Es gehört zwar eigentlich in "Watchtalk - andere Marken",
aber da dieser Thread nun schon mal da ist hier noch ein paar Bilder mit dem Lederband:





Dieses Band kostet als Ersatzteil 200,- EUR, ohne Schließe.


Nach einiger Suche habe ich ein Armband mit 23mm Anstoßbreite gefunden.
Wer weiß wo man noch Armbänder mit 23mm Anstoßbreite bekommt?



Am Arm sieht es besser aus.


Insgesamt ist die Cartier sehr gut verarbeitet, das Zifferblatt und das Gesamtdesign ist bestimmt nicht Jedermannsache, aber eben typisch Cartier. Es ist aber nicht das Design der 80er Jahre (wie bobber meinte), sondern das des Art-déco, wobei Luis Cartier die Santos bereits 1904 entworfen hat.

Die Uhr ist sehr auffällig, also nicht unbedingt etwas für Leute die auf "Sozialverträglichkeit" (welch schreckliches Wort, aber jeder weiß was gemeint ist) achten wollen.

Die Genauigkeit ist mit ca. 1sec./Tag nicht schlechter als die einer gut regulierten Rolex, ETA baut auch ja keinen schlechtern Uhrwerke als Rolex.


Gruß
Dirk