Du hast aber schon gesehen, dass ab 2019 alle neuen Volvos mit einem Elektromotor ausgerüstet werden?
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
28.07.2017, 00:47 #21
https://www.youtube.com/watch?v=oznYc6B59HY
naja verunsichert mich als Konsument, ich habe derzeit einen X3 und wollte auf den neuen XC60 umsteigen, der gefällt uns. Beide als Diesel.
Wir lassen es erstmal und warten weiter ab...
-
28.07.2017, 01:03 #22
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Geändert von avalanche (28.07.2017 um 01:04 Uhr)
-
28.07.2017, 01:07 #23
nein, Peter - habe ich nicht. Aber was ändert es ich will keinen hybrid PKW.
-
28.07.2017, 01:19 #24
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wenn du dir kein vollelektrisches oder Hybridfahrzeug zulegen möchtest und das Fahrzeug für gewöhnlich länger als zwölf Monate fährst, könntest du den Fokus betreffend Hersteller vielleicht auch ein wenig öffnen
-
28.07.2017, 01:22 #25
was hat es mit der marke zu tun, der neue xc60 ist schon fein, da kommen (meiner Meinung!) nach die deutschen Premiummarken nicht ganz mit, vollelektrisch gerne, aber da muss sich noch einiges tun punkto Reichweite/Akku- und Ladetechnik..
Meist fahren wir so 2-4 Jahre damit, dann kam bis jetzt immer was neues, diesmal bleibt er halt evtl. 5-8 Jahre.
Aber nun back to Topic, will das hier nicht versemmeln.Geändert von Norret (28.07.2017 um 01:23 Uhr)
-
28.07.2017, 06:16 #26
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.777
oh mann, was für zitate. 99,9% sind hybride, die dann 50km oder so elektrisch schaffen, oder auch keinen einzigen km. völlig aufgebauschter quatsch von volvo. die habe alle natürlich weiter verbrenner und fahren nahezu 100% der distanz damit. nur weil irgend ein kleiner e motor mitläuft und segeln etc mgl macht, hat das nichts mit rein elektrischem fahren zu tun. im gegenteil. hybride haben das schlechteste aus beiden welten, mehrere hundert kilo zusatzgewicht durch hybridkomponenten und weiterhin ein verbrenner... wenn lesen dann bitte richtigGeändert von famoso_lars (28.07.2017 um 06:18 Uhr)
Nos vemos!
famoso_lars
-
28.07.2017, 08:18 #27
-
28.07.2017, 08:25 #28
-
28.07.2017, 09:36 #29
Und wenn man bedenkt dass ein "elektrischer Volvo" sich auch auf einen schnöden Mildhybrid mit 48V Bordnetz bezieht ist die Aussage von Volvo alles andere als revolutionär und vom rein elektrischen Fahren nochmal ein paar hundert km entfernt.
Die haben bis dahin auch ihr ganzes Sortiment erneuert, da kommt dann um 2019 erstmal gar nicht mehr so viel neues.
Mit dem XC60 Kauf würde ich aber evtl noch warten bis die Harnstoff-Einspritzung demnächst Einzug erhält.Grüße
Martin
-
28.07.2017, 09:39 #30
Man muss halt die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ausserdem wie wer..Volvo
-
28.07.2017, 11:03 #31
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Was für eine billige Schmierenkomödie. Mit einem Dobrindt als Star des Ensembles. Hier haben sich doch alle Beteiligten doch gegenseitig kollektiv was in die Tasche gelogen: Politik, Presse, der VW Konzern, Porsche, der ehemalige und der aktuelle CEO und nicht zuletzt die Verbraucher/Kunden.
Jeder hängengebliebene Hill Billy im hintersten Moskito verseuchten Sumpf in Arkansas weiß doch, dass die Porsche Dieselmotoren aus dem VW/Audi Regal stammen. Und jetzt erst, nachdem der 3.0 Liter Diesel des Konzerns längst als Schummler überführt ist, kommen die damit Monate später ganz seicht aus dem Off angeschissen.
Dobrindt macht ganz billigen Wahlkampf, Porsche verspielt extrem Glaubwürdigkeit und die Presse fährt wie üblich ihre opportunistische Strategie.
Am Ende schaden alle Beteiligten massiv der deutschen Wirtschaft. Ich kann es echt nicht mehr mit ansehen. Befürchte gleichzeitig, dass wir bisher nur die Spitze des Eisbergs gesehen haben.
-
28.07.2017, 11:09 #32
"Ich werde es nicht zulassen, dass Porsche durch Tricksereien von Audi in Gefahr gerät", sagte Hück der "Bild am Sonntag". Er forderte die Entlassung von Vorständen bei Audi. "Eigentlich muss der Audi-Aufsichtsrat die Vorstände freistellen." (Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück)
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1159318.html
Schwer zu glauben dass die eine Black-Box an Motoren bekommen haben. Porschw wird doch den Baukasten nutzen, aber die Motoren selber "veredeln" um mehr PS rauszukitzeln oder nutzt man da wirklich 1:1 den Audi-Motor.
-
28.07.2017, 11:16 #33
Ähnliche Themen
-
Porsche Techniker anwesend ??? problem WLAN Router original Porsche
Von IPAQ1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12
Lesezeichen