Moin
Bei einem 19er HGU würde ich dringend zur 41er raten,es ist letztlich natürlich Geschmackssache, aber an einigermaßen strammen Handgelenken sieht so eine 36er in meinen Augen immer etwas verloren aus.
Auch wenn der Trend zu kleineren Uhren tatsächlich Fahrt aufnehmen sollte,dann ist die 41er immer noch eine wohlproportionierte Uhr.
Gruss Volkmar
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: Datejust 36 vs Datejust 41
-
13.09.2017, 17:34 #21
-
13.09.2017, 18:03 #22
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
-
13.09.2017, 18:10 #23ehemaliges mitgliedGast
Ich würde die 41-er nehmen, zumal das neue Gehäuse zierlicher wirkt als das der DJ II.
-
13.09.2017, 18:11 #24
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Immer wieder DJ41
-
13.09.2017, 18:11 #25
-
13.09.2017, 18:17 #26
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Im direkten Vergleich vor Ort auch sehr deutlich.
-
13.09.2017, 18:57 #27
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.777
hab beide und beide sind cool
-
13.09.2017, 19:36 #28
Ich hab 15,5 - 16 HGU und trage die 41er.
Meiner Meinung nach wirkt die Uhr mit glatter Lünette kleiner als mit der Riffellünette, das solltest Du auch im Hinterkopf behalten.
Ich dachte erst, die 41 geht nicht bei mir, aber live wirkt sie sehr gut proportioniert und es passt. Ist natürlich auch Geschmackssache.Geändert von Giulietta (13.09.2017 um 19:38 Uhr)
Liebe Grüße sendet Julia
-
21.09.2017, 22:13 #29
Ich muss auch noch einmal genau das gleiche Fragen.
Dj 36mm oder DJ II 41mm beide mit Riffel (36 wäre wahrscheinlich Jubi und DJ II Oyter)?
Mein HGU liegt zwischen 17-17,5cm und hier ist mal ein Bild mit der Hulk
IMG_1317.JPG
DankeViele Grüße
Kevin
-
21.09.2017, 22:36 #30
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.573
Schaut aus wie'n DS der gute Hulk
Da würde ich offensiv in Richtung 36er DJ gehen.Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
22.09.2017, 03:46 #31
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ich würde in deinem Fall mal eine 36er probieren.
-
22.09.2017, 08:38 #32
-
22.09.2017, 08:51 #33Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
22.09.2017, 09:55 #34ehemaliges mitgliedGast
Bei so dünnem Arm - Klar 36 !!
-
22.09.2017, 10:30 #35
-
22.09.2017, 12:00 #36
Das ist ja sehr eindeutig hier.
Gut, dann weiß ich, was ich als erstes anprobieren werdeViele Grüße
Kevin
-
22.09.2017, 14:28 #37
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.764
Bei einer Nicht-Sporty (und deinem Arm) def. 36mm!
Habe die Ehre, Roland
-
24.09.2017, 01:54 #38
Beide anprobieren, dann weißt Du was passt.
Viele Grüße,
Henning-Carl
Ähnliche Themen
-
Diverse Zifferblätter Datejust und Datejust Ii
Von ducsudi im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2018, 14:43 -
passt das Jubileeband der Datejust 36 an das Gehäuse der Datejust II 41mm
Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.12.2013, 19:58 -
Datejust oder Datejust II
Von Firefighter1978 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.06.2013, 16:08 -
Datejust oder Datejust II
Von Firefighter1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2013, 09:24 -
Datejust 1 Datejust 2 Explorer 1 im Angebot
Von Celestine im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.11.2012, 10:00
Lesezeichen