Nun, das heutige, etablierte Mc, hat irischen Ursprung und basiert auf dem Zusatz "Mac" (Sohn von), so wie das moderne, us-amerikanische Jr (junior).
In der Auswanderezeit ist das "Sohnvon" Mac zu Mc... geworden und Namensregister haben den Zusatz den Namen "einverleibt".
So zumindest eine der populärsten Definitionen in der Glossochronologie zu Namensbildern.
Man kann sich also streiten, ob ein "Mc..." nicht auch "Mac..." geschrieben werden könnte.
Allerdings, ja, sehe ich auch so, Mc Queen, sollte IMHO auch Mc Queen geschrieben werden, denn sein zeitgenössischer Name ist ein "Marke" geworden und muss sicher nicht wie sein Ur-Ur-Ur-Großvater geschrieben werden.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Le Mans
Baum-Darstellung
-
05.06.2018, 14:42 #7
Ähnliche Themen
-
24 h von Le Mans, 2016
Von Bluedial im Forum Technik & AutomobilAntworten: 59Letzter Beitrag: 21.06.2016, 14:20 -
24h Le Mans 2014
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.07.2014, 09:51 -
24h von Le Mans
Von bonkers im Forum Technik & AutomobilAntworten: 411Letzter Beitrag: 29.06.2014, 20:50 -
Le Mans 2010
Von R10TDI im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.06.2010, 13:06
Lesezeichen