Habe heute mal die Leuchtkraft von diesem Blatt getestet und bin echt beeindruckt, wie stark es direkt nach der Abstrahlung noch leuchtet. Es handelt sich um ein T-SWISS-T Blatt, dessen Leuchtmasse anscheinend noch Radium ist, oder zumindest einen recht grossen Anteil davon hat.....
Die Zeiger scheinen der gleichmässigen Leuchtkraft nach zu urteilen noch die allerersten zu sein, ohne dass einer davon mal getauscht wurde.
Hier mal die Bilder. Aufgenommen nach intensiver Anstrahlung mit einer Halogenlampe und zwar direkt danach, 1 Min. später, 2 Min. später und 5 Min. später........
![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
08.06.2017, 18:20 #21
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Ort
- OFFENBACH
- Beiträge
- 131
Ich habe die ganze Entwicklung mitverfolgt und bin immer noch fassungslos, wie toll dieses Blatt ist. Live ist es nochmal ein gutes Stück strahlender. Kann man also einfach davon ausgehen, dass das Blatt mit diesem irren Glanz einfach ein "Ausrutscher" nach oben auf der Qualitätsskala bei Tudor ist?
-
27.07.2017, 20:36 #22Viele Grüsse, Jürgen
-
27.07.2017, 21:12 #23
Hier nochmal das Ganze außerhalb der Dunkelkammer.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
27.07.2017, 21:48 #24
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Ort
- OFFENBACH
- Beiträge
- 131
Das ist aber echt extrem. Superluminova ist ausgeschlossen?
-
27.07.2017, 22:03 #25
Ja, das halte ich für ausgeschlossen. Dann würde die Leuchtkraft nicht so schnell und deutlich nachlassen.
Man muss berücksichtigen, dass das 1. Foto direkt nach intensiver Halogenbestrahlung mit einem sehr lichtstarken und knackscharfen Makroobjektiv entstanden ist....Viele Grüsse, Jürgen
-
27.07.2017, 23:25 #26
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Ort
- OFFENBACH
- Beiträge
- 131
Also das Superluminova passt halt auch irgendwie nicht zu der Patina. Ich habe ja schon mal den Verdacht geäußert, dass es sich um eine Art von Prototypen-Dial handelt, da das Dial nicht in die gängigen Auflistungen passt ( Chapterring und Glanzblatt gab es meines Wissens nach nicht, schon gar nicht zu dieser Zeit) . Wenn also kurzzeitig ein neuer Hersteller oder eine neue Art von Dial probiert wurde, würde das ja auch mit der Leuchtmasse passen, in dieser Zeit wurde doch viel probiert, oder? Also: "Versuchs-Dial" mit "Versuchs-Leuchtmasse"?? Geringe Stückzahl, daher keine großartigen Vergleiche!
-
28.07.2017, 02:11 #27
Ha, die Prototypen-Keule! Die wird immer gerne mal rausgeholt....es ist ein ganz normales, sehr schönes Blatt einer 7928 CR mit dem normalen Leuchtverhalten, da ist nix verbastelt oder sonstwas- einfach schön.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Gilt Glossy für arme Leute >>> Upgrade 116618 LN
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 04.10.2014, 08:46 -
GILT +++ GLOSSY !!!
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 01.04.2014, 19:26 -
seadweller - wer weiss bescheid?
Von jimstacy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2007, 14:56 -
Ein Anker Thema, wer weiss Bescheid?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.10.2006, 20:27
Lesezeichen