Oskar, hier siehst Du ein Trittbrett am F15: https://www.accesoriiautotuning.ro/a...96_5994546.jpg
Ergebnis 61 bis 80 von 87
Thema: Familienauto muss her...
-
12.07.2017, 21:11 #61
-
12.07.2017, 21:14 #62
-
12.07.2017, 21:25 #63
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Nocheinmal, es geht mir nicht darum, wie das genannt wird, sondern daß es die Wadln dreckig macht!
-
12.07.2017, 22:27 #64
-
12.07.2017, 22:27 #65
Wer denkt, dass ein normaler Kombi viel Platz hat, soll sich mal einen alten Opel Omega, Volvo 940/960 oder ein Mercedes S210 anschauen.
Durch die immer coupéähnlichere Seitenlinie wird sowohl bei den Lifestyle SUVs als auch bei den Kombis eine Menge an Platz verschenkt.
Ich denke aber mit 2 Kindern sollte man auch in einem Lifestyle SUV genug Platz haben. Wenn dann natürlich auch noch ein großer Hund usw. dazu kommt, dann wird es eng.
Zum F-Pace kann ich nur sagen, dass man nicht die einfachste Ausstattungsvariante nehmen sollte und zumindest das belederte Armaturenbrett als SA ankreuzen muss, um nicht eine unschöne Plastiklandschaft vor der Nase zu haben.
-
12.07.2017, 22:43 #66
-
12.07.2017, 23:24 #67
-
12.07.2017, 23:59 #68
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Bei den vielfältigen Vorschlägen fehlen noch Bentayga und Lada Niva.
-
13.07.2017, 00:08 #69
-
13.07.2017, 00:27 #70
Gepäck, Kinderwagen und Babyzeugs....Nur Passat Kombi
VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
13.07.2017, 10:03 #71
-
13.07.2017, 10:18 #72
Wir kommen mit unseren 2 Kindern (5 und 7) sehr gut klar mit dem Tiguan.
Schon zu Kinderwagenzeiten hatten wir einen. Der Kinderwagen muss quer in den Kofferraum passen, that´s all.
Für den Urlaub kommt eine Dachbox drauf, wenn der Platz nicht reich. Das ist mir lieber, als die restlichen 50 Wochen des Jahres mit einem zu großen Auto rumzufahren
Der Kodiaq ist super, hat aber 12 Monate Lieferzeit.
Passat R36 emotionslos? Reinsetzen, draufdrücken, neu drüber nachdenken.
Als Kombi würde ich einen Octavia nehmen. Evtl. als RS, wenn er Dir nicht zu hart ist. Superb ist auch toll, wäre mir aber zu groß (s.o.)
Thread kann geschlossen werden, in Sachen Autos bin ich hier die letzte Instanz und die dritte Urgenz in Personalunion.Es grüßt der Stephan
-
13.07.2017, 10:30 #73
-
13.07.2017, 10:54 #74
Wir haben ebenfalls sehr lange nach einem Familienauto gesucht.
Am Ende ist es ein gebrauchter 5er Touring geworden.
Motorenauswahl ohne Ende, Ausstattung top im Vergleich zum 3er Touring.
Aktuell sind wir mit 5 Perfonen am Gardasee und der Platz ist absolut ausreichend.
Gebraucht bietet das Auto unglaublich viel für das Geld.
Dürfte aber bei der E-Klasse genau so sein.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche.Gruß,
Denis
-
13.07.2017, 11:31 #75
Budget wäre noch interessant. So grundsätzlich. Bzw. von welchem Passat R36 reden wir? Der kostet ja so maximal 20 TEURO.
Glück auf!
Marcel
-
13.07.2017, 11:34 #76
Die Entscheidung des TE ist doch schon gefallen, zumindest habe ich das so verstanden wenn das Fahrzeug nächste Woche schon bereit steht.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
13.07.2017, 15:48 #77
Was ist es denn nun geworden ?
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.07.2017, 16:06 #78
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 733
Ich kenne den Passat ja nicht, aber ich hatte den Motor im Phaeton und der säuft wie ein Alkoholiker beim Freibierfest.
Im Normalbetrieb solltest Du mit 13 Litern Superplus rechnen.
-
14.07.2017, 09:06 #79
-
14.07.2017, 09:07 #80
Ähnliche Themen
-
SUV als Familienauto bis 35k - Tipps / Modelle?
Von pemi im Forum Off TopicAntworten: 109Letzter Beitrag: 25.08.2015, 21:56 -
ich muss zu Euch
Von Lange im Forum New to R-L-XAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.02.2007, 22:19 -
...ich muss weg!
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.12.2006, 13:48
Lesezeichen