Ja, sicher. Aber laut Aussage des Konzessionärs nur, wenn ich den Kaufbeleg einreiche.
Das deckt sich übrigens nicht mit den Garantiebestimmungen, die mit der Uhr mitgeliefert wurden. In dem "Guarantee Manual / Worldwide Service Büchlein" steht nämlich:
Alle 3 Punkte treffen zu.Diese Garantie ist nur gültig, wenn (1) die Uhr von einem offiziellen ROLEX Fachhändler verkauft, (2) die Garantiekarte von einem offiziellen ROLEX Fachhändler beim Verkauf rechtsgültig ausgefüllt und (3) Die Garantiekarte mit der Uhr an einen offiziellen ROLEX Fachhändler bzw. an ein in diesem Handbuch angegebenes ROLEX Kundendienstzentrum übergeben wurde. Eingriffe durch Dritte heben diese Garantie auf.
Ergebnis 21 bis 40 von 100
-
03.09.2017, 23:29 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nein,das steht dort nicht.Es muss die vom Konzessionär komplett ausgefüllte Garantiekarte vorhanden sein.Da aber ursprünglicher Auslandskauf und nicht über Köln ausgeliefert geht die Uhr zum Mutterhaus.
Da Garantie freiwillige und frei gestaltbare Leistung des Herstellers darf dann wohl auch nach dem Kaufbeleg gefragt werden.
Rest siehe Antwort von Arne (Hamburger).VG
Udo
-
03.09.2017, 23:32 #22
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Suche Rolex Herrenuhr mit Zertifikat aus Oktober 1983. Bevorzugt Submariner, grundsätzlich ist aber jedes Modell interessant.
-
03.09.2017, 23:36 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Vielleicht will sich ja dein Konzessionär nur nicht damit befassen da Kosten,Arbeit,Zeit ..... für eine nicht bei ihm gekaufte Uhr.Wer weiß wie lange und wie es das abgerechnet bekommt.Kann ich auch verstehen ...
Morgen anrufen,alle Fragen stellen,merken,dann hier berichten und wir alle wissen was Sache ist.
ROLEX DEUTSCHLAND GMBH
Dompropst-Ketzer-Straße 1-9
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Tel.: +49 221/ 1650 0
Mo. - Fr.: 8:30 Uhr - 17:00 UhrGeändert von hugo (03.09.2017 um 23:38 Uhr)
VG
Udo
-
03.09.2017, 23:37 #24
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Wird gemacht.
Suche Rolex Herrenuhr mit Zertifikat aus Oktober 1983. Bevorzugt Submariner, grundsätzlich ist aber jedes Modell interessant.
-
03.09.2017, 23:38 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Bin gespannt.
VG
Udo
-
03.09.2017, 23:44 #26
Ok, aber die Gestaltung hat Rolex dann doch in Form der Bedingungen vorgenommen, die in dem Heft stehen?! Kann ein Garantiegeber (wohl dann Rolex Mutterhaus in der Schweiz) beliebig von seinen eigenen Bedingungen abweichen bzw. diese nach Belieben erweitern
Spontan wäre ich mir nicht sicher, ob die Garantie (ohne vorgelegte Rechnung) verweigert werden dürfte. Es gibt ja keinen Zwang, eine Quittung / Rechnung o.ä. aufzuheben und, da es in den Garantiebedingungen anscheinend auch nicht erwähnt ist, muss der Kunde eigentlich auch nicht mit solch einer Nachfrage rechnen.
Das ist aber natürlich nur meine unmaßgebliche Meinung...schreibe ich mal lieber dazu
Abschließend rechtlich klären werden wir das hier aber sicher nicht...
Wichtig ist aber, dass dem TS geholfen wird.
PS: Übernimmt der Grauhändler eigentlich die Portokosten in solch einem Fall?Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
04.09.2017, 09:07 #27
Also ich hatte mal ne GMT bei Köln, da hat die ausländische Garantiekarte ausgereicht. Ne Renung hatte ich da keine mit. Absolut problemlos.
Lieben Gruß René
-
04.09.2017, 09:17 #28
Hatte letztes Jahr auch eine 3 Tage alte Ex I bei Rolex Köln. Die ausländische Garantiekarte war überhaupt kein Problem.
Gruß Phil
-
04.09.2017, 09:20 #29
Das sollte auch kein Problem sein, denn man kann sich ja auch mal aus dem Urlaub spontan eine Uhr mitbringen - ganz offiziell und "normal" vom Konzi.
Und ja, auch die Variante mit dem Schenken (ohne Rechnungsübergabe) ist ziemlich normal.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex sich da komisch anstellen wird und bin gespannt, welche Erfahrungen der TS machen wird.#beyondpatek
-
04.09.2017, 09:22 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Warten wir es ab,gibt ja hoffentlich eine kurzfristige Rückmeldung.
Ich sag mal der KonzessionärVG
Udo
-
04.09.2017, 10:03 #31
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Themenstarter
Soeben habe ich mit Rolex Köln gesprochen. Es ist wohl wirklich so, dass Rolex den Händlern vorschreibt, einen Kaufbeleg zu verlangen um zu schauen, wie die Uhren zu welchem Preis auf den Markt gekommen sind.
Allerdings sagte der äußerst freundliche Herr auch, dass die Garantie völlig unabhängig davon abgewickelt wird. Er ruft nun für mich bei meinem Konzi an und weißt diesen an, die Uhr ohne Kaufbeleg "durchzuwinken".
Somit sollte alles klappen und ich dürfte das schöne Stück bald wieder haben.Suche Rolex Herrenuhr mit Zertifikat aus Oktober 1983. Bevorzugt Submariner, grundsätzlich ist aber jedes Modell interessant.
-
04.09.2017, 10:50 #32
na was jetzt? Rolex weist die Konzis an den Kaufbeleg zu verlangen, ohne dem dir der Konzi ja die Revi in Köln verweigert, auf der anderen Seite ist das ganze Prozedere unabhängig von der Garantie?
liebe Grüße
Alex
-
04.09.2017, 10:51 #33
Ich vermute mal, dass die Konzis eine Art Handlungsempfehlung bekommen haben, die Rechnungen einzusehen. Verbindlich und zwingend wird das nicht sein.
#beyondpatek
-
04.09.2017, 11:01 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
So wird es wohl sein.
VG
Udo
-
04.09.2017, 12:26 #35
ich habe das was von einer Garantie WELTWEIT in Erinnerung....,
Grüsse Micha
-
04.09.2017, 12:45 #36
Vielleicht hat dies aber jetzt R-K aber nur gesagt,
damit der Konzi nicht sein "Gesicht" verliert.
Sei es drum, dem TS wird nun hoffentlich schnell geholfen.VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
04.09.2017, 13:22 #37
Ich denke das hat eher was mit "Fingerspitzen Gefühl" des Konzis zu tun
Eine andere (aber ähnliche..) Geschichte .. ich wollte bei einem Konzi in Stuttgart Federstege für ne Tudor Pelagos kaufen. Die Uhr wird ja mit 2 Bänder ausgeliefert und damit steht für mich ausser Frage das der Käufer die Bänder selber wechseln kann / soll / darf und somit irgendwann mal Ersatz Stege benötigt.
Der Konzi wollte mir die Stege nicht verkaufen weil das von Rolex nicht gewollt wäre .. (ich hatte bei dem Besuch im Laden die besagte Uhr an!) ????
Ein Anruf von mir in Köln verlief ähnlich, Köln hat den Konzi dann angerufen die Situation "gerade gebogen" und ihn instruiert mir sehr wohl die Stege zu verkaufen.
Ich denke das da manche eine "Empfehlung" zu sehr auf die Goldwaage legen und nicht zwischen den Zeilen lesen können.
Dem TS viel Erfolg bei der Garantie Abwicklung !!!Grüße Uli
-
04.09.2017, 13:26 #38ehemaliges mitgliedGast
Ja, und? Wenn man die aktuellen Garantiebedingungen liest, wird man feststellen, dass sie durchaus so interpretierbar sind, dass sie nur für den Erstkäufer gilt! Und der Erstkunde ist der Grauhändler, nicht dessen Kunde.
1. Die Uhr muss von einem offiziellem Rolex Fachhändler erworben sein. (Also nicht vom Grauen!)
2. Das Zerti muss entsprechend ausgefüllt sein. (Käufername etc. pp. gehört dazu!)
Wenn sich Rolex vorbehält, in Zweifelsfällen (zum Beispiel aufgrund eines abweichenden CC) die Herkunft zu prüfen (Rechnungsvorlage), ist das durchaus im Rahmen ihrer rechtlichen Möglichkeiten.
Wie dem auch sei, Rolex ist wohl bestrebt, den Grauhandel von bestimmten Modellen zu unterbinden ... und das Thema Garantie ist da durchaus ein Mittel ...
-
04.09.2017, 13:27 #39
krass
...wegen Federstege so eine Nummerliebe Grüße
Alex
-
04.09.2017, 13:28 #40
Oder die Konzis haben aufgrund immer strengerer Regularien seitens Rolex einfach Angst, etwas falsch zu machen. Gibt es eigentlich anonyme Testkäufe von Rolex bei deren Konzis, um das Verhalten zu prüfen? Bestimmt, oder?!
Wie auch immer: Es scheint alles nicht einfacher zu werden mit Rolex - egal, an wem es liegt.#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Brauche eure Hilfe nur noch 1 Stunde
Von Diamand&Pearls im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 29.10.2012, 08:53 -
Ich möchte eine optimal nachtleuchtende Rolex
Von ingwitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2008, 11:16 -
Hallo Uhrenfreunde, zu später Stunde noch ein Neuer
Von SUP_com im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.10.2007, 09:50
Lesezeichen