Saustark! Wie gesagt ein Exemplar sollte ins Museum...
Ergebnis 61 bis 80 von 182
-
27.06.2017, 22:02 #61
-
27.06.2017, 22:07 #62
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
27.06.2017, 22:16 #63
in den nächsten Tagen folgenden weitere Bilder, auch diese feine grüne HolzBox ist beachtenswert.
Geändert von lachender (27.06.2017 um 22:18 Uhr)
gruß lachender
-
27.06.2017, 22:19 #64
Klasse...!!
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.06.2017, 09:37 #65
-
28.06.2017, 10:07 #66
Sehr schön! Vielen Dank
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
28.06.2017, 14:17 #67
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Im Auto sehen Uhren allgemein immer super aus, vielleicht daher auch die "Korrelation" : Uhrenbegeisterter=Autobegeisterter.
Die 15202 ist "saufein", da macht mir fast die Hemdmanschette auf dem Bild Bauchweh, die für die Mikrokratzer sorgen wird.
Eine Schönheit, fast zu delikat für diese "rauhe Welt" da draussen....
VIEL SPAß und Genuss!
-
28.06.2017, 17:46 #68
Hallo Lachender, auf den neuen Photos sieht man die schöne dunkelblaue Farbe des Blattes, toll !!!
Danke für die Photos !!Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
28.06.2017, 20:01 #69ehemaliges mitgliedGast
Super Bilder! Bilder der Box interessieren mich auch!
-
28.06.2017, 21:13 #70
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
da ist was wahres dran, das Gehäuse ist bildschön aber mega empfindlich; ich hatte bisher nur eine AP , einen Offshorechrono am Kautschukband.
Ich habe die Uhr letztendlich getauscht, da ich immer Angst hatte irgendwelche Tragespuren zu generieren.
Die 15202 und die Wahnsinnsbilder lassen wieder ein Haben Wollen aufkommen...
Wäre mal interessant , wie sich die Uhr bei täglichem Tragen nach z. B. 1 Jahr schlägt.
Gruß
FrankGeändert von daytonasub (28.06.2017 um 21:14 Uhr)
-
28.06.2017, 21:50 #71
Wenn ich die Uhren von unserem BB sehe, dann glaube ich das die AP RO's den Alltag doch gut überstehen.
Meine hat den 2. Tag überstanden
Geändert von lachender (28.06.2017 um 21:52 Uhr)
gruß lachender
-
28.06.2017, 21:52 #72
Imho die schönste Stahluhr, die aktuell am Markt ist.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
28.06.2017, 21:52 #73
Das ist jetzt vielleicht nicht für PTM. Das habe ich gerade aus dem AP-Jubiläums-Buch abfotografiert. Der Ausschnitt zeigt den Arm des Fotografen Jean Daniel Lorieux mit seiner 5402, eine durch ewiges Tragen richtig gerockte Royal Oak mit ausgeliertem Band...einfach geil!!
Gebraucht kaufen würde die wohl niemand, auch ich nicht, aber an dem Arm find ichs geil, weil er wohl gemeinsam mit der Uhr alt wurde:
Edit: Pascal, sehr schöne Bilder, bekomme lange Zähne.....Geändert von backröding (28.06.2017 um 21:54 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.06.2017, 22:01 #74
Ich werde diese Uhr einfach tragen, es ist eine mir selbst auferlegte Anti-PTM-Therapie
Freue Dich darauf, die Haptik ist umwerfend und gerockt sieht sie noch lässiger ausgruß lachender
-
28.06.2017, 22:09 #75
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
28.06.2017, 22:16 #76
Super BB
das ist der Beweis und dann auch noch WG welches ja bekanntlich einwenig weicher ist.
gruß lachender
-
28.06.2017, 22:49 #77
Kratzer zieht die Royal Oak leider magisch an. Meine hat schon zwei drei kleine und ich weiß nicht mal woher. Bin wirklich sehr vorsichtig
Egal, die Uhr nicht zu tragen wäre das größte Verbrechen. Irgendwann ist meine kleine 15450 gerockt, dann kommt sie zu AP zur Aufbereitung, ich werde hoffentlich flüssiger sein und dann Kauf ich mir eine 15202 dazu, dann verteilt sich die Kratzerzahl auf zwei
Die Grüne Box ist wirklich sehr schön aber:
1: Sie stinkt furchtbar nach Kleber oder Kunstleder (ich würde sagen es ist Kleber
2: Meine hat leider eine kleine Stelle wo der Klarlack nicht richtig getrocknet ist. Sieht aus wie eine Abschürfung ist aber unter dem Lack. Wobei ich die Box auch nicht jeden Tag anschaue und es mir nicht sooo wichtig ist.Geändert von Roland90 (28.06.2017 um 22:53 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.06.2017, 22:53 #78
Ich liebe die Apple Korrektur....
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
28.06.2017, 22:54 #79
Ich nur so halb
Hab das Meiste korrigiert was ich gefunden habDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.06.2017, 23:38 #80ehemaliges mitgliedGast
Die Box der Speedmaster riecht auch ganz fürchterlich, die der Patek nicht.
Ähnliche Themen
-
Fly Me to the Moon oder “Houston, Tranquility Base here. The Speedy has landed!”
Von gonzo77 im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.02.2017, 14:34 -
The Eagle has landed!
Von morego im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 21.07.2012, 19:12 -
GMT-Triple - Nipple Queen has landed
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 16.10.2011, 19:38 -
One of the earliest Submariners has landed......... ; - )
Von philipp im Forum English discussion boardAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.02.2008, 11:23 -
The Royal Eagle has finally landed!
Von market-research im Forum Audemars PiguetAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.11.2005, 11:01
Lesezeichen