Bevor ich das Update vornehme...
Darf ich an dieser Stelle um Auskunft bitten, ob mit iTunes und iOS 11 noch immer ein stationäres und vollständiges Backup des iPhones auf dem MacBook möglich ist. Was muss ich beachten (welche Versionen jeweils)?
Danke für Tipps/Anregungen...
Ergebnis 661 bis 680 von 993
-
17.11.2017, 09:43 #661
Wenn du beim iPhone im Posteingang im oberen Drittel auf das Display tippst und den Finger kurz nach unten ziehst, kannst du den Posteingang manuell aktualisieren.
-
19.11.2017, 12:01 #662
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
19.11.2017, 12:04 #663
Imho stationär ja, aber ohne App-Verwaltung. Sprich wenn ne App nimmer im Store ist, isse weg, da die App-Verwaltung jetzt über den App-Store läuft. So einen Fall hatte ich gestern erst.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.11.2017, 12:54 #664ehemaliges mitgliedGast
-
19.11.2017, 13:25 #665
Jep, selbes Problem bei mir, die App lief auf dem alten iPhone unter 11.1 problemlos. Da sie aber nicht mehr im App-Store ist, kann man sie nach dem Update nicht mehr laden.
Ich habe allerdings die Apps auf dem Mac seinerzeit alle gesichert, die *.ipa Datei habe ich noch aber irgendwie bekomme ich sie manuell nicht auf das iPhone.
Hat da einer eine Lösung parat ??
Und wie bekomme ich alte Klingeltöne rüber gespielt?mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
19.11.2017, 14:00 #666
Schau mal hier oder Googeln, da gibt es Möglichkeiten:
https://support.apple.com/de-de/HT208075
https://www.macwelt.de/a/apple-confi...s-12-7,3437707
-
19.11.2017, 15:25 #667
tja besten Dank, aber das habe ich schon durch und ist nicht mehr aktuell. Klingeltöne rüberziehen wie da gezeigt geht auch nicht mehr, die wollen halt verkaufen.
Habe noch einen Rechner mit iTunes 12.6 und da versucht aber da mein X mit einer neueren Version schon einmal verbunden war - auch negativ.
diverse Programme auch schon getestet aber das von dem 2ten Link teste ich jetzt mal.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
19.11.2017, 15:40 #668
Apple Configurator 2 funktioniert so weit aber . . .
es will nicht laufen angeblich nicht kompatibel mit iOs 11 auf dem "X". Auf meinem 7er lief es allerdings mit iOs 11 ohne Probleme
und Klingeltöne gehen damit leider auch nicht.Geändert von CHT (19.11.2017 um 15:43 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
19.11.2017, 15:57 #669ehemaliges mitgliedGast
-
19.11.2017, 16:09 #670
tja da müsste ich dann komplett wieder zurück (das backup vom iPhone7 war ja schon unter 12.7), dann wohl lieber alternatives Programm und Klingelton für ,99 kaufen
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
20.11.2017, 07:35 #671
Also Klingeltöne mit der Anleitung im Link funktioniert bei mir einwandfrei...
https://support.apple.com/de-de/HT208075
iOS, iTunes und Mac-OS in der jeweils aktuellen Version...
-
20.11.2017, 08:47 #672
komisch, dann nenn mal bitte deine iTunes Version.
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
20.11.2017, 09:36 #673
Die Freude über das Ende der Akkuprobleme hielt übrigens nur kurz. 50% Akkuverlust über Nacht oder tagsüber in wenigen Stunden auf unter 10% sind seither leider wieder die Normalität...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.11.2017, 09:56 #674ehemaliges mitgliedGast
Die Antwort heißt “X”
-
20.11.2017, 10:13 #675
-
20.11.2017, 10:16 #676ehemaliges mitgliedGast
Also mein X hält bei starker Nutzung den ganzen Tag durch , hat Abends noch etwa 15-10%.
-
20.11.2017, 10:46 #677
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Mein 8+ ist grad bei 6h Benutzung und 23h Standby. Akkustand jetzt 55%
Grüße,
Steffen
-
20.11.2017, 11:28 #678
-
20.11.2017, 15:23 #679
Also Standby und Nutzung sind mit iOS 11 / 8+ wahnsinnig in die Höhe geschnellt. Was Apple da abliefert ist wirklich aller Ehren wert. Bei extremer Nutzung lade ich alle 48h ansonsten geht es auch mal über 3 Tage. das war mit dem 7er und iOS 10 niemals möglich.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
20.11.2017, 15:47 #680
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.275
Das Plus hat aber immer schon eine höhere Akkuverbrauchsdauer gehabt, mit der kleineren Größe nicht zu vergleichen.
LG Dieter
Ähnliche Themen
-
Seadweller 1665 welche Box gehört dazu ?
Von d5r-dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.12.2014, 22:11 -
Wien: Hardcore Touri Overkill - was gehört unbedingt dazu?
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.11.2014, 21:58 -
!!! DER !!! Kopfhörer, Ohrhörer und alles was dazu gehört-Sammelthread
Von Koenig Kurt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 79Letzter Beitrag: 10.12.2013, 23:13 -
Gehört gehört: Brixtonboogie
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.05.2010, 07:35 -
Wem gehört der Fisch.........??????
Von Marci im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 18.02.2005, 15:55
Lesezeichen