Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen

Immer noch tolle Autos, doch diese einst einzigartige Positionierung des von Hand gebauten Wagens für den Connaisseur, dem ein Ferrari zu sportlich, ein Bentley zu altbacken und beide zu plakativ waren, blieb irgendwann bissi auf der Strecke. Schade.
So ist es!

Gleichwohl sind die Autos aus jüngerer Zeit, also DB7, DB9 und Vantage V8/12, in ihrer "unsportlichen" Variante durchaus kleidsam. Die doch nicht immer besonders zurückhaltenden Varianten, die zum Ende des Lebenszylkus des Vantage herausgebracht wurden, sind meines Erachtens wiederum eine Ausnahme, Pommestheke und Neonmakeup täten trotz des Rennsportbezugs eigentlich nicht Not. Beim Aston ist weniger mehr, ebenso bei den Bentley Contis, die es in der Hinsicht auch "erwischt" hat.

Aber wie schon gesagt, die Karren sind teurer und langsamer und fragiler als ein gleichrangiger Porsche 911, und man muss es wirklich von ganzem Herzen wollen, rein rational erschliesst sich einem das ganze Thema nicht. Zudem gibt es keinerlei Modelle, die irgendwo auf einem "Entry Level"-Preisniveau a la 996 lägen; wenn das ganze irgendwie was taugen soll, reden wir eigentlich immer über 40-50k EUR, selbst bei den unbeliebten Modellen.