Genau, Peter! Sie ist einfach schön und sportlich mit dem Rubber. Hatte auf meine im April noch zwei Wochen gewartet. Hatte einfach super viel Glück!
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 142
Thema: 5167A-001 Aquanaut - Preis
-
25.07.2017, 20:38 #81
Kann man nicht vergleichen, ne 5167 ist doch komplett anders als jede Nautilus. Viel sportlicher, cooler und jugendlicher....
Gruß, Peter
-
25.07.2017, 20:39 #82ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (25.07.2017 um 20:44 Uhr)
-
25.07.2017, 20:48 #83
Die gestellte Frage war ja auch von privat zu privat.
Stark über Liste für ne Aqua ist Blödsinn, obwohl, die Lieferzeiten und die begehrlichkeit steigt.... aber warum, der graue bekommt bestimmt max. wenn er eine Konzi überhaupt als direkten Lieferanten findet, einen Skonto. Aber ein direkt Geschäft ist sehr kompleks, noch ein wenige Kosten für Versand und Handling und schon ist man über LP als VK und irgendeiner steht bestimmt morgen früh auf und zahlt den Preis.—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
28.07.2017, 19:06 #84ehemaliges mitgliedGast
Es wurde immer diskutiert, ob Rubber oder Stahlband?
Ich würde sagen beiden! Mit Stahlband ist die Uhr richtig dressy!
Ich mag den Stahlband sehr!
Ich würde sage, kaufe die Uhr mit Stahlband und dann die Rubber. Umgekehrt ist teurer.
Hoch auf den Stahlband!
-
28.07.2017, 19:36 #85
-
28.07.2017, 19:47 #86ehemaliges mitgliedGast
-
28.07.2017, 19:52 #87
Tolle Fotos Mr. TopGuy!
Obwohl das Band an der Uhr hängt
Beste Grüße
Frank
-
28.07.2017, 20:03 #88
Ich muss sagen, du bist der Erste der für meine Augen die Aqua am Stahl ins rechte Licht gerückt hat - lässig
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
28.07.2017, 20:09 #89
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Auweia, wenn PP mitliest machen die noch eine R Version... Da könnte ich sehr schwach werden. Oder besser noch G zur blauen
-
28.07.2017, 20:41 #90
Sag ich doch, das Stahlband ist in Natura viel schöner als auf Fotos und trägt sich superangenehm....
Gruß, Peter
-
28.07.2017, 20:56 #91ehemaliges mitgliedGast
Ich finde, es sieht jetzt ok aus, aber es ist meiner Meinung nach für die schlanke Aquanaut zu dick. Die Proportionen stören mich.
-
28.07.2017, 21:23 #92
-
28.07.2017, 21:48 #93ehemaliges mitgliedGast
Für 2400€ verkauft jemand bei ebay Kleinanzeigen sein Stahlband, falls jemand Interesse hat.
-
28.07.2017, 23:22 #94
- Registriert seit
- 14.11.2015
- Beiträge
- 42
Ich fand das stahlband auf Bildern im Katalog immer total schlecht, bis ich es das erste mal in Natur am Arm hatte --- dann war's auch schon passiert. Das hochwertigste stahlband das ich bisher am Arm hatte und noch dazu viel schöner als gedacht. Die Aqua am stahlband war für mich ein no go, zumindest bis vor kurzem
-
29.07.2017, 00:38 #95ehemaliges mitgliedGast
-
29.07.2017, 06:08 #96
Tolle Bilder, topguy001 - vielen Dank.
Ein Stahlband zu verkaufen ist, will man einen gescheiten Preis erzielen, sehr schwer. Als mir mal eine Aquanaut am Stahlband angeboten wurden, überlegte ich kurz die zu kaufen und dann auf Rubbee umzurüsten. Habe diese Idee ein paar Leuten erzählt, die haben mich alle für verrückt erklärt.
(zulässige Ausnahme: Man kauft eine Aquanaut mit Stahlband SEHR günstig - die Situation war aber anders.)Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
29.07.2017, 06:38 #97
-
29.07.2017, 10:05 #98ehemaliges mitgliedGast
“Man kauft eine Aquanaut mit Stahlband SEHR günstig“ ???
Du zahlst immer Aufpreis für Stahlband. Wenn Rubber private an private 16-16,5k kosten sollte, wirst Du für Stahlband immer 18-18,5k zahlen.
Ich denke Preisunterschied der beiden Version legen immer bei Neu ca. 2,5k und gebrauchte ca. 1,5-2K.
Ich gebe Dir in sofern Recht, Rubber kaufen und Später Stahlband ist unsinn. Der Stahlband kostet neu 3,5k, gebrauchte ca 2-2,5k. Wenn dann zuerst Stahl, dann Rubber.
Mit beiden Bänden Stahl und Rubber ist man für jede Situation aufgerüstet, egal sportlich oder dressy!!!Geändert von ehemaliges mitglied (29.07.2017 um 10:07 Uhr)
-
29.07.2017, 10:24 #99
Ich dachte, man kann die Aquanaut nicht von rubber zu Stahl umruesten, da sie andere "Anschluesse" hat. Ist dem nicht so?
Was kostet denn ein Rubber mit Schliesse im nachinein - neu?Geändert von Nautilus5990 (29.07.2017 um 10:25 Uhr)
-
29.07.2017, 10:26 #100ehemaliges mitgliedGast
Das stimmt nicht. Aqua 5167 kann sowohl Rubbee als auch Stahl genommen werden. Du kannst nicht 5167 Stahlband auf 5164.
Rubber mit Schließe neu ca. 1200 Eur. Gebrauchte 600Eur, aber natürlich schon gekürzt. Der Band ohne Schließe kostet neu ca. 220 Eur.Geändert von ehemaliges mitglied (29.07.2017 um 10:30 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welches Auto passt am besten zur PP Aquanaut 5167A-001?
Von ossi im Forum Patek PhilippeAntworten: 58Letzter Beitrag: 06.11.2015, 20:36 -
Suche neue PP Aquanaut 5167A-001
Von ossi im Forum Patek PhilippeAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.10.2015, 15:15 -
Patek Philippe Aquanaut 5165A & 5167A
Von Der Hanseat im Forum Patek PhilippeAntworten: 64Letzter Beitrag: 16.06.2015, 17:42 -
Patek Aquanaut 5167A-001 verfügbar?
Von Maedock im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.11.2012, 20:11
Lesezeichen