Hm... vll. ist die Uhr ewig lang nicht verkauft worden (eine Oyster Perpetual in dieser Größe und aus S/G liegt wsl. lange) und Rolex hat ihr dann ein Kartenzerti spendiert? Konntest Du die Seriennummer der Uhr mit der auf dem Zerti vergleichen?
Non-SEL hört nicht zwangsläufig etwa im Jahr 2000 auf, da gabs auch danach noch Modelle ohne SEL, allen voran die 14060 und die 16200, welche es beide nie mit SEL gab.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
06.09.2017, 17:37 #1
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Hat Rolex Damenuhr andere Seriennummer als Männer Uhr?
Hallo,
Ich habe eine Frage an die Rolex Experten
Ich habe eine Rolex Damen Uhr gekauft (Ref. 77513). Es hat K-Seriennummer aber Kartenzertifikat. Ich dachte K-Seriennummer ist aus dem Jahr 2002-2003 und hat Papierzertifikat. Der Verkäufer hat mir gesagt dass es um Randomseriennummer handelt und aus 2008.
Ich dachte Randomseriennummer ist mit 8stelligen Zahlen und Buchstabenkombination. Diese Damenuhr hat aber nur 7stellige Seriennummer wie die Rolex Seriennumer vor 2012 halt. Vielleicht bei Rolex Damenuhren ist es anders als bei Herren Uhren.
Außerdem hat die Uhr immer noch Non-Sel Bandanstoß, was eigentlich ab 2000 schon SEL Bandanstoß haben soll. Kann jemand mir bitte helfen?
Vielen dankGeändert von bmd (06.09.2017 um 17:40 Uhr)
-
06.09.2017, 19:19 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
06.09.2017, 19:39 #3
Kann es sein, dass die Uhr in 2003 hergestellt/datiert und erst in 2008 verkauft wurde? Habe in Erinnerung, dass man bei einem späteren (also längerer Lagerzeit) das Zertifikat aktualisieren konnte. Das würde das Kartenzertifikat erklären können.
-
06.09.2017, 19:41 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ja, genau das schreib ich ja auch
Obs richtig ist? Schau ma mal...
LG, Oliver
-
06.09.2017, 19:57 #5
Richtig. Als die neuen Karten mit Aktivierungsfunktion kamen
hat Rolex alle Papiergarantiescheine in Karten umgetauscht.
Somit handelt es sich wohl um alten Lagerbestand.Gruß, Hannes
-
06.09.2017, 20:20 #6
- Registriert seit
- 18.08.2011
- Beiträge
- 18
Themenstarter
So sieht die Uhr aus
Ja, die Seriennummer auf der Karte stimmt mit der Seriennummer auf dem Gehäuse der Uhr
Es muß wirklich die K-Serie aus 2002-2003 sein und kein Randonseriennummer. Stimmt es?
Ist die Uhr original Rolex und keine Fälschung?Geändert von bmd (06.09.2017 um 20:29 Uhr)
-
06.09.2017, 20:25 #7
-
06.09.2017, 20:48 #8
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.289
Hübsch & Interessant
-
06.09.2017, 21:40 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Habe auch eine 12/2016er Z-Serie (16618).
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ie-neues-Zerti
Ähnliche Themen
-
Rolex Datejust Damenuhr
Von blacky-greece im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.02.2010, 21:52 -
Rolex DATE Damenuhr
Von mitnehmer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.07.2009, 11:28 -
lady sub oder andere Damenuhr
Von Cushing_de im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.05.2008, 21:23 -
welche (männer)rolex für ein mädel?
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 07.04.2008, 12:51
Lesezeichen