Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 93 von 93

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Das Thema Uhren mit dem Thema Auto zu vergleichen, hat noch nie gepasst.

    Das sind zwei Welten...

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Unsinn ist, im Zusammenhang mit einem Allerweltsblatt für eine Allerweltsuhr von Restaurierung und nachmalen zu sprechen. Sauber ist, ein neues oder zumindest originales und nicht bearbeitetes Blatt einzubauen und das auch als Tauschblatt anzugeben.
    Grüße vom Main,

    Stefan

  3. #3
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.557
    Nimm mal einen Hundert Euroschein bleiche die Farbe ab und bedrucke ihn dann neu mit deinen selbstgebastelten Druckmasken- ist das eine Fälschung oder ein aufgearbeitetes Orginal? Ich glaube da ist die Gesetzeslage eindeutig.
    Der Wert einer Rolex wird nicht unwesentlich durch das Blatt bzw. den Druck bestimmt. Wer ein Blatt abschleift und neu bedruckt stellt eine Fälschung her und ein Händler der das wissentlich verkauft- dazu muss ich nichts sagen.
    Gruss
    Christian

  4. #4
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Nimm mal einen Hundert Euroschein bleiche die Farbe ab und bedrucke ihn dann neu mit deinen selbstgebastelten Druckmasken- ist das eine Fälschung oder ein aufgearbeitetes Orginal?
    sorry, aber bei solchen Vergleichen kann ich nur noch den Kopf schütteln .....
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  5. #5
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    Wow was hier so alles konstruiert wird da bin ich mal raus viel Spaß noch hier

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Vielleicht sollten wir mal ein wenig die Emotionen weglassen

    Es wurde die Frage nach der Originalität gestellt, nicht die Frage nach dem Wert. Diese Frage nach der Originalität lässt sich wahrscheinlich nicht emotional beantworten, sondern nur sprachlich oder gegebenenfalls juristisch. Ich bleibe daher bei meiner gestern getätigten Aussage, dass ein übermaltes Originalzifferblatt ein Originalzifferblatt ist, das übermalt wurde Vom Wortlaut ist das schon zwingend.

    Die Frage nach dem Wert ist eine andere - in diesem Thread werden jetzt Originalität und Wert gleichgesetzt. In den meisten Fällen, die dieses Forum betreffen, bei Sammlern und anderen, denen die Originalität wichtig ist, werden überarbeitete Zifferblätter wertmindernd sein. Außerhalb dieses Forum und bei einer einfachen Uhr aus bspw. den 70er Jahren, deren Zifferblatt Altersflecken aufweist, dürften sie vielleicht auch wertsteigernd sein, weil es da auf die Praktikabilität im Alltag ankommt und nicht darauf, dass alles so aussieht, wie es die Fabrik verlassen hat.

    Und so kann nun jeder seine eigenen Schlüsse ziehen, wie er mit dem Angebot umgeht. Die Fakten zur Uhr stehen im Angebot, und wer eine solche Uhr nicht in seine Sammlung legen möchte oder wem die Uhr dann für das Gebotene zu teuer ist, der mag sie einfach nicht kaufen.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Moin
    Ich muss auch mal kurz.
    Der Händler (wegen mir auch Konzi) bei dem ich kaufe wenn die Sucht keine Ruhe mehr lässt würd sich einen sche..ß darum kümmern was hier geschrieben wird.
    Er würde sich definitiv nicht die Mühe machen ,
    1. sich hier anzumelden
    2. um dann auch noch einen Kommentar dazu abzugeben.

    Von daher finde ICH schon das es auch ein wenig Respekt verdient wenn man sich als Händler hier anmeldet und den Fall klärt.

    Er hat alles geklärt und das ist in meinen Augen in dieser Form NICHT selbstverständlich.

    Toll

    Ob man diese Uhr nun kauft oder nicht ist ja jedem selbst überlassen.

    Ich hatte mal eine Explorer die aufs übelste bearbeitet würde.... hab diese sofort zurück gegeben da sie mir als neuwertig angeboten wurde (ausnahmsweise dieses eine mal von einem Gebrauchtuhrenhändler) , aber eine 216570WD mit Diagonalschliff auf den Hörnern??!!

    Nun ja. Sie wurde eine Woche später trotzdem genau so verkauft. Und es gab auf der HP dafür eine gute Bewertung!

    Es muss halt nur ein dummer aufstehen ......

    Mfg
    Angelo
    Geändert von Gooni11 (08.08.2017 um 09:52 Uhr)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Der TS hat die Uhr gekauft, war unzufrieden, hat die Uhr zurückgegeben, und der Händler hat ihm den Kaufpreis erstattet. Spricht doch für den Händler. Wir im Autogeschäft haben das auch öfter. Wo der eine x qualifizierte Sachmängel sieht und vom Kauf zurücktritt, ist der andere jahrelang hoch zufrieden.

    Meiner Meinung nach hat das nichts mit Dummheit zu tun, sondern an den eigenen Anspruch an die Sache. Nicht jeder Topf passt auf jeden Deckel.

    Der Händler hat gut reagiert. Respekt. Hier jetzt so ein Fass aufzumachen.... ich weiß nicht

    Just my 2 Cents

    Ewald

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Ich bin immer wieder erstaunt wie schnell im www irgendeiner Handlung Respekt gezollt wird...nun gut.
    Zum Thema...ich empfinde es so, dass der Händler um Schadensbegrenzung bzgl seines Renommees bemüht ist. Ich hatte die ersten Reaktionen seitens des VK anders verstanden/interpretiert. Ist aber natürlich alles eine individuelle Sache.
    Wie dem auch sei....für den TS hatte es ein positives Ende und das freut mich für ihn.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.09.2015
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    99
    Ich für meine Teil muss sagen, das der VK hier auf jeden Fall eine gute Figur gemacht hat. Ich kann weder was zum Zifferblatt sagen, noch zu weiteren Uhren von ihm, kenne ihn nicht und habe dort auch nicht gekauft, aber sich hier überhaupt zu äussern ist korrekt und beweist Anstand und Kompetenz. Viele Händler mit Ladengeschäft interessieren sich höchst selten für das Netz und seine Kommentare, anders bei ausschliesslichen Internethändlern, somit hier eine Daumen hoch für den VK!

  11. #11
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ein Uhrenhändler sollte seine Uhren als Fachmann auf seinem Gebiet genau überprüfen und auch genau beschreiben meine ich. Übermalte Zifferblätter sind meiner Meinung nach das Schlimmste was man einer Uhr antun kann.

    Ich bin da absolut bei Oskar.

    Im Übrigen habe ich glaube schon mal erwähnt, daß ich alte Uhren ausschließlich von Privat gekauft habe und auch kaufe. Ich bin damit immer gut beraten gewesen.
    Gruß Michael

Ähnliche Themen

  1. Was haltet Ihr von diesem Angebot ?
    Von viking980 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 20:48
  2. was haltet ihr von diesem buch
    Von schwertfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 14:33
  3. was haltet ihr von diesem angebot
    Von Hamburger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 18:10
  4. was haltet ihr von diesem angebot
    Von Hamburger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •