Hallo Martin,
ein eher seltenes Modell. Wird heute nicht mehr produziert, und so groß war die Nachfrage wohl auch nicht. Goldene Taberlys sind denn wohl auch nur vergoldet (k. A. ob es auch Massivgold gab - vergoldet gab es auf jeden Fall).
Kürzlich gab es hier eine Mini-Diskussion, wo sie schon fast als Fake galt
Gab es auch in 2 Größen. Kannst Du ein Bild einstellen?
Gruß,
Eiko
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: breitling
-
03.08.2005, 14:25 #1
- Registriert seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 81
breitling
hi,
kennt sich jemand zufällig mit breitling aus?
ich habe da eine tobarly rumliegen.ist das ein modell was heute noch produziert wird?
wie war damals die nachfrage?meine habe ich seit ca. 18 jahren.
gruß
martin
-
03.08.2005, 14:37 #2
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
-
03.08.2005, 14:41 #3
- Registriert seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 81
Themenstarter
hallo eiko,
es ist sicher kein fake.die uhr ist auch nicht.... (darf man das in diesen hoch-edlen kreisen überhaupt erwähnen?) gold.sie ist in stahl mit schwarzem zifferblatt.ich werde morgen mal ein bild vorlegen.
ich meine.....wenn sie so selten ist wie du schreibst.......vielleicht brauche ich ja nicht mehr zu arbeiten.
gruß
martin
-
03.08.2005, 14:50 #4
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Hehe, ich dachte auch nicht, dass Deine ein Fake ist... nur manche dachten dies hier über eine andere Taberly, da sich diese von den anderen Breitlingmodellen schon etwas unterscheidet, z. B. hinsichtlich des Armbands.
Zwar ist die bei Ebay wohl deutlich über Wert weggegangen, aber selbst wenn Du sparsam lebst, glaube ich nicht, dass sie Dich extrem lange ernähren können wird
EikoViele Grüße,
Eiko.
-
03.08.2005, 15:01 #5
RE: breitling
Hi
möchte auch noch eine kleine Anmerkung machen.Die Taberlys hat ein
Ouartzwerk und ist nicht sonderlich gesucht.Die Preise sind auch nicht hoch.Ca.400 -500 Euro natürlich komplett mit Papieren und Box.
Sam
-
03.08.2005, 15:09 #6ehemaliges mitgliedGast
Bild her ;-)
-
03.08.2005, 15:26 #7
- Registriert seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 81
Themenstarter
Original von LV Gott
Bild her ;-)
aber nach den kommentaren kann ich sie ja auch bei meinem stamm-türken auf´m tisch liegen lassen.
übrigens.......lese ich da was von harley davidson?
gruß
martin
-
03.08.2005, 15:43 #8
Tabarly - war das nicht die mit dem Pseudo-AP-Armband?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.08.2005, 15:49 #9
- Registriert seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 81
Themenstarter
Original von Donluigi
Tabarly - war das nicht die mit dem Pseudo-AP-Armband?
-
03.08.2005, 15:53 #10
Die Audemars-Piguet ("AP") Royal Oak hat ein sehr markantes Armband. Ich meine mich zu erinnern, daß die Tabarly erstaunlich ähnlich aussieht.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.08.2005, 15:55 #11
so ähnlich oder tobias?
http://www.uhren-fan.de/shop/index.p...&action=detail
-
03.08.2005, 15:56 #12ehemaliges mitgliedGast
stimmt AP..;-)
-
03.08.2005, 15:56 #13
Woah, genau! Machs weg!!
Die Uhr hat 35 mm Durchmesser. Was soll das denn?!?Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.08.2005, 15:57 #14Original von Donluigi
Woah, genau! Machs weg!!
-
03.08.2005, 15:58 #15
Das dachte ich mir schon. feiner Zug von Dir
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.08.2005, 15:59 #16
Alder ist die Uhr hässlich.
Richie
-
03.08.2005, 15:59 #17
-
03.08.2005, 16:08 #18
- Registriert seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 81
Themenstarter
Original von Donluigi
Die Audemars-Piguet ("AP") Royal Oak hat ein sehr markantes Armband. Ich meine mich zu erinnern, daß die Tabarly erstaunlich ähnlich aussieht.
-
03.08.2005, 16:11 #19AH,WIEDER WAS GELERNTBeste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.08.2005, 16:12 #20
- Registriert seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 81
Themenstarter
Original von vincentjun
so ähnlich oder tobias?
http://www.uhren-fan.de/shop/index.p...&action=detail
aber langsam denk ich mir ich hätt lieber nicht fragen sollen.so schlecht fand ich sie
vorher garnicht.meine daytona weißgold ist zwar um längen schöner aber die breitling war halt
mein erster "schwerer" wecker.
Ähnliche Themen
-
Ich bin Breitling ---------------->
Von Hannes im Forum BreitlingAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.06.2007, 16:12 -
Breitling mit ELT
Von Dennis im Forum BreitlingAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.06.2006, 11:38 -
Breitling
Von sam im Forum BreitlingAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.12.2004, 23:04
Lesezeichen