Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 114
  1. #61
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Glückwunsch zur Uhr und noch viel mehr zum Sohnemann! Immer wieder schön anzusehen und die Geschichte dazu passt auch

    Bei mir kribbelt es auch schon in den Fingern. Wobei eine schnöde 5711 würde mir auch gefallen.

    Klasse sind auch die Travel Timer, jedoch mit fast 100% Aufschlag auch kein Spontankauf. Habe mir für den Einstieg das Patek Buch von Nicholas Foulkes bestellt.


    Berettameier AP RO ist ebenfalls sehr schön. Die aktuelle Overseas eine wunderbare Uhr. Bei ihr fehlt mir nur die Beständigkeit im Design zu einem echten Klassiker.
    Daher sind auch Listenpreis und Marktpreis deutlich auseinander.
    Gruß,
    Denis

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.404
    Ui, schöne Vorstellung! Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Find die Uhr auch klasse - und natürlich auch alles gute zum Nachwuchs!

    Viel Freude - mit BEIDEN!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  3. #63
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Themenstarter
    Und euch auch nochmal Danke für die Blumen!
    Kurzes Update zum Tragegefühl: Einfach top! Ich bin aber mal sowas von zufrieden! Mal kurze Zeit eine Rolex angezogen, dann aber nach ein paar Stunden wieder gewechselt, sie ist ein Traum!
    Auch von den Gangwerten: Jetzt eine Woche am Arm und gerade mal vier Sekunden im plus. Das finde ich sensationell!

    Sorry wegen dem vielen Ausrufezeichen.
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.506
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  5. #65
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Zitat Zitat von valoletten Beitrag anzeigen
    Und euch auch nochmal Danke für die Blumen!
    Kurzes Update zum Tragegefühl: Einfach top! Ich bin aber mal sowas von zufrieden! Mal kurze Zeit eine Rolex angezogen, dann aber nach ein paar Stunden wieder gewechselt, sie ist ein Traum!
    Auch von den Gangwerten: Jetzt eine Woche am Arm und gerade mal vier Sekunden im plus. Das finde ich sensationell!

    Sorry wegen dem vielen Ausrufezeichen.
    Alles Gut und alles nachvollziehbar
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  6. #66
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Zitat Zitat von valoletten Beitrag anzeigen
    Und euch auch nochmal Danke für die Blumen!
    Kurzes Update zum Tragegefühl: Einfach top! Ich bin aber mal sowas von zufrieden! Mal kurze Zeit eine Rolex angezogen, dann aber nach ein paar Stunden wieder gewechselt, sie ist ein Traum!
    Auch von den Gangwerten: Jetzt eine Woche am Arm und gerade mal vier Sekunden im plus. Das finde ich sensationell!

    Sorry wegen dem vielen Ausrufezeichen.
    Wie stellst du denn deine PP mit fehlendem Sekundenstopp sekundengenau ein?
    Viele Grüße

    Simon

  7. #67
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Themenstarter
    Durch leichtes zurückdrehen der Zeiger kommt es zum Stillstand des Sekundenzeigers. Das alles im "entspannten Zustand" des Federhauses. Dann beim Unschalten der Minute den Minutenzeiger genau einstellen und die Uhr anschließend ganz aufziehen.
    Klappt sehr gut. Mache ich hin und wieder bei meinen Uhren ohne Sekundenstop. Würde es zwar nicht jedes Mal machen, aber einmal um zu sehen wie die Uhr so tickt...
    Man kann ja auch mit viel Gefühl die uhr rückwärts gehen lassen. Klappt bei meiner Seiko skx auch sehr gut. Die muss für solche Experimente immer herhalten.
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  8. #68
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    1+
    Oder man man gibt ihr ein paar Umdrehungen kurz bevor die Soll Uhr (bei den Sekunden) dort ist, wo die PP stehenblieb.
    Klappt bei mir immer auf +/-2sec zur Soll.
    Alles eine Übungsfrage
    Zur Ganggenauigkeit ...
    Meine Nautilus liegt bei ca. +0,3s/d am Arm und meine Aqua bei +0,5s/d .
    Es legt nicht jeder Wert darauf , ich (für meinen Teil) aber sehr .

    Lg James
    Geändert von JamesMcCloud (30.08.2017 um 16:29 Uhr)

  9. #69
    Zitat Zitat von valoletten Beitrag anzeigen
    Durch leichtes zurückdrehen der Zeiger kommt es zum Stillstand des Sekundenzeigers. Das alles im "entspannten Zustand" des Federhauses. Dann beim Unschalten der Minute den Minutenzeiger genau einstellen und die Uhr anschließend ganz aufziehen.
    Klappt sehr gut. Mache ich hin und wieder bei meinen Uhren ohne Sekundenstop. Würde es zwar nicht jedes Mal machen, aber einmal um zu sehen wie die Uhr so tickt...
    Man kann ja auch mit viel Gefühl die uhr rückwärts gehen lassen. Klappt bei meiner Seiko skx auch sehr gut. Die muss für solche Experimente immer herhalten.
    Als Mitleser melde ich mich jetzt dann doch mal. Weil es eben so eine tolle Uhr ist.
    ABER - ich kann mich an einen Thread hier erinnern, bei dem eben dieses leichte Zurückdrehen als Ersatzmethode bei fehlendem Sekundenstopp behandelt wurde. Dabei kam raus - don't do it.Es wurde auch erklärt, leider hab ich's jetzt nicht parat. Im Prinzip ging es um die Schmierung der Anker und Hemmung, die wohl schon bei einmaligem Sünden dazu führt, dass dies nicht mehr voll in Ordnung sei. Dies hat einer von uns in diesem Forum ausführlich und glaubhaft beschrieben.

    Deshalb - wer seine Uhr ganz besonders und noch mehr liebt, der seinen Sekundenzeiger nicht zurückschiebt!

    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    1+
    Oder man man gibt ihr ein paar Umdrehungen kurz bevor die Soll Uhr (bei den Sekunden) dort ist, wo die PP stehenblieb.
    Klappt bei mir immer auf +/-2sec zur Soll.
    ...
    Lg James
    Genau so würde ich es machen. Da machst Du nichts falsch.

    Viel Spass mit Deiner Aqua und mit Deinem kleinen Eigentümer dieser Uhr
    Geändert von Nautilus5990 (30.08.2017 um 18:35 Uhr)

  10. #70
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Ich vermeide auch das Zurückdrehen , wegen der von dir angesprochenen Punkte .
    In der Anleitung von PP steht jedoch, dass man die Zeiger vor- oder zurückdrehen kann (ohne einen Hinweis darauf das dies nicht gut wäre).
    Aber wie gesagt, am besten ist es wohl,
    wenn man nicht zurückdrehen muss.

    Lg James
    Geändert von JamesMcCloud (30.08.2017 um 18:42 Uhr)

  11. #71
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Hier nochmal der Auszug aus der Bedienungsanleitung






    Lg James

  12. #72
    James, das ist natürlich dumm, den Thread jetzt nicht parat zu haben. Aber bei gezogener Krone die Uhr einzustellen - mit jedwelcher Richtung - ist ok. Es sei nur brenzlig, wenn die Sekunde dabei angehalten würde. Das wird ja bei dieser Uhr insb. nicht - sonst wär's ja eine mit Sekundestopp. Der erzwungene Hemmungsstopp - darum ging es. Meine ich mich erinnern zu können.

  13. #73
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Achso , ich dachte es ging um das Rückwärtsdrehen bei PP im Allgemeinen .

    Lg James
    Geändert von JamesMcCloud (30.08.2017 um 20:48 Uhr)

  14. #74
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Themenstarter
    Wieder was gelernt ,ich denke dann mache ich so etwas in Zukunft nicht mehr....Denn ich lieb meine Uhr ja auch sehr.
    Die Uhr reicht mir "auf die Minute genau" und gut ist. Die Gangwerte kann man ja auch ablesen wenn sie 32sec vor oder 13sec nach der Atomuhr läuft. Muss man halt dann am nächsten Tag wieder in die Berechnung einfließen lassen...
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  15. #75
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Gratuliere Valentin zur Patek
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  16. #76
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Das nenne ich mal eine richtig tolle Vorstellung, Glückwunsch

  17. #77
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Als Mitleser melde ich mich jetzt dann doch mal. Weil es eben so eine tolle Uhr ist.
    ABER - ich kann mich an einen Thread hier erinnern, bei dem eben dieses leichte Zurückdrehen als Ersatzmethode bei fehlendem Sekundenstopp behandelt wurde. Dabei kam raus - don't do it.Es wurde auch erklärt, leider hab ich's jetzt nicht parat. Im Prinzip ging es um die Schmierung der Anker und Hemmung, die wohl schon bei einmaligem Sünden dazu führt, dass dies nicht mehr voll in Ordnung sei. Dies hat einer von uns in diesem Forum ausführlich und glaubhaft beschrieben.(...)
    Kenne das nur aus einem Nachbarforum:

    https://uhrforum.de/anhalten-der-unr...gerwerk-t21050

  18. #78
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dem TS auch meinen doppelten Glückwunsch!

    Und bis zur Nr. 4 deiner Kinder ist ja hoffentlich noch Platz in deiner Uhrenbox!

  19. #79
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich sollte hier übrigens nicht mitlesen, das bringt mich nur auf dumme Gedanken. Die „Aqua“ am Rubber (vor allem am grünen) gefällt mir nämlich immer besser. Oder ist das der in seiner „Gefährlichkeit“ von mir unterschätzte „me too“-Effekt?
    Geändert von ehemaliges mitglied (02.09.2017 um 16:31 Uhr)

  20. #80
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Ich sollte hier übrigens nicht mitlesen, das bringt mich nur auf dumme Gedanken. Die „Aqua“ am Rubber (vor allem am grünen) gefällt mir nämlich immer besser. Oder ist das der in seiner „Gefährlichkeit“ von mir unterschätzte „me too“-Effekt?
    Schau Dir die mal in Echt an, war bei mir auch so das mir die auf den Bildern immer besser gefiel, einmal kurz in Echt gesehen und es war klar das ich die auch haben möchte.

Ähnliche Themen

  1. Empfehlungen zum Urlaub in Westerland
    Von MichaW2901 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.06.2016, 19:39
  2. Afrika 2008 - nach 4 Wochen zurück
    Von meldestelle im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 12:00
  3. Vintage nach 11 Monaten zurück aus der Revision
    Von pasq im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 05:37
  4. Bin endlich im Forum zurück - nach langer Abwesenheit
    Von sakana1974 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 18:53
  5. OQ 17000 nach 12 Wochen aus Köln zurück...
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2004, 13:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •