Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947

    Revision Tritiumuhren (16610 und 16710)

    Werte Gemeinde,

    ich weiß, ich hätte auch vorher mal querlesen können, dann hätte ich mir das Porto gespart. Allerdings sind die Beiträge die ich zum Thema Tritium finden konnte alle schon ein bischen älter.

    Ich habe gerade die Kostenvoranschläge von Rolex Köln zu den oben genannten Uhren bekommen, bei beiden wollen (müssen) sie die Blätter und Zeigersätze tauschen lassen.

    Ist es immer noch so daß Wempe eine Revision durchführt ohne die Tritiumteile zu tauschen? Gibt es noch andere Empfehlungen? Ich meine neulich von einem Konzi im Schwäbischen gelesen zu haben der für vierstellige Referenzen empfohlen wurde? Ich muß dazu sagen daß die Sub eine Macke im Gehäuse hat die gelasert werden muß, das kann vmtl. auch nicht jeder? Ich hätte natürlich auf jeden Fall gerne eine original Revisionsbescheinigung...

    Ich bin für jeden Tip dankbar...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  2. #2
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Hm, das Thema gibt es immer wieder mal. So richtig weiterhelfen kann ich nicht, aber mein Tipp ist, dass Du keinesfalls die wertvollen Tritiumteile tauschen lassen solltest. Du wirst mit Sicherheit einen tollen und fähigen Uhrmacher finden (auch mithilfe des Forums), der Dir Deine Uhren auch so perfekt revisioniert. Im schlimmsten Fall musst Du auf die originale Rolex-Revibescheinigung verzichten. Aber ist das wirklich sooo schlimm???
    #beyondpatek

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Nein schlimm nicht, aber auch nicht erstrebenswert. Im Gegensatz zu einer "freien" Revi schlägt sich die original Bescheinigung ja schon im Wiederverkaufswert/Werterhalt nieder, auch wenn das bei mir nicht im Vordergrund steht.

    Aber daran wird es nicht scheitern: sollte ich mich tatsächlich zwischen Orignal Revi und Tritium entschieden müssen (was ich nicht hoffe) bleiben die Teile natürlich drin.
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  4. #4
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.553
    Mit dem Uhrmacher im Schwäbischen ist wahrscheinlich Depperich in Reutlingen gemeint. Dort ist gerade meine 1675 und das Blatt wird nicht getauscht obwohl Tritium. Ob sie dort Lasern können weiss ich nicht, musst du anrufen. Der Kontakt soweit, super nett, sehr professionell und sie wissen wovon sie reden. Wie deren Arbeit dann ist weiss ich in zwei Monaten.
    Gruss
    Christian

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Peterchens Mondfahrt Beitrag anzeigen
    Meine 1675gilt war im Dez. 2016 auch bei Depperich (H. Thom) in Reutlingen zur Werksrevision
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Mit dem Uhrmacher im Schwäbischen ist wahrscheinlich Depperich in Reutlingen gemeint. Dort ist gerade meine 1675 und das Blatt wird nicht getauscht obwohl Tritium. Ob sie dort Lasern können weiss ich nicht, musst du anrufen. Der Kontakt soweit, super nett, sehr professionell und sie wissen wovon sie reden. Wie deren Arbeit dann ist weiss ich in zwei Monaten.

    Genau. Einfach nach Herrn Thom fragen und schönen Gruß aus dem RLX sagen, dann weiß er Bescheid bezüglich der Tritium-Richtlinien-Auslegung.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-bei-Depperich

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Wäre ich ein potenzieller Käufer einer deiner Tritiumbomber und du würdest mir nachvollziehbar erklären, warum gerade nicht die Revi bei Rolex in Frage kam, hätte ich damit kein Problem.
    Als Tritium-Fan hätte ich dann sicher mehr Freude am Originalblatt als an der Rechnung aus Köln.
    Außerdem wäre der Abschlag wegen Tauschblatt/Tauschzeiger wohl größer als der, wegen der Rechnung des freien Uhrmachers - sofern es diesen Abschlag überhaupt gibt.
    LG
    Günni

  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.181
    Genau so !
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Könnt ihr denn einen freien Uhrmacher empfehlen der auch ein Gehäuse vernünftig aufarbeitet? Manon ist ja nicht mehr :-(
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  9. #9
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
    Ist es immer noch so daß Wempe eine Revision durchführt ohne die Tritiumteile zu tauschen?
    Meines Wissens nach, ist das bei Wempe "noch" möglich. Ich habe damit auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
    „This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“

  10. #10
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.518
    Ich denke wenn du die mal verkaufen willst und die im SC anbietest, kann jeder deiner Erklärung folgen.
    Bei ebay und Konsorten wahrscheinlich eher nicht...
    liebe Grüße
    Alex

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Wie gesagt, um den Wiederverkauf geht es mir absolut nicht primär.

    Am wichtigsten ist mir eine vernünftige Aufarbeitung des Gehäuses und daß Zifferblatt und Zeigersatz bleiben dürfen.

    Die Originalrevi und Garantie kommen erst deutlich danach. Wenn es drin ist nehme ich natürlich auch alles ;-)
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  12. #12
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.251
    Meine 1675gilt war im Dez. 2016 auch bei Depperich (H. Thom) in Reutlingen zur Werksrevision
    Viele Grüße Thomas

  13. #13
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich kenne eine Gehäuseaufarbeitung von Bucherer und Rolex Köln.
    Die Unterschiede sind sichtbar und ich würde eine Gehäuseaufarbeitung nur in Köln machen lassen.
    Grüße, Jörg


  14. #14
    Inkl. Garantiekarte.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Danke Euch allen, die Tendenz scheint ja klar zu sein, dann werde ich mal bei Herrn Thom vorsprechen.

    Ich bin die Tage eh in der Gegend, kann ich die Uhren eigentlich persönlich (unrevisioniert) in Köln abholen oder geht nur zurückschicken lassen, weiß das jemand?
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
    Ich bin die Tage eh in der Gegend, kann ich die Uhren eigentlich persönlich (unrevisioniert) in Köln abholen oder geht nur zurückschicken lassen, weiß das jemand?
    Du brauchst auf jeden Fall einen Abholschein um die Uhr dort persönlich zu holen, bei persönlicher Abgabe bekommst Du den automatisch.

    Würde daher lieber vorher anrufen bei Rolex, wie es in Deinem Fall ist und ob ggf. ein Ausweis als Legitimation ausreicht.

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich dachte, hier geht's um Tritium!?
    Warum wird da Köln ins Spiel gebracht?

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Weil ich vorher nicht drüber nachgedacht habe und die Uhren gerade in Köln liegen. Und jetzt will ich sie da wegholen und zu Depperich bringen ;-)
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Verstanden.

Ähnliche Themen

  1. GMT2 Ref. 16710 aus 2005; Revision bei W. oder R.?
    Von justintime im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:15
  2. 16710: Nach der Revision Toleranz beim Stundenzeiger
    Von Digital_Quarz im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 10:23
  3. Revision 16710 Rhein Main Gebiet
    Von janronny im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 18:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •