht das nur, wenn man bei einem offiziellen Konzi gekauft hat oder sind auch Gebraucht- oder Graumarkt-Uhren registrierbar?
Danke!#beyondpatek
-
18.09.2017, 11:58 #14
Wie ist es eigentlich bei der 5990 über den Konzi.
Ist es hier mit den Wartelisten genauso eng wie bei der 5711?
ich denke mir dabei immer wenn ich mal eine 5711 bekommen würde, die mir grundsätzlich gefällt aber fast ein wenig zu fad scheint, würde wahrscheinlich immer im Kopf haben warum ich nicht gleich den Chrono genommen habe.....
Liebe Grüsse
Thomas
-
18.09.2017, 12:17 #15
Gab es bez. Der 5711 hier im Forum nicht mal die Aussage, dass Patek auf Kundenwunsch hin auch das blaue ZB in eine weisse 5711 einbauen würde - Selbstverständlich im Rahmen einer Revision und das weisse ZB würde dann auch einbehalten? Die Tausch würde angeblich auch in den Serviceunterlagen der Uhr dokumentiert werden. Theoretisch wäre das ja auch eine Referenzänderung; aber bevor man ewig auf eine blaue 5711 warten muss...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.09.2017, 12:18 #16
Nein ich denke die schwierigst zu bekommene ist derzeit die 5711 in Blau, danach kommt 5711 in weiß und die 5712. Der Rest ist relativ problemlos zu bekommen; 5990, 5726 und auch die 5711 in Rotgold sind in der Regel innerhalb 3 Monaten zu beschaffen, zumindest war es vor drei Monaten so
Gruß, Peter
-
18.09.2017, 12:24 #17
Klar kann man machen, wird aber wohl genauso teuer. Eine weiße ist auch nicht soo einfach zu bekommen. Also auch hier Graumarkt, dann Kosten für Revi und Blatt, sowie etwas längere Wartezeit einplanen, am Ende hat man dann den Vorteil einer voll revisionierten 5711 (Ex-Weiß) in Blau zum wahrscheinlich gleichen Preis einer guten gebrauchten, so ca. 28-29k.Gruß, Peter
-
18.09.2017, 12:46 #18
Danke Peter für Deine ergänzenden Infos!
#beyondpatek
-
18.09.2017, 14:06 #19
-
18.09.2017, 14:08 #20
Ja, geht!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das so gewollt ist. Im Idealfall hat PP so einen Lebenslauf der Uhr über all ihre Besitzer hinweg..
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
5711 weißes ZB Chancen beim off. Konzi?
Von Micha2903 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.05.2017, 16:05 -
Patek 5711 ZB Weiß vom Konzi....
Von Lostinspace im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.10.2015, 21:46 -
5711 bestellt bei großem Konzi....
Von hann1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 154Letzter Beitrag: 20.09.2014, 22:41 -
Nautilus 5711 beim Konzi
Von botswana23 im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.03.2011, 21:09
Lesezeichen