Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.666
    Finde ich auch Stefan.

    Mein Ranking wäre DD und dann Jumbo.
    Bei den neuen Chronos finde ich nur helles Blatt/dunkle Totis gelungen.
    Gruß, Florian


  2. #2
    Date
    Registriert seit
    24.11.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Eine Day-Date ist natürlich was Feines und schlüpft auch deutlich spielerischer unter die Hemdmanschette, aber haptisch geht in der Tat kaum etwas über eine Royal Oak. Ich habe das Gefühl, das AP im Detail bei der Verarbeitung auch nochmal eine Schippe draufgelegt hat.

    Hier nochmal ein Panda:
    IMG_2638.jpg

    Irgendwie schon auffällig, aber irgendwie auch leider geil.

  3. #3
    Datejust Avatar von Green
    Registriert seit
    04.06.2012
    Beiträge
    116
    Ich würde den Chrono bevorzugen. In der neuen Version mit dem Panda Dial ein Traum. Und sieht an deinem Handgelenk sehr stimmig aus. Geht auch zum Anzug, ggf. mit einem schönen schwarzen Lederband.
    Gruß

    Sascha

  4. #4
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von Raimondo Beitrag anzeigen
    Eine Day-Date ist natürlich was Feines und schlüpft auch deutlich spielerischer unter die Hemdmanschette, aber haptisch geht in der Tat kaum etwas über eine Royal Oak. Ich habe das Gefühl, das AP im Detail bei der Verarbeitung auch nochmal eine Schippe draufgelegt hat.

    Hier nochmal ein Panda:
    IMG_2638.jpg

    Irgendwie schon auffällig, aber irgendwie auch leider geil.
    Ich fand die kurz nach der Präsentation gar nicht so gut, auch wegen des Sechs-Uhr-Totalisators, der ein bißchen kleiner ist als die beiden anderen ...
    Aber je öfter ich sie sehe und insbesondere seit ich sie mal in Echt anschauen konnte, finde diese Variante des RO Chrono richtig, richtig gut!
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.096
    Ganz klar Panda


  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Hau die Daytona weg und hol den Panda-Chrono ...

  7. #7
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    26331 Chrono mit Panda-Blatt oder die DD40.
    Beste Grüße!
    Peter

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    24.11.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Die Daytona möchte ich eigentlich nicht abgeben.

    Erstens gibt man so etwas doch eigentlich nicht mehr her, wenn man noch eine "klassische" bekommen hat (ohne Keramik). Und zweitens ist das im Moment meine robuste und belastbare Allround-Uhr für die Freizeit (inkl. Wasser, Fahrrad, Sport etc.).

    Weiße Zifferblätter sind ja im Zweifel auch so variabel, dass sie zu allem dazu passen.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.570
    Nö die D würde ich behalten und mir eine RO oder DD dazu holen.
    So mach ich es auch. Rolex für den Alltag, Sport und Urlaub am Meer, Royal Oak wenn es nicht zu hart zugeht.
    Ich würde wohl zuerst die RO kaufen, aber die DD definitiv auch noch irgendwann.
    Ach ja: Eine Jumbo ist nie zu klein, und nur ganz ganz selten zu groß. Trotz absoluten Zwergenärmchen passt sie auch mir.
    Es kann aber sein das man sich mit der 15400 wohler fühlt. Aber stehen tut dir beides super.
    Geändert von Roland90 (23.06.2017 um 14:01 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Die Panda steht Dir am Besten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.326
    Ich würde mich da auch schwer tun, vom Design klar der Panda, weil einen Panda-Chrono sollte man schon in seiner Sammlung haben.
    Vom Anforderungsprofil neige ich eher zum klassischen 3 Zeiger und dann bei der Kombination Freizeit und Manschette zum weißen Zifferblatt, an der wirst du Dich vermutlich auch nicht satt sehen...
    Beste Grüße

    René

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    24.11.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Ich tendiere auch zum Panda, denn wer weiß, wann es jemals wieder eine einzigartige Kultuhr (egal ob Royal Oak oder ein anderer Klassiker) mal wieder in so einer coolen Panda-Variante gibt. Und selbst mit rosa Hemd ohne Doppelmanschette - aus meiner Sicht vielleicht die ungünstigste Umgebung für diese Zifferblattvariante - sah der Panda schon ziemlich cool aus.

    Royal Oak an sich zzgl. Panda-Blatt ist natürlich trotzdem definitiv auffällig. Das wäre vielleicht nicht das Richtige für den ersten Tag beim neuen Kunden, aber nach einer gewissen Gewöhnungszeit sicher cool, um sogar auch den eigenen Arbeitstag zu verschönern.

    Eine DD40 sehe ich dann aber nicht am Horizont, da ich mich auf eine Liste für die neue SD43 habe setzen lassen und es dann mit JLC Reverso, Daytona, ROC und SD43 erstmal gut sein muss. Ggf. wäre in ein paar Jahren höchstens noch eine Patek 5170 (oder eine F.P. Journe) etwas, was mich zur endgültigen Ergänzung und Vervollständigung reizen könnte.

    Dann wäre aber wirklich Schluss, schließlich habe ich nur ein linkes Handgelenk.

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    für mich die 15202 oder die daydate, ich favorisiere allerdings die mit Schokoblatt und Steinen.
    Einen Chronoklassiker hast Du, daher käme der Pandachrono für mich nicht in Frage.

    Gruß

    Frank

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    24.11.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Das stimmt, einen Chrono habe ich. Die anderen Uhren in der Auswahl hätten aber auch keine andere Komplikation, die ich noch nicht habe, geschweige denn eine große Komplikation (die ein Chrono eigentlich ist) wie z.B. einen ewigen Kalender o.ä.

    Die genannte Patek 5170 wäre übrigens ebenfalls ein Chrono und sowas könnte ja auch mal ein Schwerpunkt einer kleinen Sammlung mit drei hochwertigen integrierten Manufakturchronos werden.

    Würde für mich daher zumindest nicht gegen einen ROC mit Piguet-Kaliber sprechen, solange keine Uhr mit einer anderen größeren Komplikation als Alternative zur Auswahl steht.

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    24.11.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis, ich habe die Frage schon mal über einen Konzi gestellt, aber noch keine Rückmeldung erhalten.

    Bei der Antwort, die sie dir gegeben haben, kriege ich allerdings schon wieder Blitzherpes, zumal die Jungs ja selbst Varianten mit Leder- oder Kautschukband verkaufen.

    Die müssen für mich auch gar nichts verändern, sondern mir den Kram nur verkaufen. Für das Verändern sorge ich dann nach Lust und Laune selbst.

    Vielleicht sollte ich eine AppleWatch kaufen, dafür gibt es wenigstens - da kein solcher Klassiker - Bänder.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Raimondo Beitrag anzeigen
    (...) Bei der Antwort, die sie dir gegeben haben, kriege ich allerdings schon wieder Blitzherpes, zumal die Jungs ja selbst Varianten mit Leder- oder Kautschukband verkaufen.
    Genau das leuchtete mir auch nicht ein.

    Zitat Zitat von Raimondo Beitrag anzeigen
    (...) Die müssen für mich auch gar nichts verändern, sondern mir den Kram nur verkaufen. Für das Verändern sorge ich dann nach Lust und Laune selbst.
    Was bei der RO angeblich nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.

    Viele Grüße

    Jürgen

  18. #18
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.035
    Die mit dem weißen Blatt ist ein perfekter Allrounder - alternativ die 40mm DD, die dir absolut klasse steht und die auch über die verschiedenen Blätter kommen kann.

    Schwere Entscheidung - wollte nicht in deiner Haut stecken.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    24.11.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Na ja, Band an den Hörnern aufschrauben, Stege entnehmen, Stahland abnehmen, Mittelglieder ggf. wechseln, Gummi- oder Lederband mit Stegen einfädeln, zuschrauben. So dürfte es funktionieren.

    Ein paar Minuten Gefuddel für den Bandwechsel (ohne Schließe), aber auch keine Raketenwissenschaft, wobei es der Hersteller sowieso nicht zu entscheiden hat, was ich mit meinem Kram mache und was ich bewerkstelligen kann/will oder nicht.

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    24.11.2015
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Allgemein gewünscht in Uhrenforen wird ja meistens, dass man seinen Kaufberatungsfaden auch in irgendeiner Form abschließt.
    Daher poste ich im Anhang nochmal ein paar Schnappschüsse eines ROC an meinem Arm, nachdem ich seit den letzten Meldungen hier in mich gegangen war.

    Kleiner Unterschied zwischen den bisherigen Fotos und den heutigen Fotos:
    Bei den bisherigen Fotos war die jeweilige Uhr im Moment der Fotoaufnahme in meinem Besitz. Die Uhr auf den heutigen Fotos befindet sich in meinem Eigentum.

    Danke nochmal für die Rückmeldungen hier.

    3 schnelle Schnappschüsse auf der Straße:
    ROC_Wrist1.jpg

    ROC_Wrist2.jpg

    ROC_Wrist3.jpg

    Etwas näher ran bzw. aus schräg-seitlicher Perspektive, für hübschere Details fehlt mir heute leider die Zeit:
    ROC_Makro.jpg

    ROC_Side.jpg

    Ich finde, die beiden hübschen Chronos passen wunderbar zusammen und man sollte sie nicht voneinander trennen.
    ROC_Box.jpg

Ähnliche Themen

  1. Zum 40sten endlich eine Goldie - aber welche?
    Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 06.04.2016, 20:57
  2. Welche Schließe für eine Royal Oak?
    Von crazy_joeblunt im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49
  3. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 10:21
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 21:31
  5. Jedes Jahr eine. ...aber welche bloß?
    Von usummer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 21:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •