Zitat Zitat von some1 Beitrag anzeigen
Eigentlich stand die 15202 mit blauem Blatt für mich noch als nächstes auf meiner Wunschliste... Nach Deinem Bericht ist AP für mich aber jetzt aktuell keine Option mehr. Schade.
Der Thread erinnert mich an diesen Fall.

https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...8-AP-Reparatur


Zitat Zitat von robi1410 Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,

habe ne 5 Jahre alte Offshore, die über einen Konzis an AP eingeschickt wurde.
Der Rotor machte komische Geräusche und de Uhr bleibt stehen.

Jetzt wurden rund 3.000 Euro für die Reparatur (Schwungmasse) aufgerufen!?
Ist das normal bei AP?

Die Uhr ist relativ wenig getragen und im guten Zustand.
Nach 5 Jahren gehen Teile im Uhrwerk kaputt und ich soll dafür 3.000 Euro bezahlen.

Habe in der Vergangenheit mich immer wieder mit Qualitätsproblemen bei Ferrari rumärgern dürfen,
im Gegensatz zu AP wurden die Mängel u.a. immer auf Kulanz behoben und ich hatte adäquate Ersatzfahrzeuge.

Was meint Ihr? Ist das normal?

LG Robert