Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es historisch bedingt, früher war der Platin Preis höher als der Goldpreis, ferner ist Platin schwieriger zu bearbeiten.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, mein Vater-keineswegs uhrenaffin- trug eine vollgoldene Universal Geneve, sprach aber immer ehrfurchtsvoll von der Platinuhr (Patek Calatrava am Leder wie ich kürzlich auf einem Foto aus 1970 erkannte) eines seiner Kunden.

Das Phänomen Platin Uhr als etwas Besonderes ist also schon alt....
Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
Ein Nachtrag zum Thema Edelmetall: Der Aufpreis für eine Uhr im Goldgehäuse gegenüber dem gleichen Modell in Stahl erscheint mir oft genauso irrational.

Ja, Fakt ist, dass Golduhren unverhaeltnismaessig teurer sind als Stahluhren, Platin dann noch mal ne Schippe drauf legt. Offensichtlich gibt es keinen sachlich herleitbaren Wunsch, sondern dies scheint sich in diesem Luxus-Consumer-MArkt sich etabliert zu haben - es funktioniert. In einem Investment Godds MArkt waere das anders.

Was der Konsument mit hoeherwertigem Luxus gleichsetzt, hat einen hoeheren Wert. Und hier scheint bb recht zu haben. Auch wenn Platin geringfuegig guenstiger als Gold ist, hat es in den Augen der Kunden einen hoeheren Wert - und damit wird dieser abgeschoepft.