Für den Sommer.......![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Oysterflex an Stahl .....
-
04.07.2017, 16:47 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Oysterflex an Stahl .....
Ich hab da mal schnell das Oysterflex der RG Yachtmaster an eine YM Stahl 116622 gebastelt.
Zwar nicht dafür vorgesehen,da aber der Kopf nicht schwerer ist .... Warum nicht.
Verbaut wurden die Bandlängen E+F,Easylink in der mittleren Möglichkeit.
Jetzt noch das graue Zifferblattund die schwarze Lünette.
Die Sackbohrungen sind zwar etwas weiter vom Gehäuse entfernt,aber ansonsten seht selbst.
Danke Jörg
IMG_3281.jpg
IMG_3282.jpg
IMG_3283.jpg
IMG_3284.jpg
IMG_3287.jpg
IMG_3289.jpgVG
Udo
-
04.07.2017, 16:52 #2
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
04.07.2017, 17:00 #3
Gar nicht so schlecht, Udo.
Danke für die Bilder.Gruß, Hannes
-
04.07.2017, 17:00 #4
Danke fürs Zeigen.
Hatte mich schon immer interessiert, wie das an der Stahl YM aussehen könnte.Beste Grüße
Andreas
-
04.07.2017, 17:01 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sieht gar nicht so verkeht aus.
Hast du die vorhandenen Stege genommen?
Ausbau erfolgt rustikal mit dem Uhrmachermesser, oder?
-
04.07.2017, 17:29 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Themenstarter
Robert
Ja,alles identisch,egal ob St oder Rg.
Abkleben und kleine Gabel,Messer geht auch.
Geht einfacher als SEL.VG
Udo
-
04.07.2017, 17:51 #7
Udo hast du nicht mal geschrieben das Band steht so extrem vom Handgelenk ab. Ist das bei der Uhr besser. Kannst du das bitte mal zeigen.
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
04.07.2017, 17:56 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Themenstarter
Nö,habe ich nicht geschrieben.
Die Anpassung bei schmalen Handgelenken ist ein wenig tricki.VG
Udo
-
04.07.2017, 18:07 #9
Bis auf den Spalt zwischen Band und Gehäuse sieht es gut aus...
-
04.07.2017, 18:22 #10
Ich finde, dass geht gar nicht. Aber ich mag weder Oysterflex noch Yachtmaster. Da ist es dann auch egal, dass das Band nicht richtig sitzt!
Aber....... Geschmack ist halt Bandbreite. Jeder so wie er mag!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
04.07.2017, 18:27 #11
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
An den Anstössen, schaut es leider nicht so dolle aus.
-
04.07.2017, 18:42 #12
Sieht gant nett aus, halt Sommersommersielerei....
Besten Gruß,
Schorse
-
04.07.2017, 19:17 #13
Schöne Uhr! Schönes Band!
Aber sieht zusammen nicht aus...
Aber wieso nicht ein bisschen spielenError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
04.07.2017, 19:23 #14
Die Anstöße, bzw. der Zwickel....., das passt nicht optimal....
finde ich..Gruß Harald
-
04.07.2017, 19:25 #15
Anstöße sind beim Rubber b besser gelöst, ob sich das OF besser trägt, weiß ich nicht.
Danke fürs vorstellen, gefällt es dir denn Hugo?Ohne Signatur
-
04.07.2017, 19:31 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Themenstarter
Nö,war nur zum zeigen umgebaut.
Mit der schwarzen Lünette und dem grauen ZB wäre das vielleicht andersVG
Udo
-
04.07.2017, 20:09 #17
-
04.07.2017, 21:09 #18
Vielen Dank für´s Zeigen
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
05.07.2017, 05:58 #19
Nein, ich finde es schlimm.
Für mich ein gutes Beispiel für eine Idee die sich zwar gut anhört, in der Realität allerdings leider enttäuscht.Beste Grüsse, Olli
-
05.07.2017, 08:16 #20ehemaliges mitgliedGast
Sieht an der "Originalen" YM schon blöd aus , wegen der Lücke zum Gehäuse.
ME geht so etwas gar nicht optisch an den normalen Uhren.
ROLEX hat sich ja schon etwas ( wenigstens etwas ) dabei gedacht die Bohrungen und eine Ausfräsung anders zu gestalten um das Gummi an der YM RG anzubringen.
Ähnliche Themen
-
Oysterflex Preiseinschätzung
Von typ 4 tier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2017, 17:28 -
Oysterflex
Von crissis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2017, 13:30 -
Oysterflex
Von max66 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.06.2017, 20:32 -
Oysterflex von 116655 kürzen.
Von clockmaster im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.10.2016, 19:33
Lesezeichen