ich verstehs noch immer nicht ganz
Nachdem der Grauhändler gewerblich verkauft, muss er ja auch mit ordentlicher Rechnung einkaufen oder?
Und wenn er diese Uhren von "Privatpersonen" einkauft dürfen das ja keine Fakepersonen sein, sonst hätte er im Falle einer Finanzprüfung ein Problem...
Wenn das aber tatsächlich reelle Personen sind, dann handeln die ja auch gewerblich bei den vielen Uhren die sie ja kaufen und verkaufen oder?

Ich verstehe deinen Ansatz Micha, allerdings komm ich da noch nicht so ganz mit wenns ums Finanzamt geht

Oder denk ich zu kompliziert?