Zitat Zitat von 5130G Beitrag anzeigen
...Gleichwohl sind die Autos aus jüngerer Zeit, also DB7, DB9 und Vantage V8/12, in ihrer "unsportlichen" Variante durchaus kleidsam...
Da haste Recht. Der DB7 als Urvater der neuen Generation war eines der hübschesten Autos der 90er und der erste Vanquish in seiner maskulin-modernen Interpretation davon einer der interessantesten Entwürfe der 00er Jahre. Für sein kleidsames Äußeres und luxuriöses Inneres kaufte man sich auch einen Aston Martin, und eventuell wegen der Aura von Zurückhaltung, Ritterlichkeit und Exzentrik, die die Marke lange umwehte.

Aber spätestens mit dem ersten Vanquish ist man auch immer stärker in ein Genre eingedrungen, welches von anderen länger und besser besetzt wird. Zudem wird es immer schwieriger, eine bestimmte Nische auszufüllen, da die Grenzen zwischen Sportwagen, GT und Limousine in Zeiten von elektronisch einstellbarem Alles immer mehr verschwimmen.

Der DB11 ginge im Grunde wieder etwas mehr in die richtige Richtung. Optisch eher GT als wanna-be Sportler, weniger dramatisch als ein Ferrari und nicht so oligarchisch wie ein Bentley. Wäre da nicht sein modisches, gewollt extravagantes Kleid sowie der gewöhnungsbedürftige, not very british Innenraum. Für meinen Geschmack hat man sich damit keinen Gefallen getan. Aber vermutlich gibt es neue Märkte, die stehen drauf.

Angeblich sind ja auch weitere Autos auf Basis des DB11 geplant, inklusive einem kleinen Modell mit V8 von Teilhaber Mercedes. Vor etwa zehn Jahren hat Aston Martin sogar mal mehr Autos verkauft als Ferrari, vielleicht können sie in ähnliche Sphären dann wieder vordringen. Auch wenn mein Herz nicht mehr so leidenschaftlich für die Marke schlägt, wünschen würde ich es ihnen