Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.568
    Ich schaue mir die Tage mal ein verbautes an. Habe aber schon von einem Profi gehört, dass die Gläser perfekt sind und dass es kein optisschen Unterschied du einem Original gäbe. Würde mich auch an einer Sammelbestellung dran hängen.
    Gruß, Peter


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.954
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich schaue mir die Tage mal ein verbautes an. Habe aber schon von einem Profi gehört, dass die Gläser perfekt sind und dass es kein optisschen Unterschied du einem Original gäbe. Würde mich auch an einer Sammelbestellung dran hängen.

    Hallo Peter (oder auch andere),

    gibt es jetzt schon Erfahrungen, ob montiert irgendwie geartete optische Unterschiede zwischen Original und True Dome erkennbar sind ?


    Wäre um Erfahrungen sehr dankbar, wobei ich denke, das NOS Original wird weiterhin unangreifbare Voraussetzung für ernsthafte Sammler bleiben (?)

    Andererseits ist es ein reines Verschleißteil und das Material hat sich sicher auch fortentwickelt.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  3. #3
    Jacek Kozubek von HQMilton schreibt das er an dem Projekt truedome beteiligt ist.
    Grüße! Christoph

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.049
    Ok, da die aber die Gläser extra so gestalten, dass man es, wenn auch umeingebaut sehen kann, sehe ich da eher ein positives Zeichen, was jetzt kein Misstrauen gerade bei den Erschaffern rechtfertigt, oder?

    Mich würde so ein Glas auch interessieren.

  5. #5
    Ich sehe das für mich auch entspannt fände es aber gut wenn es angegeben wird bei einer Uhr die zum Verkauf steht.
    Grüße! Christoph

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.802
    Finde ich sehr spannend!
    wenn von den Profis hier der Daumen nach oben geht wäre ich auch dabei!

    Viele Grüße, Gary


  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    Wie auf Seite 1 geschreiben:ich habe die gläser schon eine weile, sind ziemlich perfect. zoll kommt nicht bei der warenwert.
    Instagram-- donny_bay

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.049
    Zoll kommt ab ca. 30 Euro. Mehr nur wenn du es selber mitbringst. Vielleicht rutscht es durch, aber sicher ist das nicht.

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Wenn auf dem Frachtbrief 250 USD drauf steht bleibt es sicher hängen. Falls freundlicherweise, weniger draufsteht als bezahlt und die Beschreibung "plastic glass" oder ähnliches lautet, sind die Chancen sicher besser.
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  10. #10
    Gibt es schon Erfahrungen und Bilder hier im Forum?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    check am besten mal deren Instagram Seite (zwecks Fotos): https://www.instagram.com/true.dome/

    Was ich bisher so gehört habe, sind die Teile echt gut und Danny kannst du auch glauben schenken.
    Geändert von henri_san (01.08.2020 um 10:31 Uhr)
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  12. #12
    Danke die Seite kenne ich bereits. Aber viele seitliche Bilder gibt es nicht. Von der Vogelperspektive sehe ich null Unterschied.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ich kann einfach nicht verstehen und es tut meiner Sammler-Seele weh, dass man als angeblicher Rolex Fan auch nur eine Sekunde lang überlegen kann, Fake-Teile an seiner Rolex zu verbauen....

  14. #14
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.620
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Ich kann einfach nicht verstehen und es tut meiner Sammler-Seele weh, dass man als angeblicher Rolex Fan auch nur eine Sekunde lang überlegen kann, Fake-Teile an seiner Rolex zu verbauen....


    Wow, sind wir tatsächlich einer Meinung oder wolltest Du mich mit diesem Beitrag aus der Versenkung holen?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.049
    Zunächst einmal ist es kein Fake. Ein Fake wäre es, wenn es Bezeichnungen oder Logos der Marke tragen würde und somit eine Identität vorgeben würde, die nicht ist.

    Jetzt kann man natürlich streiten, ob man auch ein NATO Band an einer Rolex machen darf. Ein Glas ist nun fast so schnell gewechselt wie ein NATO Band. Und da ist die Teile von Rolex in der ursprünglichen Form nicht mehr gibt, finde ich es gar nicht so kritisch. Anders wäre es, wenn es die gleichen Teile auch noch von Rolex geben würde. Dann würde ich es auch nicht verstehen, wenn man etwas anderes montiert.

    Ich wäre eher vorsichtig, ein mehrere Jahrzehnte altes Glas, bei dem die Weichmacher schon weitgehend ausgedünstet sind, zu nutzen, und so die Wasserdichtigkeit der Uhr zu gefährden. Das Risiko wäre mir zu groß. Denn da nützt auch ein Original Teil nichts. Die Teile altern ja über die Jahre.

    Und dass die Gläser eine absichtliche Markierung eingebracht haben, die sie als nicht Rolex Gläser auszeichnet, finde ich doppelt gut. Und schnell zurück gerüstet ist es auch. Insofern kann ich eure Ablehnung da nicht nachvollziehen.

  16. #16
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.620
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    ... Und da ist die Teile von Rolex in der ursprünglichen Form nicht mehr gibt, finde ich es gar nicht so kritisch. ...
    Naja, ich kann diese Einstellung überhaupt nicht teilen.

    Diese Logik weitergedacht...

    Es gibt ja auch keine Nietenbänder oder Tritium-Blätter mehr von Rolex. Deswegen macht man sich ja auch kein Fake-Band oder Fake-Blatt in die Uhr. Muss man halt danach suchen.

    Alternativ gibt es ja immerhin noch echte Service-Plexis direkt von Rolex.

    Und nur weil da jetzt keine Krone auf dem Glas ist zu sagen, es sei kein Fake - naja. Dann ist auch ein gefaktes Bandglied kein Fake, hat ja auch keine Krone.

    Der einzige Unterschied liegt in der Vermarktung, die ist zumindest im Ursprung offensichtlich und fair. Allerdings wird es ganz sicher über die nächsten Jahre verwässert werden, und zahlreicht Käufer von Uhren werden nicht informiert, was sie da für einGlas auf Ihrer Uhr haben.


    Was ich nachvollziehen kann ist, dass die alten Gläser brüchig werden können. Aber mein Gott, dann gehe ich eben nicht mit meiner alten Plexi-Sub gerätetauchen oder springe vom 10 Meter Turm, ist ja kein Beinbruch. Und zum Hände waschen reichts allemal.


    So, und bevor jetzt wieder einer meiner Stalker kommt und mich belehren möchte... das ist meine ganz persönliche Haltung und Einstellung zu diesem Thema, die ich niemanden überstülpen möchte. Auch möchte ich niemanden bekehren u. Ä.

    Jeder kann mit seiner Uhr machen und tun wie er es gerne hätte.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Und das aus deiner Feder Elmar?

    Bin schwer enttäuscht.......
    Diese Fake-Teile dienen mMn rein nur zur Gewinnmaximierung!
    Geändert von max mustermann (07.08.2020 um 11:03 Uhr)

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Die Niederlanden.
    Beiträge
    815
    Nicht wirklich, gewinn optimieren wird schwierig :die sind halt deutlich erkennbar an ein logo an der Unterseite.
    Wenn Rolex keine Og Gläser mehr ausgibt ( und ie super domed in nos auch schon 40 jahre alt sind..) ist dass beste alternativ diese Glaser, die service dinger von Rolex sind ganz hässlich.
    Instagram-- donny_bay

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.049
    Wenn sie so eingesetzt werden ist das natürlich mies. Wenn Du nur mal einen Look haben willst wie früher und es für Dich machst, kann man das imho schon machen solange man alles zurück versetzen kann.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.681
    Das Problem bringt aber die gute Machart mit. Bei allen bisherigen Aftermarket.Plexi konnten zumindest die Fachleute noch erkennen ober Original oder nicht. Was natürlich im Wert mehrere hundert Euro Unterschied macht.

    Jetzt gibt es diesen Unterschied plötzlich (fast) nicht mehr, daher kann ich Oskars Argument der Gewinnmaximierung schon verstehen.

    EDIT: wenn die Gläser mit einem Logo gebrandet sind ist es ggf. nochmal was anderes. Gerade gesehen, auf der Unterseite ist eine kleine Bohrung an der man es erkennen kann...
    Geändert von gonzo85 (07.08.2020 um 11:34 Uhr)
    Gruß, Florian


Ähnliche Themen

  1. VRF / Michael Young
    Von es175 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 13:16
  2. Band 7206 - Michael Young
    Von Rolstaff im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 13:06
  3. Bandrestauration 7836 / Michael Young HK
    Von Duc Loan im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 06:22
  4. Versandoptionen nach Hong Kong zu Michael Young / onebean
    Von Duc Loan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 14:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •