Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507

    Unterschiede 16610 Y zu F Serie >>>>>>>

    Sommerloch? Langeweile? Oder einfach das Bedürfnis das Forum mal wieder mit etwas "sinnvollen" zu füllen? Ich weiß es nicht, hoffe aber das Ihr eher zu letzterem tendiert.

    Auf dem Bild sind 2 x 16610 zusehen. Oben ein Modell der Y Serie aus dem Jahr 2003, unten eine F Serie aus 2005. Beide Original und unverändert. Trotzdem findet man relativ leicht Unterschiede. Ok, der Laie gibt sich mit den fehlenden Löchern in den Hörnern zufrieden, nicht aber der geneigte RLX Member.



    Folgende Dinge fallen auf:

    1. Lünette - 40: Die F Serie hat wieder die, m.M. nach schönere breite 4, im Gegensatz zur spitzen 4 der Y Serie.
    2. Lünette - 20: Der Font der Y Serie scheint dicker zu sein.
    3. Stundenzeiger: Leuchtmasse des Stundenzeigers scheint bei der Y Serie breiter zu sein.
    4. Oyster Perpetual Date: Der Abstand zwischen den 3 Worten ist bei der F Serie deutlich weiter. Schöner aussehen tut es m.M. nach bei der Y Serie.

    Was den 4 Punkt angeht so ist davon zumindestens auch die SD betroffen.

    mfg ratte

  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685

    RE: Unterschiede 16610 Y zu F Serie >>>>>>>

    Also meine 16610, Y-serie hat die breite 4 auf der Lünette.
    Richie

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Sehr schön. Kann man aber so pauschal nicht sagen, da die Uhren auch
    innerhalb der F- und D-Serie Unterschiede aufweisen. Hängt wohl von
    verschiedenen Zulieferern ab...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719
    Habe auch ein F-Model und es ist ein Mix aus den oben genannten Punten!
    Bin mir auch sehr sicher, dass es von den versch. Zulieferern abhängt, beim Ziffernblatt sieht man dies natürlich sofort.
    Noch extremer wird der Unterschied bei der LV deutlich, dessen Ziffernblatt deutlich besser als bei einer "normalen" Sub verarbeitet ist.
    That`s Rolex
    *** Gruß, Fabian ***

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.939
    Original von PCS
    Sehr schön. Kann man aber so pauschal nicht sagen, da die Uhren auch
    innerhalb der F- und D-Serie Unterschiede aufweisen. Hängt wohl von
    verschiedenen Zulieferern ab...
    Ich möchte mal gerne das Lastenheft sehen. Wieso schreibt Rolex da nicht die Schriftart, Fonddicke, Wortabstände etc vor? Oder gibt gleich eine Druckvorlage ab? Kann doch nicht sein, dass das Roex egal ist. Sonst haben wir demnächst Arial oder Times auf den Zifferblättern!

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Na, hatten gestern auch zwei Sub Dates mit verschiedenen Fonts..
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719
    Original von PCS
    Na, hatten gestern auch zwei Sub Dates mit verschiedenen Fonts..
    Klar, die eine war wohl ein Fake
    *** Gruß, Fabian ***

  8. #8
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Hab hier mal ein Pic Sub F1 (rechts) vs Sub F6 (links). Auch hier ist deutlich der größere Abstand zwischen "OYSTER_PERPETUAL_DATE" bei der F6 zu erkennen. Die "4" und die Zeigerdicke hingegen sind gleich. Was man auf dem Pic nicht sieht, ist, dass bei der F1 die Bandnummer auf den Bandanstößen steht; bei der F6 sind die Nummern dort nicht mehr zu finden. Weiterhin vergrößert F6 deutlich stärker als F1......


  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Rolex hat halt auch erkannt das Japaner die bessere Rolex bauen und bietet jetzt auch Fakes an ...

    ... so wird die Marge auch grösser.



    Axel

  10. #10
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Hab hier mal ein Pic Sub F1 (rechts) vs Sub F6 (links). Auch hier ist deutlich der größere Abstand zwischen "OYSTER_PERPETUAL_DATE" bei der F6 zu erkennen.
    Hm, meine 16613 F7XXXX hat einen kleinen Abstand. Wahrscheinlich ist der Zulieferer schuld...

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Wenn soetwas bei uns passiert, gibt es eine Abmahnung. Kann ja wohl nicht sein, das Rolex die Zulieferer nicht im Griff hat.

    Schon auffällig was zur Zeit so alles schief läuft ....
    Axel

  12. #12
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    wobei ich den Abstand nicht so wichtig finde, echt unschön ist z.B. das Spaltmaß zwischen SEL Anstoß und Lünette. Hier sollte man mal nachbessern...

  13. #13
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von emma
    Schon auffällig was zur Zeit so alles schief läuft ....

    ...is halt nix von der Stange, sind alles Unikate

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Rolex baut Uhren nur noch von der Stange und fast ausschließlich maschinell. Solch auffälligen Unterschiede können meiner Meinung nach nur an Einsparungen in der Qualitätssicherung oder Maschinenwartung liegen ...
    Axel

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    rolex baut uhren von der stange ??
    na denn solltest du dir mal die fertigung dort ansehen.
    ja maschinen fertigen die teile,aber zusammen gebaut wird immer noch von menschenhand.
    komplettiert von uhrmachern.


    wusstet ihr das etwa noch nicht!?
    rolex ist ein gemischtwarenladen.
    ein wenig hiervon,eine priese davon und schon ist die uhr fertig.
    ne,mal ganz im ernst.
    der etwas dickere stundenzeiger wird wohl aus der lv sortimentskiste stammen,die verschiedenen lünetten sind bekannt(ich meine es gibt 4 unterschiedliche) und die zifferblätter werden in handarbeit bedruckt.da kann es sehr schnell zu abweichungen kommen.ist so bei handgefertigten unikaten.
    finde das ganze nicht so schlimm,jede uhr ist ein handwerliches meisterwerk und kann daher gar nicht aussehen wie ein ei dem anderen.
    wäre für mich persönlich schlimm wenn dem so wäre.
    dann wären wir nehmlich bei industrieller fertigung und könnten uns gleich alle eine swatch/seiko/citizen und wie sie alle heissen aus der roboterfertigung kaufen.
    freut euch über eure individuellen einzelstücke die ein mensch zusammen gebaut hat.
    VG
    Udo

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    [quote]Original von hugo

    der etwas dickere stundenzeiger wird wohl aus der lv sortimentskiste stammen: Ach so bei Rolex arbeitet man nicht so genau - mal der Zeiger dann ein anderer ...

    die verschiedenen lünetten sind bekannt(ich meine es gibt 4 unterschiedliche): Nee is klar - das spricht dann ja wohl für sich.

    und die zifferblätter werden in handarbeit bedruckt.da kann es sehr schnell zu abweichungen kommen.ist so bei handgefertigten unikaten: In Handarbeit bedruckte Ziffernblätter gab es eventuell vor 50 Jahren. Aber auch in der Vergangenheit hat Rolex mehr fertige Teile eingekauft als selber zusammengeschraubt.

    aufwachen
    Axel

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    emma
    oooccccccccccchhhhhhhhhhh,bin schon lange wach.
    wecker ging heute morgen um 4.15 uhr.
    und du !? auch schon wach ?? ;-)
    VG
    Udo

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von charon
    Registriert seit
    04.02.2005
    Ort
    Elbflorenz
    Beiträge
    291
    Ratte

    Vielen Dank für deine Mühe.
    Ich finds wieder interessant festzustellen das die Firma Rolex ein Buch mit sieben Siegeln ist und es keinen Sinn hat nach dem Wieso oder Warum zu fragen.

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von charon
    Ratte

    Vielen Dank für deine Mühe.
    Ich finds wieder interessant festzustellen das die Firma Rolex ein Buch mit sieben Siegeln ist und es keinen Sinn hat nach dem Wieso oder Warum zu fragen.
    ... DIE SPINNEN DIE SCHWEIZER !!!!
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  20. #20
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Themenstarter
    Nicht falsch verstehen das Ganze. Das soll keine Hetzerei gegen Rolex werden. Mich stört das alles auch nicht. Ist ja auch nichts neues. Wenn ich da an die ganzen ZB der roten Subs aus den 70igern denke. Offene 6, geschlossene 6, breiter/schmaler Schriftzug, anderer Font etc.. Gab es vor 30 Jahren schon und wird es immer so geben.

    Wer weiß, in 30 Jahren wenn die 16610 Vintage ist und es dieses Forum noch gibt wird irgend jemand nach den unterschiedlichen ZB suchen, so wie wir heute uns permanent über die 1680 unterhalten und dann wird er diesen Thread finden...

    Ein Haus bauen, einen Baum pflanzen, ein Kind zeugen und einen Thread im RLX Forum für die Ewigkeit schaffen...

    mfg ratte

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede LV Y und F Serie
    Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 11:01
  2. Gibt es Unterschiede bei 16610 LV ?
    Von Verde im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 20:24
  3. Unterschiede Sub Serie F... zu D... oder
    Von pava im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 13:01
  4. D-Serie...........Z-Serie........Unterschiede
    Von KING ON MY ARM im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 11:45
  5. Unterschiede F-Serie und die neue D-Serie
    Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 15:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •