Hallo
Hier noch ein paar Detailaufnahmen vom Werk der Striking Time:
Wenn ich für mein Geld nicht so hart arbeiten müsste, hätte ich mir natürlich die Dezimal Strike auch noch bestellt.
Und dann hätte ich gerne noch die Zeitwerk Luminus, die Zeitwerk Handwerkskunst und die Zeitwerk
Minutenrepetition...
Und da ich mir das nicht leisten kann, muss ich mich dieses Mal eben mit meiner ersten Uhr mit
Antrieb über Kette und Schnecke begnügen.
Gruß
Andreas
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
03.09.2017, 12:35 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
-
06.09.2017, 17:13 #2
Andreas,
keine Ahnung, ob Du mir gerade die Unruh gegen die Uhrzeigerrichtung drehst ...
Gibt es diese Uhren wirklich? Dann waren es LEs. Wann gab es die? Was war da das Besondere? Bei der Luminus habe ich eine grobe Vorstellungkraft - analog Lange 1 Lumen. Aber Handwerkskunst klingt nach "Schnitzkunst" ... Aber was soll denn da noch geschnitzt sein. Der Kloben ist ohnehin verziert, der Boden kann ja kaum bei dieser geradlinigen Uhr barock verziert sein?
Ja, und die kann noch nicht einmal stoppen oder ein Datum zeigenGeändert von Nautilus5990 (06.09.2017 um 17:14 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Striking Time
Von MartinLev im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.04.2016, 22:13 -
lucky strike menthol!
Von sonoma im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2014, 17:22 -
Lange Zeitwerk Striking Time
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.04.2014, 11:11 -
Zeitwerk
Von ulfale im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.05.2009, 22:04 -
Strike >>>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.06.2004, 07:46
Lesezeichen