Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530

    Fritzbox 7390/2*Airport Extreme oder 7590/7390

    Ein verwirrender Titel - auf den ersten Blick.

    Liebe Mitinsassen,

    ich brauche geballten technischen Sachverstand Ich habe ein echtes 1.-Welt-Problem, das eigentlich kein richtiges Problem ist, weil alles funktioniert. Eigentlich.

    Die Ausgangssituation: Derzeit erfolgt in unserem Haus der Zugang zum Internet über WLAN und eine Fritzbox 7390. Das WLAN der Fritzbox ist ausgeschalten, diese dient nur als DHCP-Server und VDSL-Modem sowie als DECT-Telefonanlage. An der Fritzbox ist eine Airport Extreme (neueste Reihe) angeschlossen, die das Netzwerk für die untere Etage zur Verfügung stellt. Im oberen Stockwerk ist ebenfalls eine Airport Extreme im Einsatz, die das vorhandene Netzwerk erweitert und an die über LAN-Kabel bspw. Fernseher, Verstärker, BD-Player etc. angeschlossen sind.

    Die Überlegung: Ich kaufe eine Fritzbox 7590, ersetze die Fritzbox 7390 im unteren Stockwerk und verwende diese als Repeater in der oberen Etage. Die Airport Extreme würden entweder rausfliegen oder parallel ein Netzwerk mit anderem Namen aufbauen. Alternativ würde ich die gleiche Konstellation wie bei der Ausgangssituation aufbauen, die 7390 meinem Schwager schenken und dann das bessere Modem der 7590 verwenden.

    Viel verkehrt machen kann ich eigentlich nicht, denn entweder ich lasse alles so wie es ist und ersetze nur die 7390 durch die 7590, oder ich baue ein neues Netzwerk mit der 7590 und der 7390 als Repeater an Stelle der Airport Extremes auf.

    Ungefähr verstanden?! Meinungen dazu?

    Herzlichen Dank,
    Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Wenn alles zu deiner Zufriedenheit funktioniert, würde ich nichts ändern.
    Gruß Hans

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du suchst einen Grund, die neue 7590 rechtzufertigen
    Kauf sie doch einfach wenn du Lust hast, einen Grund gibt es nicht

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Du suchst einen Grund, die neue 7590 rechtzufertigen
    Kauf sie doch einfach wenn du Lust hast, einen Grund gibt es nicht
    Ertappt. Die Entscheidung für die 7590 ist eigentlich schon mehr oder weniger gefallen, wobei es mir da weniger um die Rechtfertigung dafür geht Es gibt einen schönen Spruch: "Das Bessere ist der Feind des Guten". Die 7390 hat zwischenzeitlich schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, ich erhoffe mir von der 7590 ganz einfach auch eine bessere Modemleistung. Vielleicht hat ja der eine oder andere genau diese Konstellation 7590 mit 7390 als Repeater - so wie ich das plane - im Einsatz und kann da mit Erfahrung beisteuern.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  5. #5
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Mach
    bei mir hat das Update von einer 7390, allerdings auf eine 7490, eine Menge Probleme beseitigt und den Durchsatz massiv gesteigert. Die 7390 hatte nach Umstellung auf VoIP an einem 100Mbit VDSL-Anschluss der Telekom nicht mehr richtig gefunzt...
    ...was du dann als Repeater nutzt wäre ein anderes Thema

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Mach
    bei mir hat das Update von einer 7390, allerdings auf eine 7490, eine Menge Probleme beseitigt und den Durchsatz massiv gesteigert. Die 7390 hatte nach Umstellung auf VoIP an einem 100Mbit VDSL-Anschluss der Telekom nicht mehr richtig gefunzt...
    ...was du dann als Repeater nutzt wäre ein anderes Thema
    Martin, danke für die Antwort. Die 7390 läuft im Großen und Ganzen stabil, hat aber doch einige Fehler im Protokoll stehen und zum Teil bricht der Durchsatz nicht nachvollziehbar auf 15-20 Mbps ein. Damit kann ich zwar leben, es stört mich aber. Wenn die 7390 als Repeater nix ist, greife ich auf die Airports zurück. Da weiß ich, dass das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  7. #7
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Mach
    bei mir hat das Update von einer 7390, allerdings auf eine 7490, eine Menge Probleme beseitigt und den Durchsatz massiv gesteigert. Die 7390 hatte nach Umstellung auf VoIP an einem 100Mbit VDSL-Anschluss der Telekom nicht mehr richtig gefunzt...
    ...was du dann als Repeater nutzt wäre ein anderes Thema
    Hier die gleichen Symptome. VoIP-Telefonie und Youtube gingen trotz 55 mbit-DSL nicht parallel. Zudem ging meine dann mal kaputt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #8
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    genau das war das Problem bei der 7390..., nicht behebbare Fehler in den Protokollen und einbrechender Datendurchsatz
    denk also auch mal über die 7490 nach, die funzt jedenfalls
    Geändert von Keilerzahn (26.07.2017 um 08:26 Uhr)

  9. #9
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.453
    Also ich habe das gleiche Setup mit einer 7490 und 2 Time Capsules und 2 AirPort Extreme.
    Funktioniert Tiptop. Dein angestrebtes Setup mit den 7390 als zusätzlichen Access Point habe ich mal versucht, bin aber (mit nicht Fritzboxen) gescheitert.
    Lass die Airports. Es ist so am einfachsten...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Themenstarter
    Kurze Rückmeldung: 7590 gekauft, Einstellungen der 7390 vorher exportiert, eingelesen, funktioniert perfekt. Die 7390 ist jetzt als Repeater eingerichtet, auch das war überhaupt kein Problem. Das Ganze läuft mit voller Bandbreite, der Datendurchsatz ist deutlich besser als vorher und vor allem absolut stabil. Von meiner Seite aus gibt's eine absolute Empfehlung für die 7590!

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  11. #11
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Kurze Rückmeldung: 7590 gekauft, Einstellungen der 7390 vorher exportiert, eingelesen, funktioniert perfekt. Die 7390 ist jetzt als Repeater eingerichtet, auch das war überhaupt kein Problem. Das Ganze läuft mit voller Bandbreite, der Datendurchsatz ist deutlich besser als vorher und vor allem absolut stabil. Von meiner Seite aus gibt's eine absolute Empfehlung für die 7590!

    Gruß Frank

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Themenstarter
    So, Kommando zurück Die Aussage für die 7590 bleibt, das Ding ist klasse. Allerdings ist die 7390 als Repeater im oberen Stockwerk Mist. Insofern habe ich beide Airport Extreme wieder im Einsatz und JETZT läuft das Ding auch oben wie der Teufel. Sollte also jemand mit dem Gedanken spielen, eine alte Fritzbox als Repeater einzusetzen - das ist suboptimal. Lieber dann doch den 1750e kaufen, wenn das WLAN der Fritzbox verwendet werden soll.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Bestes Wifi kriegst du von Unifi - schau dir mal die AC Pros an. Die sind echt genial.

    Schaut ich mal beide Videos an. Video 1 das Grundproblem, Video 2 Produkte zur Problemlösung
    Da können die Fritzboxen einpacken.... :-) Oder halt weiter für niedere Dienste im Netz betrieben werden.

    https://www.youtube.com/watch?v=cHZMjietmc4

    https://www.youtube.com/watch?v=RVVC6GrtG_Y

    Ist ein Affiliate Link der AC Pro
    http://amzn.to/2w6zI3H
    und falls man noch weiter aufstocken will als Spielkind Unifi USG (Firewall)
    http://amzn.to/2v6DCw1

    Oder googelt mal bei youtube nach Unifi da ist jeder begeistert von! Gerade diese Repeater Geschichte würde ich nicht mehr machen. Da gibt es sonst auch gescheite Mesh Lösungen! Das verringert die verfügbare Bandbreite im Netzwerk gerade eben mal um 50 %!

    Seitdem ich die installiert habe problemloses Wifi, Etage wechseln kein Problem ohne Abrisse, Kein Stocken bei Streams und bei mir sind unzählige Geräte am Netz. Gäste Netzwerk ohne das Zugriff auf mein internes Netz gewährt ist und und. Ist quasi eine Enterprise Lösung zum Consumer Preis.

    In deiner genannten Konstellation kann die Fritzbox ja immer noch die Telefone und die Internetverbindung herstellen. Alles andere regelt das Unifi.
    Geändert von Haciendaloca (28.07.2017 um 17:27 Uhr)
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Haciendaloca Beitrag anzeigen
    Bestes Wifi kriegst du von Unifi - schau dir mal die AC Pros an. Die sind echt genial.

    ....

