Erst einmal vielen Dank für die Empfehlungen. I-Phone-Wecker geht mangels I-Phon nicht, das Android-Handy bimmelt nicht nur, wenn es Weckzeit ist, sondern auch bei jeder eingehenden Whats-App, E-Mail oder SMS. Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dieses zu ändern.
Der Sony-Würfel sieht gut aus, nimmt aber wohl etwas viel Platz auf dem Nachttisch weg. TFA Dostmann ist mir (leider) zu tiefst unsympathisch, da wir von denen zwei Wetterstationen haben, die immer unterschiedliche Werte anzeigen. Auch das Phillips-Gerät mit dem Sonnenschein erscheint mir arg voluminös. Mein Traum wäre der klassische Drei-Zeiger-Wecker in guter Qualität. Noch jemand eine Idee?
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Wecker gesucht
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2017, 12:26 #1Grüße aus Hamburg
-
02.09.2017, 12:29 #2
-
02.09.2017, 12:36 #3
Seiko traue ich das eher zu als Braun!
http://www.seikoclocks.de/clocks/kol...wecker?l&pos=0Gruß
Henning
-
02.09.2017, 14:14 #4Milgauss
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
mein Jaeger Lecoultre Reisewecker begleitet mich nunmehr seit mehr als 30 Jahren
-
02.09.2017, 14:26 #5
Vielen Dank noch einmal, Seiko hat den Zuschlag. Mal schauen, ob die mehr können als andere.
Grüße aus Hamburg
Ähnliche Themen
-
Auf den Wecker . . .
Von parkettbulle im Forum HublotAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.05.2017, 20:47 -
Digitaler Wecker gesucht!
Von PureWhiteDesign im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.04.2015, 20:28 -
Ein Wecker am Arm
Von Rocki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.07.2006, 07:36 -
Wecker
Von Jet im Forum Andere MarkenAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.02.2005, 21:12 -
Wecker
Von Jet im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.02.2005, 21:12




Themenstarter
Zitieren

Lesezeichen