Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13

    Rolex Submariner Inlay löst sich auf

    Hallo Zusammen,


    nach 6 Monaten an der spanischen Küste löst sich das Inlay meiner Submariner langsam auf.
    Lt. Rolex Köln ist das okay.
    Ersatz kostet ja nur €37,- plus Montage.
    Kann leider kein Foto einfügen.

    Viele Grüße
    Rolf

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    picr.de

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.080
    Ohja, ein Bild wäre klasse
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stammt die Uhr von der spanischen Küste, sprich, einem Strandkonzi? Dann ist das normal ... ansonsten eher nicht ...

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Stammt die Uhr von der spanischen Küste, sprich, einem Strandkonzi? Dann ist das normal ... ansonsten eher nicht ...
    Nein, die Uhr stammt von einem Konzi in Köln und nicht vom spanischen Strand.

  6. #6
    Zitat Zitat von gismo_22 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,


    nach 6 Monaten an der spanischen Küste löst sich das Inlay meiner Submariner langsam auf.
    Lt. Rolex Köln ist das okay.
    Ersatz kostet ja nur €37,- plus Montage.
    Kann leider kein Foto einfügen.

    Viele Grüße
    Rolf
    Sollte irgendwo ein Fragezeichen hin oder wieso der Thread?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von suligeo Beitrag anzeigen
    Sollte irgendwo ein Fragezeichen hin oder wieso der Thread?
    Stimmt, ich wollte fragen, ob das normal ist. Immerhin ist die Submariner eine Taucheruhr.

    Hier nun ein Bild des Inlays.


  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von gismo_22 Beitrag anzeigen
    nach 6 Monaten an der spanischen Küste löst sich das Inlay meiner Submariner langsam auf.
    Lt. Rolex Köln ist das okay.

    Na, wenn das Rolex Köln sagt dann wird es schon passen. Aber ich gebe Dir nen kleinen Tipp: Komm zurück nach Deutschland. Da löst sich das Inlay selbst nach 30 Jahren nicht auf.

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    Na, wenn das Rolex Köln sagt dann wird es schon passen. Aber ich gebe Dir nen kleinen Tipp: Komm zurück nach Deutschland. Da löst sich das Inlay selbst nach 30 Jahren nicht auf.
    Da ist das Weter aber nicht so schön.

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    [IMG][/IMG]j

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.09.2015
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von gismo_22 Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht ob es nur mir so geht, aber irgendwie gefällt mir die ganze Uhr nicht! Rolf nicht pers. nehmen, aber sie kommt mir spanisch vor...
    ... und nach meiner Beurteilung löst sich ein Inlay bei einer 16610 aus ca. 2005-2007 (massive Anstösse, nicht gravierte Rehaut, Min.-Strich 28 und 32 sehr hoch am SWISS MADE) so nicht auf, da wurde ordentlich geknabbert.

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Ich denke, das inlay stellt in der salzhaltigen Umgebung die Opfer-Anode dar....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Sollte aber bei einer Taucheruhr von Rolex nicht sein.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von gismo_22 Beitrag anzeigen
    Sollte aber bei einer Taucheruhr von Rolex nicht sein.
    Na ja, die sollen ja nach jeder Salzwasserberührung in Süßwasser gespült werden...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Na ja, die sollen ja nach jeder Salzwasserberührung in Süßwasser gespült werden...
    Wurde sie.

    Gruß Rolf

  16. #16
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    was zum Teufel
    wie lange/oft warst du mit der im Wasser?
    liebe Grüße
    Alex

  17. #17
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.992
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    wie lange/oft warst du mit der im Wasser?
    Das würd mich jetzt auch interessieren!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  18. #18
    Air-King
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    was zum Teufel
    wie lange/oft warst du mit der im Wasser?
    Seit März täglich ca. 3 Stunden, sollte eine Taucheruhr aber aushalten, besonders, wenn Rolex damit Werbung macht.
    Ich hatte mal eine Citizen Taucheruhr, der macht Salzwasser nichts aus.

    Viele Grüße
    Rolf

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ist Aluminium und bei Salzwasser normal.
    VG
    Udo

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.080
    Alter Falter
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

Ähnliche Themen

  1. Rolex Zertifikat / Garantiekarte löst sich auf, bzw. ab
    Von Whatsthetime im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 00:31
  2. Pin löst sich non-stop vom Armband. Weiß jemand Rat?
    Von Jackie95 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.05.2017, 23:11
  3. Stift löst sich aus Armband
    Von ut-h im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 06:25
  4. Stift löst sich am Armband
    Von ein michael im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 13:12
  5. Schraube aus Oysterband löst sich
    Von jobenz im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •