Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 99

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Ich komme gerade nicht mit. Sehe mit die Live-Übertragung an und lese parallel auf Luxify. Es klingt in der Tat revolutionär. Und ich brauche wohl ein paar Stunden, mich da einzulesen und nachzuvollziehen.
    Auf jeden Fall: Innovativ und geil!
    #beyondpatek

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    Top Bericht! Danke!
    Geniale Köpfe die sich so etwas ausdenken!
    Gruß
    Elmar

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Ui...da schlägt mein Ingenieurs Herz direkt einen Takt schneller....toll

  4. #4
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Ui...da schlägt mein Ingenieurs Herz direkt einen Takt schneller....toll
    Ja, bin auch Ingenieur und ich halte es nicht aus. Jetzt habe ich den tollen Bericht, das Video und die Infos auf der Zenith-Webseite gelesen.
    Ich will so eine Uhr! Wenn ich das alles richtig verstehe, dann wirft der neue Oszillation alles bisher dagewesene über den Haufen:
    - neue, ganz simple Konstruktion (nur möglich durch neue Materialien und Herstellungsverfahren)
    - wenige Teile, dadurch reibungs-/wartungsarm
    - unempfindlich auf Umwelteinflüsse

    Da stellen sich mir nur noch diese Fragen:
    - Wann kann ich die Uhr als Normalo kaufen?
    - Was wird sie kosten?
    - Gibt es den neuen Antrieb auch in kleineren Gehäusen?

    Und sonst:
    - Das Gehäuse finde ich cool!
    - Der Oszillator und auch der Rotor auf der Rückseite erinnern mich im Design an AMG-Felgen.
    #beyondpatek

  5. #5
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.306
    Ich bin begeistert!

    sophisticated simplicity
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    143
    Lieber Sascha,

    zunächst danke ich Dir für den tollen Bericht und die vielen Bilder. Du zeigst uns damit immer wieder die Stärke Deiner Leidenschaft.
    Allen Beteiligten kann ich nur zu diesem atemberaubenden Schritt in die Zukunft gratulieren. ZENITH hat diese Zukunft verdient, denn diese Marke hat immer um Präzisionsrekorde gekämpft. Jetzt hat sie es wieder geschafft und mich damit sehr beeindruckt.

    Beste Grüße
    Michael

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.913
    Blog-Einträge
    47
    Phantastisch, die Uhr und das Prinzip find ich genial.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  8. #8
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Genial! Absolut begeistert und super Bericht!
    Beste Grüße
    Andi

  9. #9
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.564
    Sehr gut - hoffe jetzt, dass noch schöne Gehäuse dazu entworfen werden und dass auch Chronographen kommen. Dann kann eigentlich nichts schiefgehen
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  10. #10
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.701
    Habe heute zufällig meine Striking10th am Arm, somit war eh Zenith Tag.

    Die DEFY Lab ist ja der Wahnsinn, einfach mal alles vorher gewesene in die Tonne gekloppt....

    So eine Uhr will ich auch....
    Gruss, Bertram

  11. #11
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Auch wenn ich technisch nur die Hälfte kapiere - sehr interessant. Bei 44 mm fallen die Neuen aber zum Glück nicht in mein Beuteschema .
    Beste Grüße, Thilo

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    https://www.hodinkee.com/articles/ze...or-introducing

    Ich hoffe der Link darf hier gepostet werden

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Interessante Technik, aber von vorne betrachtet ist es mir zu hektisch. Da würde mir der Anblick von der Rückseite reichen.

  14. #14
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #15
    Milgauss Avatar von Domausbelgien
    Registriert seit
    21.05.2017
    Ort
    Atuatuca tungrorum
    Beiträge
    261
    Ich habe ein gespräch mit herr Semon gesehen, ein genie. Da ist die connected fast kinderspiel
    Grtz,Dom
    "The people who study alott, are very little fun" JCB 5/10/13

  16. #16
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  17. #17
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.259
    Klasse. Wenn dieses Prinzip jetzt noch um wenige mm Durchmesser verkleinert möglich wird (wobei da ja leider die Physik bei den Kräften im Quadrat eingreift) ... dann hat die alte Unruhe wohl ausgedient.

    Einfach mal so, an einem 14. September, so ein Ding rauszuhauen. Das hat was.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.814
    Eine ganz große Leistung einen völlig neuen Ansatz für ein perfekt funktionierendes System zu entwickeln...und dann funktioniert es ggf. sogar noch besser als das bestehende System...großartig!!

    Wenn es die Uhr jetzt noch in schön gibt wäre das tatsächlich eine interessante Uhr.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  19. #19
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Ich konnte kaum schlafen heute Nacht, weil ich immer wieder über die neue Hemmung philisophierte.

    Mir stellen sich folgende Fragen:
    - Ist das noch klassische Uhrmacherkunst?
    - Ist das eine ähnliche bedeutende Erfindung, wie damals bei der Quarz-Uhr?
    - Wird der neue Oszillator sich durchsetzen?
    - Was macht der Wettbewerb?

    Im Sinne der Weiterentwicklung und des Wettbewerbs finde ich die gezeigte Innovation richtig und wichtig. Endlich passiert mal wieder etwas, das die Uhrenwelt nachhaltig verändern könnte.

    Rolex z. B. wirbt mit höchster Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit. Das können die sich jetzt jedenfalls abschminken. Es gibt andere, die können es viel besser.

    Interessant wird tatsächlich, wie der Markt die Erfindung annimmt. Ich freue mich, das miterleben zu dürfen.
    #beyondpatek

  20. #20
    Hey,

    zunächst erstmal vielen lieben Dank für diesen, wie gewohnt, sehr schönen Bericht.
    Man darf gespannt sein wo die Reise noch hingeht und Zenith wird mir auch immer sympathischer von Zeit zu steigt ä.

    Lieben Gruß

    Florian
    Grüße, Florian

    The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day they start making vacuum cleaners.

Ähnliche Themen

  1. HELP,...HELP...ist das ein Forum Future???
    Von Bluedial im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 12:47
  2. Daytona Watchmaking......
    Von immo123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 13:11
  3. Watchmaking @ Rolex ===> The right career
    Von Gerard im Forum English discussion board
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 23:48
  4. Watchmaking>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 07:45
  5. Watchmaking von George Daniels
    Von Sea Dweller im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 13:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •