Ich benötige Euren Rat...
Ein guter Bekannter hat mir eine gebraucht erworbene Rolex Lady-Datejust mit Diamantlünette zur Beurteilung gezeigt. Die Uhr hat insg. 50 Diamanten (40 auf der Lünette und 10 auf dem Blatt) und ist somit das passende Geschenk für seine Frau zur goldenen Hochzeit.
Die Uhr weist zwar div. Mängel auf, die sich aber alle mit einer Revision beheben lassen.
Das Problem:
Im Zertifikat des vermeintlich seriösen Händlers steht die falsche Referenz 69138 (siehe Foto 1). Auf dem Uhrengehäuse steht allerdings die Referenz 69178 (siehe Foto 2). Bei einer Revision würde Rolex die Uhr wieder in den Originalzustand versetzen.
Foto 1:
Foto 2:
(Quelle: Beispielfotos von Google)
Warum täuscht der Händler in seinem Zertifikat eine falsche Referenznummer vor? Was würdet Ihr anstelle meines Bekannten tun?
Danke!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2017, 14:30 #1
Falsches Zertifikat ausgestellt - benötige Rat...
Geändert von schro (16.08.2017 um 14:33 Uhr)
Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!
-
16.08.2017, 14:39 #2
dein Bekannter braucht nicht zwingend ein Zerti für eine Revision. Oder versteh ich was falsch?
liebe Grüße
Alex
-
16.08.2017, 14:52 #3
-
16.08.2017, 14:41 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Edit: ja, ich hab wohl was falsch verstanden! Sry!
Geändert von ulfale (16.08.2017 um 14:49 Uhr)
LG, Oliver
-
16.08.2017, 14:50 #5
-
16.08.2017, 14:47 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Das Zertifikat des Händlers hat eh einen Wert von = 0,00 €,egal ob dabei,nicht dabei und egal was drauf steht ....
69138 steht für GG Lünette,69178 selbe Uhr nur mit Diamantlünette.
Wenn also auf dem Gehäuse 69178 steht scheint die Lünette Orginalbesatz zu sein.Geändert von hugo (16.08.2017 um 14:49 Uhr)
VG
Udo
-
16.08.2017, 15:07 #7
-
16.08.2017, 15:22 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ja stimmt,sorry mein Fehler,war bei einer anderen Dj.
Trotzdem:
Das Zertifikat des Händlers hat eh einen Wert von = 0,00 €,egal ob dabei,nicht dabei und egal was drauf steht ....
Denn soll der Händler halt ein neues korrigiertes anfertigen.
Macht die Uhr jedoch auch nicht wertvoller und auch nicht wertlosen weil egal ob der Zettel dabei ist oder in China platzt ein Reissack.Auch wenn vor dem Kauf schon an den Wiederverkauf gedacht wird.
Darf man fragen wie teuer das Teil sein soll ?VG
Udo
-
16.08.2017, 15:41 #9
Dann kam die Lünette nachträglich drauf. Zertifikat des Händlers hin oder her, die Ausgangsfrage bleibt gleich und wäre noch zu beantworten.
Was macht Rolex mit der nachträglich aufgebrachten Lünette. Ist die überhaupt original?Einfach nur: Stefan
-
16.08.2017, 15:47 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Hinschicken,Kv abwarten,wenns passt machen lassen,wenn nicht wieder zurück damit.Kostet denn halt den Versand.
Zerstören etc. dürfen sie jedenfalls nichts,dürfen einzig die Annahme verweigern.
Gibt ja aber reichlich Konzessionäre die so etwas auch können.VG
Udo
-
16.08.2017, 15:56 #11
-
16.08.2017, 16:05 #12
dann muss es sich ja zwangsläufig um eine Aftermarket Lünette handeln. Wenn der Händler dir allerdings die Uhr als Original Rolex mit der Bling Bling Lünette (sprich 69138) verkauft hat, ist das Betrug und ich würde die Uhr sofort zurückgeben (falls das noch geht)!
Geändert von orphie (16.08.2017 um 16:07 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
16.08.2017, 17:59 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
16.08.2017, 16:08 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ok, dann hatte ich mich in meinem Beitrag, den ich editiert habe, wohl doch nicht geirrt
LG, Oliver
-
16.08.2017, 16:20 #15
Zurück geben und was anständiges kaufen.
Mit der Uhr wird er nicht glücklich,Moin Moin Digga
Arne
-
16.08.2017, 18:17 #16
Mittlerweile habe ich mit einem Rolex-Konzi gesprochen, der die Werksrevision durchführen würde, ohne die Lünette zu tauschen. Dann läuft die Uhr wieder tip-top und die goldene Hochzeit kann mit dem symbolischen Geschenk (50 Jahre = 50 Diamanten) stattfinden. Mein Bekannter hat wohl einen recht guten Preis erzielen können und will die Uhr behalten. Wenn die Uhr dann nach der Revision eine Rolex-Garantiekarte bekommt, ist das Zerti ohnehin bedeutungslos. Gelernt habe ich, dass es wohl einige Händler drauf anlegen, die Uhren als Original in der Anzeige und auf dem Zerti anzupreisen und darauf hoffen, dass der Kunde innerhalb der einjährigen Garantiezeit weder die Nummern prüft noch eine Revi durchführen lässt...
Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!
Ähnliche Themen
-
Hat hier schon mal jemand auf der Münchner Börse ausgestellt?
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.03.2012, 16:34 -
Falsches Zertifikat?
Von Sippel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.02.2011, 07:12 -
James Bond Rolex Explorer 1016 ausgestellt in Amerika
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2010, 14:00 -
falsches bergeon werkzeug gekauft??
Von time4web im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.04.2007, 22:50
Lesezeichen