Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Für den ganz groben Schliff oder wofür ?
    VG
    Udo

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Nö, der grobe Kram wird mit Band- und Winkelschleifer erledigt.

  3. #23
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Denn ist ja gut,dachte schon ....
    VG
    Udo

  4. #24
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Themenstarter
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Hey Martin, ich kann Dich nur bekräftigen, selbst an die Schliff der Uhr Hand anzulegen. Wenn es besser aussieht wie zuvor...prima. Wenn nicht, wird es jemand schon wieder richten und man hat seinen eigenen Grenzen erkannt. Dabei geht es mir gar nicht um das gesparte Geld, sondern um die Freude am Arbeiten an der Uhr.
    Hallo Michael,

    das war auch mein Gedanke. Ich gehe immer mit großer Sorgfalt und hoher Präzision vor. Und selbst wenn es nichts geworden wäre, hätte ich die Uhr noch dreimal ausbessern lassen können.

    Die Beiträge von Manon waren vorab eine gute Hilfe. Zudem habe ich in anderen Uhrenforen ebenfalls tolle Tipps gesammelt.

    Zunächst habe ich das Band sowie die angrenzende Lünette exakt abgeklebt und mit einem selbstgebastelten Schleifholz angefangen, vorsichtig von innen nach außen entlang des Strukturverlaufes zu schleifen. Wie oben beschrieben, zunächst ein paar Hübe mit 600er, das meiste dann mit 1200er. Zum Schluss habe ich noch sehr lange mit feiner Diamantschleifpaste und 1 My-Körnung (also 1/1000 mm Partikel) die hochglänzende Flanke des Horns poliert. Das Ergebnis stellt mich zufrieden und eigentlich fehlt nur noch das besagte Oberflächenfinish der Mattierung. Der Tipp mit dem Vlies ging bereits in die richtige Richtung. Nur die für die 216570 zu verwendende Art dieses Vlieses fehlt mir noch. Man könnte es empirisch ermitteln, indem man die Oberfläche einer Probe des Stahls 914L entsprechend bearbeitet. Mich würde interessieren, welche Vorgehensweise zum perfekten Ergebnis führt.

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Leider hat der Ts eine 216750 und da ist das Gehäuse und dessen ganz anders.
    Ich hätte Manon ja gern selbst befragt. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der es genau weiß.

    Gruß
    Martin

  5. #25
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Ähhhhh ja,siehe #19.

    Und perfekt wirst du es nicht hin bekommen,dafür muss die Lünette runter weil du den geraden Strich unter der Lünette ansetzen musst.
    Geändert von hugo (06.08.2017 um 20:11 Uhr)
    VG
    Udo

  6. #26
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Themenstarter
    "Unter anderem" ist nicht gleichzusetzen mit "genau das".

  7. #27
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Na denn ...
    Unter anderem habe ich nicht geschrieben ....
    VG
    Udo

  8. #28
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Themenstarter
    Ach so. Dann meinst du den Beitrag davor und den Glasfaserstift? Bist du sicher, dass man damit die Oberflächenstruktur der 216570 nachstellen kann? Bitte mal konkret antworten, sonst reden wir aneinander vorbei

  9. #29
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Mehr wie sicher,auch das mit dem 800er und 1000ender Schleifpapier,ebenso das mit der Lünette muss runter ....
    um das alles jedoch genau beurteilen zu können muss man deine Uhr live sehen ....
    VG
    Udo

  10. #30
    Milgauss Avatar von Martensit
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    268
    Themenstarter
    Danke hugo, das ist doch endlich mal ne kompetente Aussage! Bevor ich zum Konzi fahre, muss ich das ausprobieren. Nochmals vielen Dank.

    Gruß
    Martin

Ähnliche Themen

  1. IPhone vom Backup wiederherstellen?
    Von 580 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 01:20
  2. Wasserdichtigkeit wiederherstellen
    Von allred im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.2013, 15:08
  3. iphone Wiederherstellen
    Von red_sub im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 18:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •