Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 112

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Sportbekleidung - Erfahrung und Kauftips

    Hi Z'amme,

    bin an dem Punkt meine komplette Sportbekleidung umzukrempeln..., seit den 90ern hat sich ja einiges getan.
    Zudem, wenn man mehr Sporteinheiten macht als man Klamotten dafür hat, steht man dann doch oft notgedrungen in baumwolle bzw. 0815 Jersey da (Hosen/T-Shirts).
    Hat ja bisher irgendwie auch immer gereicht und das Training/der Sport wird dadurch nicht schlechter, aber es geht sicher besser.

    UA plane ich so 10 compression shirts und adäquate shorts, bzw lange sporthosen zu kaufen.
    Die Shirts wären Prio1. Für den Winter auch einige Langarm/Langbein. Auch ein paar Thermo-/Radlerhosen gegen das Auskühlen der Oberschenkel usw.

    Da ist der Markt ja voll (Reebock, Venum, Asics undwiesiealleheißen...).
    Teilweise kosten daber diese hochtechnologisierten Shirts bis zu Stk./€60
    Überhaupt scheint mein Vorhaben dann mit paar hundert Euro zu Buche zu schlagen, wow.

    Einsatzprofil ist Free-/X-Letics/Kraftraum/TurnvaterJahn.

    Habt Ihr erfahrung mit Stoffen/Herstellern in Sachen Preis/Leistung?
    Ist ein Puma-Shirt für 25,- die goldene (dankbare) Mitte? Oder taugt auch ein Shirt von Tschibo/Lidl lange genug?

    Danke für Euren Input!

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Adidas im Mittelpreis-Segment ist völlig ok.

  3. #3
    In Baumwollshorts kann man 8,13 m weit springen und die 100 m in 10,2 Sekunden laufen (jesse owens).
    Vieles von dem neuen Zeugs hat mit Marketing zu tun.
    Grüße! Christoph

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Under Armour, gerade bei Shirts für mich nichts anderes mehr. Sehr gute Qualität, nie Probleme mit müffelnder Kunstfaser und wirklich günstig. Bei den Schnitten muss man gucken, da der normale "loose fit" wirklich sehr amerikanisch weit geschnitten ist.

    Top Preise gibt es z.B. immer hier:
    https://www.indoortrends.de/search?p...yp%5D=T-Shirts
    Viele Grüße,

    Jonathan

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Dom
    Registriert seit
    21.05.2013
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Under Armour, gerade bei Shirts für mich nichts anderes mehr.
    Same here Für alle Trainings- und Temperaturanforderungen (Heat-Gear / Cold-Gear) was im Angebot und die Teile halten ewig.
    Grüße, Dom

  6. #6
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274
    Under armour Shirts find ich super, ab und an sind die bei BS im Sale, sind dann auch preislich sehr gut.
    Es grüßt der Markus

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    01.09.2015
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von emjey Beitrag anzeigen
    Under armour Shirts find ich super, ab und an sind die bei BS im Sale, sind dann auch preislich sehr gut.
    Stimme voll zu - Habe mehrere Under Armour Kompressionsshirts (Selbstverständlich in der Marvel Edition ), mit denen ich mehr als zufrieden bin und die es häufig auch zu guten Preisen im Angebot gibt. Lange Laufhosen für kalte Tage hab ich von Nike... Bisher nichts anderes probiert, aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht

  8. #8
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    Zitat Zitat von Richyb Beitrag anzeigen
    (Selbstverständlich in der Marvel Edition ),
    Under Armour - Alter Ego so geil hab jetzt Iron Man und Captain America

  9. #9
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.036
    Asics
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von oberstklink Beitrag anzeigen
    In Baumwollshorts kann man 8,13 m weit springen und die 100 m in 10,2 Sekunden laufen (jesse owens).
    Vieles von dem neuen Zeugs hat mit Marketing zu tun.
    Baumwolle saugt den Schweiß auf und wird schwer wie ein Sack. Kurze Pause, ein bisschen Wind dazu und man bekommt eine Verkühlung.

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Danke für bisheriges Feddback.
    Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Baumwolle saugt den Schweiß auf und wird schwer wie ein Sack. Kurze Pause, ein bisschen Wind dazu und man bekommt eine Verkühlung.
    Genau DAS ist mit ein Hauptgrund, warum ich das nicht mehr will.

    emjey/Markus: was ist "BS" ?

    Richy: die Marvel sind mir auch aufgefallen. Das "Hulk" gefällt mir

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Danke für bisheriges Feddback.
    Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.
    Grob geschätzt würde ich sagen, mein Lieblingsshirt von UA min. 1 Wöchentlich seit gut drei Jahren, dürfte auf ca. 150 Wäschen kommen. Verschleiß null.

    Das bezieht sich auf die reine Kunstfaser. In der Freizeit trage ich gelegentlich die "Charged Cotton" Variante, die sind baumwolltypisch irgendwann auf, haben aber auch einen Stretchanteil. Aus der Form gingen die aber auch nach all den Wäschen nicht und tragen sich sehr bequem.

    Zitat Zitat von aldeha01 Beitrag anzeigen
    h mag die Kunstgewebe nicht. Klar, sind bringen die Feuchtigkeit schnell weg vom Körper, aber irgendwann fangen sie ans zu müffeln.
    .
    Ging mir früher auch so. Die UA habe ich sogar in tropischen Gebieten zum wandern angehabt, mehrtägig. Dafür ging der Geruch wirklich absolut in Ordnung. Bei normaler Wäsche riechen die gar nicht.

    Ansonsten gibt es, wenn man die Dinger länger an hat, nur Merino Wolle (also Wandern usw.).
    Geändert von J.S. (21.07.2017 um 14:25 Uhr)
    Viele Grüße,

    Jonathan

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    01.05.2015
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Danke für bisheriges Feddback.
    Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.


    Genau DAS ist mit ein Hauptgrund, warum ich das nicht mehr will.

    emjey/Markus: was ist "BS" ?

    Richy: die Marvel sind mir auch aufgefallen. Das "Hulk" gefällt mir

    Also ich habe Under Armour Sachen teilweise seit 10 Jahren in regelmäßiger Benutzung und die sind immer noch top!!
    Ganz klare kaufempfehlung, egal ob Heatgear oder Coldgear!!
    Viele Grüße, Basti

  14. #14
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    emjey/Markus: was ist "BS" ?
    Sorry, Bestsecret
    Meine Shirts sind mindestens 3 Jahre alt und außer an den Bündchen (minimal) merke ich keinen Verschleiß.
    Es grüßt der Markus

  15. #15
    Explorer Avatar von Kormoran
    Registriert seit
    23.11.2016
    Beiträge
    173
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Danke für bisheriges Feddback.
    Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.
    ich kann im Bezug auf die Beständigkeit die Vanucci Outlast empfehlen (bei https://www.louis.de/katalog/suche/p...5#article_list). Habe die seit 3-4 Jahren. Nach einem Jahr hast du etwas Fusel aber sonst top. Alles was in dem Laden günstiger angeboten wird, ist es für mich nicht wert. Hemdgrosse nehme ich eine Große großer als die Hose.

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    +1 für Under Armour.
    Nutze die Shirts seit Jahren fürs Grappling und MMA und hab noch keine Abnutzungserscheinungen feststellen können.
    Schweißgeruch hält sich in Grenzen. Ist sicherlich auch von Sportart zu Sportart unterschiedlich.
    Kunstfaser kann halt da auch keine Wunder bewirken.

    Gruß, Fabian
    OK

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Wofür benötigt man als Normalsportler ein Kompressionsshirt"?

    Ich persönlich mag die Kunstgewebe nicht. Klar, sind bringen die Feuchtigkeit schnell weg vom Körper, aber irgendwann fangen sie ans zu müffeln.
    Ich in der kalten Zeit Merinoshirts, die eigentlich für Radfahrer gemacht wurden. Ja, ich weiß, gleiches Problem wie bei Baumwolle.
    Da hilft aber eine leichte Jacke, die man schnell überziehen kann, wenn man länger steht.

  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Grob geschätzt würde ich sagen, mein Lieblingsshirt von UA min. 1 Wöchentlich seit gut drei Jahren, dürfte auf ca. 150 Wäschen kommen. Verschleiß null.


    Zitat Zitat von aldeha01 Beitrag anzeigen
    Ja, ich weiß, gleiches Problem wie bei Baumwolle.
    Da hilft aber eine leichte Jacke, die man schnell überziehen kann, wenn man länger steht.
    Wenn Du 30-60 Minutige Sessions mit ca. 20-25 Sek Pulspause-Intervallen machst, ist Baumwolle ein Looser und Jacke an-ausziehen keine Option.
    Geändert von Flo74 (21.07.2017 um 14:25 Uhr)

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen



    Wenn Du 30-60 Minutige Sessions mit ca. 20-25 Sek Pulspause-Intervallen machst, ist Baumwolle ein Looser und Jacke an-ausziehen keine Option.
    So was mache ich auch und trage dabei die Merinoshirts, bis jetzt keine Probleme gehabt! Jacke an und aus, macht da wirklich keinen Sinn!

  20. #20
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.036
    Langzeiterfahrung ist ein spannendes Thema. Habe diverse Markenshirts von z.B. Asics, Nike, Adidas usw, dazu auch Kompressionsshirts und Unterhemden von Amazon NoName und z.B. Hofer. Meine Erfahrung ist, das Markenshirts defintiv besser sind und ich bei Asics noch nie Probleme hatte. Es kommt jedoch immer mal wieder vor, das Gerüche einfach nicht mehr rausgehen. Keine Ahnung, ob es dafür eine wissenschaftliche Erklärung gibt, ist halt so.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit 337
    Von Philly im Forum Officine Panerai
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 10:39
  2. Erfahrung mit dem SmartMoneyClip
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:47
  3. www.uhrinstinkt.de Erfahrung!
    Von zockejocke im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 09:00
  4. Digitale Spiegelreflex Kamera - Kauftips erbeten
    Von FloMUC im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:49
  5. Erfahrung mit Bimota
    Von red_sub im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 15:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •