Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
Und ich träume von ... und von einer Kamasutra-Uhr von Lange ... wie die von Ulysse Nardin ... das passt doch bestimmt zu Lange und liegt dort längst fertig in der Schublade, oder??
Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
Blancpain hat die Kamasutra Uhren schon aus der Schublade geholt

WoW! Ist das der Einstieg für Vintage? Ich kann's kaum glauben. Und in der Tat, in YT gibt's jede Menge Vintageschätze. Teilweise versteckt mit Deckel - bb, haben wir das nicht gerade diskutiert: Officer's Watch Das macht ja Sinn, missen die Herren an der Front doch all diese Lebensfreuden Ob das bei den PPs auch versteckt hinter dem Deckelchen wartet?
Davon hat rlx-Fraktion noch nie geschwärmt!?! Mit oder ohne Tritium

Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

danke für die Info!

Mir ist schon klar, dass Firmen wie Lange mehrgleisig denken (müssen). Auch wenn ich Holger und Ralf das herbeigesehnte Sport-Modell gönne, so finde ich doch, dass es so gar nicht ins Portfolio passen würde.

Unter Design-Gesichtspunkten hat sich meiner subjektiven (!) Meinung nach schon Patek in jüngster Zeit vergaloppiert: mit dem neuen „Ewigen“ (5320), aber auch mit dem Vorstoß ins „Fliegergewerbe“ (5524, 5522). (Und nein, ich hatte bislang keines der genannten Modelle in der Hand und rede auch weder von Technik noch von Verarbeitungsqualität!)

Ich hoffe, Lange nimmt sich das nicht zum Vorbild ...
Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen

Vor ein paar Wochen habe ich mit meinem Juwelier über das Thema "Sportuhr" geredet.
Er meinte auch, dass Lange für den Fall der Fälle etwas in der Hinterhand habe.
Natürlich weiß er auch nichts konkretes und es ist von ihm auch reine Spekulation.
Aber da die Entwicklung einer neuen Uhr von Lange (wegen eines eigenen Kalibers) immer vier
oder fünf Jahre dauert, kann es schon sein, dass zumindest etwas angedacht ist um schnell
zu reagieren.

Gruß
Andreas
Na passt doch! Dann soll Lange die Schublade öffnen und die sicherlich stilsichere und coole Uhr in die Freiheit der Kundenbegehrlichkeit entlassen. 20k? KLar, keine Überraschung, Preisgestaltung orientiert sich ja an Zahlungsbereitschaft, dies kann anhand des Wettbewerbs abgeglichen werden. Aber von mir aus eine Sportuhr in Edelmetall ...