Gratulation.
Alles richtig gemacht.
Mehr Bilder bitte.
Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
15.07.2017, 20:01 #41
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.085
Klasse Glückwunsch zu dem Chrono
-
15.07.2017, 21:40 #42There is no Exit, Sir.
-
15.07.2017, 21:51 #43
Klasse Glückwunsch
aber die Bilder sind echt k.... Das geht auch mit jedem Smartphone deutlich besser. Wird dieser traumhaften Uhr leider gar nicht gerecht. Vieleicht liefert du bei Gelegenheit mal noch ein paar nach.Geändert von Roland90 (15.07.2017 um 21:52 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
15.07.2017, 21:56 #44
Wow, sieht mit den dunklen Totalisatoren wirklich richtig gut aus!!!
-
16.07.2017, 15:36 #45
Lässiges Teil und meinen Glückwunsch
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
16.07.2017, 16:53 #46
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Glückwunsch zum Chrono! Tolle Uhr.
Viele Grüße
Bernd
-
16.07.2017, 16:54 #47
Wunderschön! Jetzt noch die D gegen die 15202 eintauschen und du hast fertig
Viele Grüße
Simon
-
16.07.2017, 19:19 #48
- Registriert seit
- 24.11.2015
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Danke für die Glückwünsche. Schönere Bilder müsste ich noch machen, bin aber absolut kein Hobbyfotograf, um das als Vorwarnung voran zu schicken.
Und meine Daytona behalte ich erstmal. Sollte sich im Laufe der Zeit aus irgendeinem Grund herausstellen, dass ich diese dank des ROC in meiner Sammlung so nicht mehr benötige, würde die Uhr bis dahin ja nicht schlecht werden.
-
16.07.2017, 22:25 #49
- Registriert seit
- 24.11.2015
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Hier mal ein paar Makro-Bilder, an denen ich mich mit meinem Telefon versucht habe:
IMG_2712.jpg
IMG_2713.jpg
IMG_2714.jpg
Viel besser bekomme ich es als Nicht-Hobby-Fotograf nicht hin und ich muss schon sagen, das ist ein ziemliches Gefummel und ein schwer begeisterter Fotograf wird aus mir eher nicht werden. Aber schön, bestimmte Details zur Verarbeitung der eigenen Uhr dann auch mal auf einem Bild eingefangen zu haben.
Bilder der ganzen Uhr würde ich ggf. im Laufe der Woche bei Tageslicht mal anfertigen.
-
16.07.2017, 22:26 #50
Das erste Makro ist echt super
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
16.07.2017, 22:59 #51
sehr schöne Uhr, herzlichen Glückwunsch
gruß lachender
-
17.07.2017, 07:11 #52
Tolle Fotos! Mit welchem handy bekommt man sowas hin?
Viele Grüße
Simon
-
17.07.2017, 07:29 #53
so liebe ich das, erstmal tief stapeln und dann mit Schulterzucken solche Bilder raus hauen
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
17.07.2017, 07:40 #54ehemaliges mitgliedGast
Viel Freude mit der Uhr
Etwas weißlastig, dein Portfolio? Da muss jetzt ein blaues und ein schwarzes Dial dazu
-
17.07.2017, 08:43 #55
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Täuscht das oder ist das "Audemars Piguet" auf dem ZB etwas schief aufgedruckt?
Ansonsten eine sehr schöne Uhr... Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß damit...
-
17.07.2017, 16:47 #56
- Registriert seit
- 24.11.2015
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Danke auch hier noch mal.
Die Bilder habe ich mit einem iPhone 6 und einem einfachen Makro-Objektiv samt kleinem Stativ (für 10 EUR oder so) mit der App Camera+ gemacht, da man hier theoretisch alles manuell einstellen kann (wobei ich nur ein bisschen an Belichtungszeit und Fokus rumgespielt habe).
Weißlastig ist das Portfolio, zumal ich noch eine Reverso mit hellem Blatt habe. Mir gefallen helle Zifferblätter normalerweise besser und weiß passt als neutrale Farbe ja immer. Aber ja, eine SD50 oder eine Ex1 würde auch ein dunkles Zifferblatt ins Spiel bringen. In Blau fällt mir im Moment nur die normale Royal Oak ein und die ist erst mal raus.
Schief aufgedruckt ist auf dem Zifferblatt bei klarem Blick nichts, sondern das wirkt wohl wegen des Makros und der gegenüber der Uhr etwas schräg stehenden Linse so (deswegen sieht auf dem Bild auch der Minuten-Totalisator wie ein Ei aus). Ist eben schon ein ziemliches Gefummel mit der Ein- und Aufstellerei für so ein Foto.
-
18.07.2017, 09:39 #57
- Registriert seit
- 24.11.2015
- Beiträge
- 69
Themenstarter
Für schönere Bilder muss ich erst die Zeit finden, heute kann ich erstmal nur Schnappschüsse aus dem echten Leben machen. Ich bemühe mich, demnächst etwas nachzuliefern:
Dial.jpg
Bracelet.jpg
Collection.jpg
-
18.07.2017, 13:32 #58
Glückwunsch zum RO Chrono :-)
Sehr schönes Trio und interessantes Photo
Für mich kommt da mehr als deutlich rüber, wie langweilig eine Daytona im Vergleich mit den wirklichen Ikonen wirktViele Grüße
Ralf
-
19.07.2017, 13:08 #59
-
19.07.2017, 15:02 #60
Raimondo, ganz viel Freude beim Tragen und Anschauen dieses seltenen Prachtstückes,
ein wirklich herrlicher Chrono !!!
Ist es richtig, dass dieses Modell nunmehr 41 mm Durchmesser hat ? , und gibt es eigentlich
noch 39 mm Chronos aktuell bei AP zu erstehen, oder wird man nur noch " gebraucht " fündig ?
Ich frage, da bei mir die 41 mm RO absolut zu gross ist, 39 ist die Obergrenze, 37 sieht immer noch gut aus
und wirkt bei mir am Arm von der Grösse her wie ne Daytona.
DankeBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
Ähnliche Themen
-
Zum 40sten endlich eine Goldie - aber welche?
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 06.04.2016, 20:57 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
ich will jetzt auch eine speedmaster - aber welche ?
Von ben im Forum OmegaAntworten: 59Letzter Beitrag: 04.06.2012, 10:21 -
Eine einzige Sinn, aber welche würdet ihr nehmen?
Von *Triple_H* im Forum SinnAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.05.2012, 21:31 -
Jedes Jahr eine. ...aber welche bloß?
Von usummer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.01.2011, 21:26
Lesezeichen