    In deiner genannten Konstellation kann die Fritzbox ja immer noch die Telefone und die Internetverbindung herstellen. Alles andere regelt das Unifi.
    Hey Mike,

    danke für den Tipp - ich habe die 7590 jetzt seit 2 Tagen im Einsatz, die Airport Extreme jedoch durch einen 1750e Repeater ersetzt, d. h. ich verwende das WLAN der 7590. Bei der Leitung die ich habe, ist der Datendurchsatz genial gut und mit dem Repeater läuft das absolut perfekt. Insbesondere die WLAN-Abdeckung ist jetzt für unser Haus über alle Stockwerke mit voller Breitseite gegeben. Das war vorher nicht der Fall. Insofern werde ich das jetzt so beibehalten, die beiden Airport Extreme behalte ich entweder als Backup oder sie wandern hier als Angebot ins Netzwerk.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Hey Mike,

    danke für den Tipp - ich habe die 7590 jetzt seit 2 Tagen im Einsatz, die Airport Extreme jedoch durch einen 1750e Repeater ersetzt, d. h. ich verwende das WLAN der 7590. Bei der Leitung die ich habe, ist der Datendurchsatz genial gut und mit dem Repeater läuft das absolut perfekt. Insbesondere die WLAN-Abdeckung ist jetzt für unser Haus über alle Stockwerke mit voller Breitseite gegeben. Das war vorher nicht der Fall. Insofern werde ich das jetzt so beibehalten, die beiden Airport Extreme behalte ich entweder als Backup oder sie wandern hier als Angebot ins Netzwerk.

    Gruß Frank
    Wobei du dir damit wirklich die Bandbreite reduzierst im Netzwerk. Achte mal drauf wenn du die Stockwerke wechselst häufig wird dein Wlan nicht funktionieren. Gerade auch was Latenz angeht sind die Repeater mit Vorsicht zu genießen.

    Der volle Verbindungsausschlag hat nichts mit dem Datendurchsatz zu tun. Beispiel du hast voller Bandbreite vom Handy zum Repeater aber der Repeater ist nur mit 20 Mbit mit dem Wlan Router / Internet Zugang verbunden - kommen trotzdem nur 20 Mbit bei dir an da mehr nicht zur Verfügung steht.

    Von daher kann ich den Leuten gerade nur von diesen Repeater Lösungen abraten. Auch wenn Sie günstig sind.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Haciendaloca Beitrag anzeigen

    Der volle Verbindungsausschlag hat nichts mit dem Datendurchsatz zu tun. Beispiel du hast voller Bandbreite vom Handy zum Repeater aber der Repeater ist nur mit 20 Mbit mit dem Wlan Router / Internet Zugang verbunden - kommen trotzdem nur 20 Mbit bei dir an da mehr nicht zur Verfügung steht.

    Von daher kann ich den Leuten gerade nur von diesen Repeater Lösungen abraten. Auch wenn Sie günstig sind.
    Yepp, das ist mir bewusst, dass ich das nicht vom Vollausschlag abhängig machen kann - ich teste die Verbindung regelmäßig mit Speedtest. Bisher hatte ich im Schlafzimmer (das ist der Bereich, der im obersten Stockwerk am weitesten vom Router im Erdgeschoss entfernt ist) mit den Airport bei einer VDSL-50-Leitung schwankend zwischen 25 und 35 Mbps. Im Bereich unteres Stockwerk hatte ich über das AE-Netzwerk um die 46 Mbps. Jetzt habe ich im Schlafzimmer mit dem 1750e permanent ohne Abriss 42 Mbps und unten 48 Mbps. Besser geht's aus meiner Sicht nicht ...

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Hey Mike,

    danke für den Tipp - ich habe die 7590 jetzt seit 2 Tagen im Einsatz, die Airport Extreme jedoch durch einen 1750e Repeater ersetzt, d. h. ich verwende das WLAN der 7590. Bei der Leitung die ich habe, ist der Datendurchsatz genial gut und mit dem Repeater läuft das absolut perfekt. Insbesondere die WLAN-Abdeckung ist jetzt für unser Haus über alle Stockwerke mit voller Breitseite gegeben. Das war vorher nicht der Fall. Insofern werde ich das jetzt so beibehalten, die beiden Airport Extreme behalte ich entweder als Backup oder sie wandern hier als Angebot ins Netzwerk.

    Gruß Frank
    Hier seit gestern die gleiche Konfiguration und alles klappt bestens.

Ähnliche Themen

  1. FAX mit Fritz!Box 7390 oder 7490 und Telekom VoIP-Anschluß
    Von Keilerzahn im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2017, 13:45
  2. WLAN aus FritzBox, AirPort Extreme und 2 Time Capsule 1TB
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •