Naja Peter, wo fangen wir an und wo hören wir auf?

Ist eine 1675 am B&S-Lederband ein Fake, weil das Band nicht von Rolex kommt? Sicher nicht. Ist eine 1675 ein Fake, wenn sie eine Aftermarket-Lünette hat? Wie groß muss ein Teil sein, um die Uhr zum Fake zu machen? Oder wie viele Teile müssen nicht-Rolex sein, um die Uhr von "echt" nach "falsch" zu kippen?

Wir beide haben darauf die nicht allgemein richtige Antwort, sondern unsere Sichtweisen. Und weil wir hier nicht über die € 35,--Uhr aus dem Türkeiurlaub sprechen, sondern über eine teilweise echte Uhr, können wir gerne weiter darüber diskutieren