Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 1967 das Jahr

  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351

    1967 das Jahr

    Hallo zusammen

    Ich würde mir gerne eine Uhr aus meinem Geburtsjahr 1967 kaufen
    Sie soll unbedingt im Originalzustand sein und Papiere haben
    Modell erstmal egal
    Was ist eure Empfehlung ,was muss ich beachten,wo bekomme ich evtl so eine Uhr?????????
    Fragen über Fragen jetzt fehlen nur noch Antworten

    Vielen Dank für evtl.Antworten

    Gruß Greenwich

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Großes Problem:
    Gehäusenummer, Deckelgravur, Produktionsjahr und Verkaufsjahr
    liegen meist nicht zusammen.

    Beispielsweise findest Du eine Uhr, deren Gehäusenummer laut Liste aus
    '67 ist. Wann die Uhr letztlich produziert wurde weiß eh kein Mensch.
    Im Deckel ist dann beispielsweise II/68 graviert und verkauft wurde sie
    dann u.U. erst 1969...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    percy hat recht, aber wenn die gehäusenummer oder das verkaufsdatum passt, kannst du sehr zufrieden sein. wie beim menschen: produziert wird er etwas früher,aber zählen tut der geburtstag (da kommt praktisch das gehäuse zur welt). das verkaufsdatum sehe ich wie den taufschein, manche werden früher oder auch etwas später getauft. beides sind wichtige zeitpunkte und wenn eines der beiden ereignisse einer rolex auf dein geburtsjahr fällt, habt ihr schon sehr viel gemeinsam.viel glück
    Pepsi. What else?

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Mir würde auch schon reichen wenn im Deckel II/68 steht. )
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  5. #5

    RE: 1967 das Jahr

    Hallo Greenwich,

    ich habe gerade vor einem Monat eine 5513 von 1967 gekauft. Die Uhr ist laut Liste von 67 und im Deckel steht IV/67 - passt also ganz gut. Die Uhr habe ich bei Ebay ersteigert.
    Bei www.chrono24.com sind häufiger mal Uhren von 67 dabei (zumindest Subs) auch mit Papieren.
    Ich suche auch noch nach einer GMT aus 67
    Viel Erfolg
    _______________________

    Gruss Kai

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    39
    Hallo Greenwich,

    also man muss schon Kompromisse machen, will man eine Rolex aus dem Geburtsjahr haben - siehe obige Beiträge.
    Ich wollte auch eine Uhr aus meinem Geburtsjahr. Bei mir im Deckel steht III/65 (also 3. Quartal 65) - gefällt mir, weil ich zwar nicht im dritten Quartal aber dafür im dritten Monat (März) geboren bin.

    Was ich aber noch viel verwirrender finde, sind die vielen verschiedenen Angaben zu Serien-Nummmern und entsprechendem Herstellungsjahr, die man im Netz findet.
    Wer da die "beste" hat, weiß ich nicht.
    Für meine Begriffe sehr gut gemacht ist diese Seite von Hannes aus dem Forum:

    http://www.oysterworld.de/dates.htm

    Schwierig wird es sicher eine Uhr mit kompletten Papieren im Originalzustand zu bekommen.
    Such mal das Forum durch, es gab hier einen schönen Thread zu seriösen Verkäufern, die auch online-Angebote haben und eboy ist natürlich auch immer einen Blick wert.

    Grüße

    Frank
    Grüße Frank

    Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.

Ähnliche Themen

  1. 1967
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 21:23
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 14:28
  3. 16.09.1967
    Von sloth im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 14:08
  4. 1967 - was für ein Jahr...
    Von 2Dwell im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •