Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287

    65 Zoll LED-TV gesucht

    Hi, suche einen neuen Fernseher, gewünscht sind:
    - ca. 65"
    - sehr gutes Bild
    - störungsfrei

    unwichtig:
    - SMART (Fire-TV-Stick genügt, wird evtl. durch Apple TV ersetzt)
    - Ton (läuft über meine HiFi-Anlage)
    - Curved

    Freue mich über eine Empfehlung
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    757
    Ganz klare Empfehlung: LG OLED65E7

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn das Budget es erlaubt, ganz klar OLED...entweder den LG oder die aktuellen Modelle von Panasonic und Sony. Ich habe einen 4K-LED Sony 8500D (heisst wahrscheinlich in Deutschland anders) und bin sehr zufrieden.

  4. #4
    Ich würde noch ein paar Wochen warten und schauen was auf der IFA vorgestellt wird.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Ich würde einen top Standard TV nehmen und dann lieber nach 3-5 Jahren ggf. aufrüsten (wenn überhaupt nötig). OLED ist schick aber noch schweineteuer und in einem Jahr kosten die Dinger nur noch 1/3 des derzeitigen Preises. Schneller kann man kein Geld verbrennen. Der oben genannte TV kostet 4,5k Euro, die besten (!) LED TVs keine 2k Euro, eher 1,5k Euro. Mit den gesparten 3k kann man 2 mal aufrüsten oder andere schöne Sachen machen.

    Nirgendwo kann man Geld schneller verbrennen als bei Fernsehern.

  6. #6
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten

    Es soll tatsächlichen kein HighEnd werden, aus den Gründen welche Elmar schon perfekt beschrieben hat.
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hab einen Hisense 65MEC5550 absolut zufrieden hat mich vor einem Jahr nen 1000er gekostet wenn der nach der Garantie hin ist tut nicht weh und nach 3-4 Jahren kommt was neues

    Der Sony 65XE8505 ist grad bei Saturn für 1499€ im Angebot
    Geändert von Nixus77 (23.08.2017 um 08:20 Uhr)
    Gruß Toan

  8. #8
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Der Sony 65XE8505 ist grad bei Saturn für 1499€ im Angebot
    Nochmals DANK für Eure werte Unterstützung!

    Um das Thema abzuschliessen, habe ich obiges Angebot angenommen,
    das Gerät wird meinen 3 Jahren alten Sony 50" ersetzen und genügt voraussichtlich meinen Ansprüchen an die Bildqualität.
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Nach wie vor noch aktuell, deshalb nochmals zum Nachlesen:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post5322168

    Zitat Zitat von -Albert- Beitrag anzeigen
    Hi, suche einen neuen Fernseher, gewünscht sind:
    - sehr gutes Bild
    Mit deiner Aussage "sehr gutes Bild", würde ich dann bei einem 65er auf jeden Fall in Richtung "Quantum Dot oder OLED" gehen.
    Gruß
    Markus

  10. #10
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.820
    So ist es, die 65er der LG 7er Serie sind teilweise bereits knapp unter 3k, ein Top-Preis.

    Wenn "sehr" gutes Bild gewünscht wird, kommt man an OLED nicht mehr vorbei, ein FALD-LCD wie der Sony ZD9 hält da vielleicht noch mit, der kostet aber dasselbe.

    Ich bin auch nicht bei Elmar, ein Top-Oled, aus jeweils aktuellem Jahrgang, wird als 65er auch in Zukunft nicht unter 2,5k zu kriegen sein, warum auch.

    High End kostet - in allen Bereichen...
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Ich bin auch nicht bei Elmar, ein Top-Oled, aus jeweils aktuellem Jahrgang, wird als 65er auch in Zukunft nicht unter 2,5k zu kriegen sein
    Das hab ich auch nicht gesagt. Aber wenn ich immer die neueste Technologie brauche, die mir in einem Jahr dann nachgeschmissen wird, dann verbrenne ich Geld. Und wenn ich mir heute einen OLED kaufe oder denselben nächstes Jahr zum Drittel des Preises dann macht es den TV ja nicht schlechter. Klar gibt es dann was neues, aber das ist dann so wie 3D - zuerst teuer angeboten und dann nutze es doch keiner. Aber hauptsache man hatte es, um die ersten 3 Filme zu schauen die gerade rauskamen. Die Branche sorgt für Umsatz selber, die Frage ist nur, ob man early adopter sein muss oder ob man nicht auch etwas warten kann.

    Wenn ich nur TV schaue, brauche ich heute immer noch kein 4k Fernsehen, da kaum Filme dafür angeboten werden.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke, niemand ist so naiv nicht zu wissen, dass er bei Verlassen des Geschaeftes bereits mindestens 10% abschreiben kann, noch bevor ein nano-Ampere durch den TV geflossen ist...ist aber genau so, wenn ich einen BMW kaufe (). Natuerlich ist der Produktionszyklus bei TV's kuerzer, hier werden ja auch noch grosse Fortschritte gemacht, der entscheidende Faktor ist aber m.E., dass ich das Teil bereits habe, also in den Genuss des Produktes komme....wenn ich immer warte, weil der Preis ja faellt, komme ich nie zu etwas.

    btt: wie oben ja geschrieben, habe ich den Sony 4K 8500D und bin sehr zufrieden. Als Eingangsquellen mit hoher Aufloesung habe ich eben den BluRay-Player und, was wirklich ein Quantensprung ist, die 4K-Playstation 4. Es ist ein Android-Geraet, was ich bis jetzt nicht als Nachteil empfunden habe. Ab und an mache ich mir den Spass, ueber YouTube diese vorgefertigten 4K-Demovideos von LG, Sony, Panasonic etc. anzusehen und ertappe mich dabei, wie ich ein grosses Grinsen auf dem Gesicht habe.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Ich denke, niemand ist so naiv nicht zu wissen, dass er bei Verlassen des Geschaeftes bereits mindestens 10% abschreiben kann, noch bevor ein nano-Ampere durch den TV geflossen ist...ist aber genau so, wenn ich einen BMW kaufe (). Natuerlich ist der Produktionszyklus bei TV's kuerzer, hier werden ja auch noch grosse Fortschritte gemacht, der entscheidende Faktor ist aber m.E., dass ich das Teil bereits habe, also in den Genuss des Produktes komme....wenn ich immer warte, weil der Preis ja faellt, komme ich nie zu etwas.
    Wenn es (fast) keinen 4k Content gibt, dann ist es ja toll, einen 4k TV zu haben. Aber nutzen tut er dann (fast) nichts. Da spare ich mir das Geld. Die Zeit ist noch gar nicht so lange her, wo ein 4k TV >4000 Euro kostete. Und jetzt wird er nachgeschmissen und so langsam lohnt er sich auch. Wobei beim reinen TV-Programm macht es keinen Unterschied. Ist Sky-Bundesliga überhaupt schon in "Sky-Ultra HD" verfügbar? Was nutzt mir jetzt ein 8k TV?

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Oha, der Sony 65XE8505 ist schon cool
    Gruß aus HH

  15. #15
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Gute Entscheidung, ich finde, Sony hat immernoch das beste Bild.

    Beste Grüße, Heinrich

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum kaufen Leute einen BMW M4, wenn sie die meiste Zeit im Stau stehen oder in der Stadt fahren ? Genau...fuer die paar Momente, wenn es auf die Autobahn geht. Es ist ja schwer davon auszugehen, dass das 4K-Angebot stetig erweitert wird und 4K bald Standard sein wird...dann ist man eben schon vorbereitet. Mein Sony hat vor ca. 1 Jahr umgerechnet 1800 Euro gekostet und war nur geringfuegig teurer als non-4K Geraete.

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945


    Mein Sony 4K hat 65" und ich habe einen Sitzabstand von 3.7m. Da lohnt sich geradeso 1080p.
    Aber kann man heute noch 1080p Modelle mit einer ordentlichen Bildqualität neu kaufen? Meistens sind das doch eh Einstiegsmodelle, die entsprechend von der Bildqualität eher einfach sind

    Nicht vergessen, dass 4K Fernseher immer das Bild auch in 4K darstellen - anderenfalls hätte jeder schwarze Ränder...

Ähnliche Themen

  1. LED TV 40 Zoll für Praxisräume gesucht
    Von atolc im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 22:32
  2. ex I vom zoll
    Von steved im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 17:41

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •