Werte Gemeinde,
ich weiß, ich hätte auch vorher mal querlesen können, dann hätte ich mir das Porto gespart. Allerdings sind die Beiträge die ich zum Thema Tritium finden konnte alle schon ein bischen älter.
Ich habe gerade die Kostenvoranschläge von Rolex Köln zu den oben genannten Uhren bekommen, bei beiden wollen (müssen) sie die Blätter und Zeigersätze tauschen lassen.
Ist es immer noch so daß Wempe eine Revision durchführt ohne die Tritiumteile zu tauschen? Gibt es noch andere Empfehlungen? Ich meine neulich von einem Konzi im Schwäbischen gelesen zu haben der für vierstellige Referenzen empfohlen wurde? Ich muß dazu sagen daß die Sub eine Macke im Gehäuse hat die gelasert werden muß, das kann vmtl. auch nicht jeder? Ich hätte natürlich auf jeden Fall gerne eine original Revisionsbescheinigung...
Ich bin für jeden Tip dankbar...
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
11.08.2017, 09:34 #1
Revision Tritiumuhren (16610 und 16710)
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
Ähnliche Themen
-
GMT2 Ref. 16710 aus 2005; Revision bei W. oder R.?
Von justintime im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:15 -
16710: Nach der Revision Toleranz beim Stundenzeiger
Von Digital_Quarz im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.06.2009, 10:23 -
Revision 16710 Rhein Main Gebiet
Von janronny im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2008, 18:30
Lesezeichen