Zum thema apple: am Ende zählt was der Kunde will und er reagiert.
Und wenn man jetzt solche Updates liefert, die für mich früher genau den positiven Unterschied zu anderen Systemen gemacht haben und für die ich gern jedes Premium gezahlt habe, dann ist das jetzt vorbei und beim nächsten Wechsel stell ich auf Android und Windows um.
Positives Bsp Mein MacBook air. Seit 5 Jahren ohne große Macken super stabil und fährt bis heute innerhalb von Sekunden hoch. Aber die Macken seit ios11 bin ich nicht mehr bereit zu zahlen. Dann nehm ich n Galaxy S9 für 550 eur nächstes Jahr i. Sommer und für das Delta zum X oder 9 oder 11 Kauf ich mir den Testsieger unter den Laptops.
Ergebnis 801 bis 820 von 993
-
25.12.2017, 15:48 #801ehemaliges mitgliedGast
-
26.12.2017, 10:04 #802
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
-
26.12.2017, 11:43 #803
Das war wohl immer auch ein Grund, warum der Steve Jobs nie eine Aktiengesellschaft wollte. Jetzt diktieren die Geldgeber und die wollen alle halbe Jahr neue Gadgets für die Rendite.
Was jetzt passieren müsste, wäre ein Cut: Ein Jahr keine Neuen Geräte raushauen, sondern Kräfte bündeln, Software harmonisieren und fehlerfrei bekommen.
Aktuell kämpen sie sozusagen mit der Kehrseite des schnellen Wachstums. Vermutlich bekommt Apple intern schon nicht mehr alle Mitarbeiter auf den gleichen Stand und Kurs gebracht, weil an zu vielen Ecken autark gebastelt wird...
Apple ist derzeit leider (zwangsläufig) auf dem Weg zu Microsoft 4.0
Soo sad...Geändert von alien27 (26.12.2017 um 11:44 Uhr) Grund: ein e zuviel
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
27.12.2017, 13:50 #804
-
27.12.2017, 17:37 #805
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
...schon!
Ich hab nach dem iPhone 6 auch mal ein Galaxy S8 ausprobiert... nach 4 Wochen hab ich mir ein iPhone 8 Plus gekauft.Grüße,
Steffen
-
27.12.2017, 17:39 #806
-
27.12.2017, 20:03 #807
Naja ... Windows Phone ist tot, da gibt es nichts mehr umzustellen, da würde jeder zu iOS zurück kehren.
Desktop mäßig bin ich zu Windows 10 zurück und finde es völlig OK. Ich vermisse von MacOS überhaupt nichts und kann die Hardware verwenden, auf die ich Lust habe und vor allem kann ich mir für 1,5k Euro ein Geschoss von Rechner bauen und das Ding nach Herzenslust erweitern. In zwei Jahren gibt es 'ne neue Graka mit mehr Speicher und mehr Leistung, RAM wird einfach nachgesteckt, genau wie HDDs und SSDs. Ich versteh gar nicht, warum man sich so etwas wie einen iMac Pro kaufen sollte.Geändert von eos (27.12.2017 um 20:06 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
27.12.2017, 21:29 #808
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
-
27.12.2017, 22:05 #809
Wofür benötigt man ein Geschoss von Rechner?
Und die Industrie passt auch auf, dass sich die Steckplätze für RAM und Graka etc. alle paar Jahre ändern...
langfristig günstiger ist das nicht, mal abgesehen davon, dass Windows gerne jährlich frisch installiert werden möchte um fluffig zu laufen.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
27.12.2017, 22:23 #810
Günstiger eh nicht. Für eine 5 Jahre alten Mac gibt es noch ordentlich geld, für einen PC einen feuchten Händedruck (wenn denn den noch einer haben möchte). In Summe ist der Mac daher nicht teurer über Laufzeit.
-
27.12.2017, 22:40 #811
Video Bearbeitung, Foto Bearbeitung, Spiele.
Selbst wenn die Steckplätze sich ändern bekommt man i.d.R. über Jahre hinweg noch Teile dafür. PCI-E für Grakas wird nun auch nicht so schnell geändert und ich habe gerade eine mehrere Jahre alte Windows 7 Installation auf Windows 10 gebracht. Läuft fluffig.
Keine Ahnung, wie die Preise zustande kommen, aber wer kauft aktuell einen 5 Jahre alten Mac? Wahrscheinlich sind die begehrt, weil man den Speicher und die Platten noch selbst tauschen kann, was bei den aktuellen Generationen ja nicht mehr möglich ist.
Wenn Du den neuen iMac Pro mal von Null aufsetzen musst, brauchst Du anscheinend einen zweiten lauffähigen Mac ... https://www.ifun.de/imac-pro-mit-dfu...voraus-116672/Geändert von eos (27.12.2017 um 22:42 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
28.12.2017, 08:50 #812
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
-
28.12.2017, 13:08 #813
Weil er geil ist.
Der Normaluser braucht aber in der Regel auch keinen iMacPro. Der freut sich wenn er seinen neuen Mac anschaltet und der mit wenigen Mausklicks eingerichtet ist.
Und der IT-Geek stellt sich seine Kiste eh selbst zusammen, dann halt nicht von Apple, aber ich glaube der Verlust ist für Apple verschmerzbar.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.12.2017, 21:04 #814
Find ich gar nicht. Sieht toll aus, keine Frage, aber solange ich mir das Ding nicht an die Wand hängen will, frage ich mich, was es bringt diese Kiste immer platter zu bauen. Die machen da Handstände, nur um das Ding zur Skulptur zu machen: https://www.ifun.de/im-inneren-des-i...nd-ram-116991/
Eben.
BTW, die Franzosen machen was: https://www.iphone-ticker.de/geplant...bremse-120800/--
Beste Grüße, Andreas
-
28.12.2017, 23:13 #815ehemaliges mitgliedGast
Zum Mac Pro: Für Spiele ist das Teil in der Form gar nicht geeignet. Die Xenon CPUs werden von Spielen nicht unterstützt, hier zählt mehr die Grafikkarte ... Jeder PC mit einer Dual nVidia 1080GTX schlägt den 15.000,- Euro Mac Pro um Längen ... zu einem Kaufpreis gut ausgestattet für unter 4k € ...
Nein, die Spezialität ist die Videoberechnung ... die Dinger stehen zum Beispiel bei Pixar ... nicht einer oder zehn, sondern fast 1.000 ... da spielt das Geld für die Anschaffung eine untergeordnete Rolle, denn diese Kisten können genau deren Anforderungen perfekt erfüllen ... und sparen bei der Animation Wochen an Zeit ... was das in Geld bedeutet, muss man nicht erwähnen. Die Anschaffungskosten sind mit dem ersten Film amortisiert ...
Ich kenne zwei Werbeagenturen, die haben das Teil bzw. mehrere davon geordert ... aber im privaten Sektor wird man die Kiste kaum finden, zumal sie unter Last recht laut sein soll ...
-
28.12.2017, 23:25 #816
Da wird Pixar wohl einen guten Deal bekommen haben
Ich war davon ausgegangen, dass Pixar große Renderfarmen benutzt bzw. auf GPU Computing setzt. Dass die jetzt alles mit iMac Pro machen ist ja irre!
BTW, Apple entschuldigt sich: https://www.iphone-ticker.de/offener...bremse-120816/--
Beste Grüße, Andreas
-
28.12.2017, 23:28 #817ehemaliges mitgliedGast
Na ja, zu ILM Zeiten kam ja Jobs in den Laden ... seit dieser Zeit gibt es ja recht enge Verbindungen, auch heute geht Tim Cook da ein und aus ...
-
28.12.2017, 23:37 #818
Pixar wird wohl MacPros haben und nicht iMacPros.
-
28.12.2017, 23:41 #819
Der neue Mac Pro soll ja 2018 als modulares System raus kommen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
28.12.2017, 23:41 #820ehemaliges mitgliedGast
Nope, der Xenon W mit seinen 18 Cores ist deutlich schneller und die Software darauf optimiert ...
So es von allgemeinem Interesse ist, kann ich mal einen Bekannten fragen, der bei denen arbeitet ...Geändert von ehemaliges mitglied (28.12.2017 um 23:42 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Seadweller 1665 welche Box gehört dazu ?
Von d5r-dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.12.2014, 22:11 -
Wien: Hardcore Touri Overkill - was gehört unbedingt dazu?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.11.2014, 21:58 -
!!! DER !!! Kopfhörer, Ohrhörer und alles was dazu gehört-Sammelthread
Von Koenig Kurt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 79Letzter Beitrag: 10.12.2013, 23:13 -
Gehört gehört: Brixtonboogie
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.05.2010, 07:35 -
Wem gehört der Fisch.........??????
Von Marci im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 18.02.2005, 15:55
Lesezeichen